• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Frage zu nem integrierten Steuersatz (1 1/8 Zoll)

Habe den aus nem Schrottrad geholt und möchte ihn nun transplantieren.
Woran erkenne ich, welche schale (samt Füllung) nach oben und welche nach unten in den Rahmen kommt? Oder sind die identisch? So sehen sie jedenfalls für mich aus… ?
 

Anhänge

  • IMG_1017.jpeg
    IMG_1017.jpeg
    300,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1018.jpeg
    IMG_1018.jpeg
    262,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1019.jpeg
    IMG_1019.jpeg
    269,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1020.jpeg
    IMG_1020.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 44
Frage zu nem integrierten Steuersatz (1 1/8 Zoll)

Habe den aus nem Schrottrad geholt und möchte ihn nun transplantieren.
Woran erkenne ich, welche schale (samt Füllung) nach oben und welche nach unten in den Rahmen kommt? Oder sind die identisch? So sehen sie jedenfalls für mich aus… ?
Gewissheit gibt's nur durch messen ob sie identisch sind
 
Frage zu nem integrierten Steuersatz (1 1/8 Zoll)

Habe den aus nem Schrottrad geholt und möchte ihn nun transplantieren.
Woran erkenne ich, welche schale (samt Füllung) nach oben und welche nach unten in den Rahmen kommt? Oder sind die identisch? So sehen sie jedenfalls für mich aus… ?
Wenn sie gleich aussehen sollte das keine Rolle spielen. Manche Leute schwören z.B. bei gebrauchten Chris Kings sogar drauf die baugleichen Lagerschalen beim Wiedereinbau zu tauschen
 
Entgegen der Meinung meiner Vorschreiber wäre ich da nicht so sicher.

Zwar ist das wahrscheinlich überhaupt nicht vergleichbar - aber ich hatte eine ähnliche Struktur an einem Radl nachdem ich mal mit voller Wucht ein Auto abgeschossen hatte (Gabel und VR ordentlich verbogen, konnte Beides gerichtet werden).

Ansonst waren keine Änderungen im Fahrverhalten feststellbar und tatsächlich bin ich sehr viele Jahre so gefahren, irgend wann halt mit ein bißl Rost am gerissenen Lack.

Und - erstaunlich - nach dem Sandstrahlen war das komplett weg, absolut nichts am Rohr zu sehen.

Wie geschruben - vielleicht nicht vergleichbar, zudem habe ich da einen sehr alten Rahmen aus ordentlich massivem Material, erwähnt wollte ich das dennoch haben.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Es ist immer denkbar das der Rahmen sich noch im elastischen Bereich befunden hat , also gefedert hat , und nur feine Risse in dem harten Lack geblieben sind .:rolleyes:
 
Es ist immer denkbar das der Rahmen sich noch im elastischen Bereich befunden hat , also gefedert hat , und nur feine Risse in dem harten Lack geblieben sind .:rolleyes:
Hast Du mit weniger Worten präzisiert woran ich ewig lang herum geschwurbelt habe.

Und ja - aktuell weine ich den "guten alten" Nitrolacken nach - mein Neuaufbau, wiewohl etliche Lagen an modernen 2-k Autolacken, einmal schief anschauen - schon ist eine Macke drin. Auf gut wienerisch: A Schaas , je nun...

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Klingt ein bisschen nach Esoterik, Aber die grundauskunft hilft mir.. danke :)
Wenn man herleiten oder empirisch feststellen kann, dass die beiden Schalen unterschiedlich belastet werden, dann nicht.
Der untere Teil des Steuersatzes ist stärker Dreckbeschuss, Feuchtigkeit, Druckbelastung und diversen Krafteinträgen durch "Bremsnebeneffekte" (Gabelverwindung, "Stick-Slip"-Stottern usw.) ausgesetzt und verschleisst daher ggf. schneller als der Oberteil. Oben/unten tauschen kann daher die Lebensdauer geringfügig verlängern, ist aber bei Billo-Steuersätzen den Aufwand nicht wert.
 
Moin Moin,
Habe eine kleine Bastelfrage bzw. brauche ich eine Kaufberatung:
Ich steige bei meinem Gios auf Carbon Laufräder um.
IMG20230629075202.jpg

IMG20230629075212.jpg

Um es Mal zu testen. Was für Bremsbeläge brauche ich für die Campagnolo Chorus Bremsen? Hat da jemand vielleicht einen Link zum Kauf oder Teile parat?
Freue mich über eure Hilfe.
Lieber Gruß
 
Moin Moin,
Habe eine kleine Bastelfrage bzw. brauche ich eine Kaufberatung:
Ich steige bei meinem Gios auf Carbon Laufräder um.
Anhang anzeigen 1282302
Anhang anzeigen 1282303
Um es Mal zu testen. Was für Bremsbeläge brauche ich für die Campagnolo Chorus Bremsen? Hat da jemand vielleicht einen Link zum Kauf oder Teile parat?
Freue mich über eure Hilfe.
Lieber Gruß
Swisstop for Carbon (…waren die frühere nicht mal grün?) sind m.A.n. Immer noch am besten benutze ich bei Bora iund Hyperion oder früher bei Easton EC90 die sind alle ohne Metalllbremsflanke
Am besten Bremsschuhe gleiich mitt tauschen wenn sie nicht passen - bitte keine die vorher schon an Metallfelgen waren wegen evtl. Metallteilchen resp. Späne

Erschreck Dich aber nicht hohe Carbon-LR sind viel härter als normale LR und können bei weniger gutem Untergrund recht schnell unkomfortabel werden
 
Swisstop for Carbon (…waren die frühere nicht mal grün?) sind m.A.n. Immer noch am besten benutze ich bei Bora iund Hyperion oder früher bei Easton EC90 die sind alle ohne Metalllbremsflanke
Am besten Bremsschuhe gleiich mitt tauschen wenn sie nicht passen - bitte keine die vorher schon an Metallfelgen waren wegen evtl. Metallteilchen resp. Späne

Erschreck Dich aber nicht hohe Carbon-LR sind viel härter als normale LR und können bei weniger gutem Untergrund recht schnell unkomfortabel werden
Danke für den Tipp!
Ich schaue es mir Mal an mit den Felgen! Sind ja an einem Titan-Rahmen. Vielleicht habe ich dann das beste aus beiden Welten.
 
Moin Moin,
Habe eine kleine Bastelfrage bzw. brauche ich eine Kaufberatung:
Ich steige bei meinem Gios auf Carbon Laufräder um.
Anhang anzeigen 1282302

Um es Mal zu testen. Was für Bremsbeläge brauche ich für die Campagnolo Chorus Bremsen? Hat da jemand vielleicht einen Link zum Kauf oder Teile parat?
Freue mich über eure Hilfe.
Lieber Gruß
es gibt ja auch die Campagnolo Carbon Bremsklötze. Fahre ich seit Jahren an meinem Gios und sehen dabei in Rot eigentlich auch ganz gut aus.
Und man weiss auch immer dass es die Carbonbeläge sind wenn man dann doch mal tauscht.
Funktionieren von der Bremsleistung (mit Record 10 fach) zumindest im Trockenen gut ..... Quelle sind die üblichen Verdächtigen im Netz ......

https://www.bike24.de/p130963.html
 
Zurück