• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Erwartet einem nach dem Ausbau ein techn.grauen ?
Nein, davor und währenddessen.
Nadax Lager mag ich sehr, die ollen Dinger sind klasse, vor allem wenn die Gewindegänge und das Gehäuse nicht mehr 100pro plan sind. Gerade bei der Version mit englischem Gewinde. Einziges Manko, man bekommt die Lager nicht mehr ohne ordentlich Werkzeugspuren raus. Das Alu ist etwas zu weich nach meiner Erfahrung. Anderseits muss es ja auch nicht raus. Mein Vater fährt seit 40Jahren eins, das war noch nie drausen oder wurde nachgefettet. Das macht halt was es soll es läuft und läuft
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Erwartet einem nach dem Ausbau ein techn.grauen ?
20220316_200748.jpg

20220316_200800.jpg
 
Guten Abend,

Angesichts obiger Bilder zwei harmlose Bastelfragen:
- hast jemand eine Idee was ich hier als Abdeckung nehmen könnte (knapp 19mm Innendurchmesser)
IMG_1477.jpegIMG_1478.jpeg

- ich würde gerne diesen Tange Steuersatz an einem Wheeler Trekking 8300 montieren. Allerdings messe ich beim Konus einen Innendurchmesser von 26,4 und die Gabel hat am Konussitz 27,0. hat jemand einen Tip wo ich so einen Konus einzeln bekomme? Oder macht es etwa Sinn den Konus zu schlitzen?
IMG_1480.jpegimage.jpg

Danke euch für eure Hilfe!
Felix
 
Guten Abend,

Angesichts obiger Bilder zwei harmlose Bastelfragen:
- hast jemand eine Idee was ich hier als Abdeckung nehmen könnte (knapp 19mm Innendurchmesser)
Anhang anzeigen 1337063Anhang anzeigen 1337064

Korken + schöne Münze


- ich würde gerne diesen Tange Steuersatz an einem Wheeler Trekking 8300 montieren. Allerdings messe ich beim Konus einen Innendurchmesser von 26,4 und die Gabel hat am Konussitz 27,0. hat jemand einen Tip wo ich so einen Konus einzeln bekomme? Oder macht es etwa Sinn den Konus zu schlitzen?
Anhang anzeigen 1337065Anhang anzeigen 1337070

Danke euch für eure Hilfe!
Felix

Radladen suchen der in der Schubladen einen passenden Konus rumliegen hat.
 
Guten Abend,

Angesichts obiger Bilder zwei harmlose Bastelfragen:
- hast jemand eine Idee was ich hier als Abdeckung nehmen könnte (knapp 19mm Innendurchmesser)
Anhang anzeigen 1337063Anhang anzeigen 1337064

- ich würde gerne diesen Tange Steuersatz an einem Wheeler Trekking 8300 montieren. Allerdings messe ich beim Konus einen Innendurchmesser von 26,4 und die Gabel hat am Konussitz 27,0. hat jemand einen Tip wo ich so einen Konus einzeln bekomme? Oder macht es etwa Sinn den Konus zu schlitzen?
Anhang anzeigen 1337065Anhang anzeigen 1337070

Danke euch für eure Hilfe!
Felix
Konus schlitzen:rolleyes::rolleyes::eek:
Das ist Murks aus der Frickelbude
 
Oder macht es etwa Sinn den Konus zu schlitzen?
Nein, das wird nichts weil der Konus dann nicht mehr richtig rund ist und natürlich ein Stück fehlt.
Passt denn der Steuersatz in den Rahmen oder fallen die Schalen raus?
Wenn der Steuersatz top in den Rahmen passt, könnte man die Gabel bearbeiten.
Geht aber bestimmt nicht so toll wenn der Sitz verchromt ist, sehe ich nicht richtig
 
Du meinst es ernst 😳
Ging halt nicht anders. Da war vor mir bereits ein Fachmann gescheitert, der sein Werkzeug daran zerstört hatte und zuviel Angst hatte den Rahmen zu beschädigen. Die Angst war nicht unbegründet. Das Innenlagergewinde habe ich anschließend nachgeschnitten und das beidseitig beschädigte Gehäuse wieder Plan gefräst. Es war danach nur noch 65mm breit, weil ich mit der Flex ein bisschen schludrig gearbeitet hatte. Dann habe ich ein Neco-Patronenlager mit Spacern verbaut. Das Rad wurde daraufhin ein Jahr von einem Kumpel mit 7400er gefahren, war auch auf Radreise in Italien dabei und wurde anschließend - nachdem das Rahmenset hier niemand haben wollte - an seine Schwester weiter gegeben, die es fast täglich mit 1055er nutzt. Die 7400er wollte ich wieder haben...
20230505_200913.jpg

So fährt es aktuell in/bei Bremen.

Der Aufwand hat sich gelohnt - wollt ich eigentlich nur sagen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht ihr vor, wenn die Dichtungen des Steuersatzes (die beide dünnen Kunststoffringe jeweils am Konus unterhalb der Kugeln) weg oder kaputt sind?
Nur mit Fett abdichten?
Oder kann man die irgendwo als Universal nachkaufen?
 
1.) Wenn man ne Kurbel auf das Innenlager einbaut, genügt dann der richtige Drehmoment - bei den Kurbelschrauben - damit die Kurbel "richtig" sitzt?

2.) Reinigung vom Rahmen - Innenlagerbereich. An meinem ältesten Rennrad ist das Innenlager ausgebaut, und nach den aktuellen Beiträge war ich schon in Sorge ich müsste da mit Stahlbürste ran und das evtl. ein nachschneiden des Gewinde notwendig ist. Optisch sah das aus als würde da der Rost blühen.. Nun habe ich mich mal mit einem Stahlwollen"schwamm" dran gesetzt und der Innenbereich sieht fast wieder gut aus. Ich werde mir wohl noch Bremsenreiniger holen. Jemande ne Idee wie ich den Rest vom Gewinde sauber bekomme? Habe noch irgendwo Glasfaserradierer, meint Ihr damit sollte das gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht ihr vor, wenn die Dichtungen des Steuersatzes (die beide dünnen Kunststoffringe jeweils am Konus unterhalb der Kugeln) weg oder kaputt sind?
Nur mit Fett abdichten?
Oder kann man die irgendwo als Universal nachkaufen?
Ja , kann man ruhig machen , tausende Steuersätze haben ja gar keine solchen Dichtringe .
Aber je nach Schmutzbelastung im Betrieb musst du dann mal die Gabel rausnehmen , alles säubern und neu fetten , bedenke auch wie viele Naben und Tretlager ebenfalls ungedichtet ihren Dienst verrichten , wartungsbedarf da , fertig .
Diese Dichtungen sind keine universellen Norm- oder Handelsteile , kann mir nicht vorstellen das irgendein Dealer anbietet .
Aber mache doch mal eine Suchanfrage im entspr. Fred , hier , evtl. hat ja jemand defekte Lagerteile vom Steuersatz und noch brauchbare Ringe in der Grabbelkiste oder so .
 
Zurück