• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht:
Anhang anzeigen 1268805
(ach DER schon wieder... Schnappatmungsgenerator)
Tjaa, Vorbau war doch ein bissi weit draußen beim Milanetti, und bei Biemezzeta hammse einen Sinn für Gewindefiedeln, bis der Arzt kommt. Schnitten die bei allen Gabeln so weit und haben dann oben gekürzt, wenns nicht für RH 63 war? Vllt hätte es sonst gehalten...

Keine Ausrede, die Strafe (10km zu Fuß nach Hause) war vor Monaten. Sah so aus:
Anhang anzeigen 1268808
und ließ sich natürlich nicht mehr lenken.

Und JETZT mal wieder so ne Marsupilami-Idee: die Pöschoh ist sowieso gaga, aber Gewinde usw gleich. Und ich hab meinen Metallfex. Was spricht dagegen, einfach iwo in der Mitte - also NICHT irgendwo, passend muss es ja werden! - Halbitaliener und Franzosen zu vereinen?

...oder kann man das auch direkt oben wieder dranbappen, Gewinde wird ja nicht gebraucht.
Wieviel zu kurz wäre denn die Gabel vom Peugeot?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...eine kl. Bastelfrage ist das aber schon nicht mehr.

Ich hatte das ja schon mal im entspr. Faden geschildert, denn ganz so profan ist die Sache nicht.

Hier nur mal die Bilderreihe mit angefertigter konischer Innenmuffe.
Bei Fragen gerne PN




Mein Spruch dazu:

es handwerkl. machen können oder es technisch zu verstehen und sich der Folgen bewußt sein, ist zweierlei
Wäre es nicht einfacher und technisch sinnvoller gewesen, den alten Gabelschaft auszulöten und einen neuen einzulöten? Da hätte sich die Frage nach der Haltbarkeit jedenfalls nicht gestellt und der Schaft wäre sicher gerade gewesen.
 
Frage : Welchen 600er Kranz hast du da ?
Den mit den 2 Nuten oder den mit der Innenverzahnung für den Abschrauber ?
Mit Abzieher (22.8).
Weil sich nichts bewegen wollte hatte ich auch schon den Abzieher im Schraubstock eingespannt und wollte das Rad drehen. Da könnte ich höchstens noch den Nachbarn fragen - der hat deutlich mehr Kraft als ich.

Die Abdeckkappe ist erfolgreich gelöst; Danke.


Zusatzfrage: Textillenkerband und farbige Zughüllen dürfte man nur noch über Ama.... beziehen können?
Bei dem dunkelblau des Rahmens sieht schwarz nicht so toll aus und weiß scheidet aus. Ich dachte an helles grün und hellen Ledersattel, jedenfalls habe ich keine grünen Sättel gefunden.
 
Gibt es 5 Fach Freiläufe die mit 12 oder weniger Zähnen anfangen?
ich habe an meinen Rädern Maillard oder Atom 5fach ( mehr Platz is nicht) mit 14-24 , is mir aber zu lahm mit vorne 52……
 
HA jemand die benötigte Wellenlänge der 3fach TA specialites Alize Kurbel im Kopf?
Vierkant hab ich rausbekommen. Bloß zur Länge finde ich unterschiedliche Aussagen - 122,125,....
 
Ich hatte eine 2-fache auf einem 103 mm Lager. 3-fach sollte also ca. 110 mm brauchen, schätze ich, ggf. passt auch ein schmaleres.
 
Hab mir ein 54 Kettenblatt besorgt , passt aber bei TA und Stronglight nicht , wohl ein späteres Model
 

Anhänge

  • IMG_0064.jpeg
    IMG_0064.jpeg
    296,1 KB · Aufrufe: 43
Nee passt leider auch bei der rechten Stronglight nicht die Löcher sind zu weit oben…..
Das 54 Kettenblatt ist ein Criterium TA Spec.
 
Nee passt leider auch bei der rechten Stronglight nicht die Löcher sind zu weit oben…..
Das 54 Kettenblatt ist ein Criterium TA Spec.
Es gibt diese Blätter mit 2 Lochkreisen. Die Cyclotouriste ist weiter verbreitet und hat den kleinen (wo auch 3-fach geht), die andere (weiß nicht, ob es da eine extra Bezeichnung gibt) hat den größeren, den du hast.
 
Komische Kombination aus Bremsbolzen, Rahmen und Hülsenmutter oder ist da was faul?

7800gios.jpg


Eine Klemmwirkung tritt erst bei zwei Zahnscheiben (also Verringerung der Bolzenlänge?) auf. Die Hülsenmutter ist die kleinste, die ich zur Hand hatte (10 oder 10,5mm)
Ist eine Shimano BR-7800 an einem Gios Compact Pro.

Ich glaube, schon mal Fälle mit zwei Zahnscheiben gesehen zu haben. Sicher bin ich mir aber nicht.
 
Abend zusammen, habe lange nach einem dura ace 7200 Umwerfer für Anlötsockel. Nun endlich gefunden und er sitzt total schief 🙈

Frage: sind der Umwerfer oder der Sockel verbogen oder sind diese einfach nicht kompatibel? LG Eugene
 

Anhänge

  • 20230604_190054.jpg
    20230604_190054.jpg
    186 KB · Aufrufe: 83
  • 20230604_190101.jpg
    20230604_190101.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 86
  • 20230604_190108.jpg
    20230604_190108.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 87
Zurück