Kannst Du die Achse komplett rausziehen, wenn der Freilauf ab ist?
Wenn ja, mach das mal. Dann such Dir irgendwas, das gut auf den Außenring des jeweiligen Lagers passt, ohne im Nabenkörper zu klemmen oder nur den Dichtring zu treffen, z.B. eine große "Nuss" aus einem Ratschenkasten. Ohne Achse und Freilauf legst Du dann die Nabe auf eine stabile Unterlage, setzt von der anderen Seite die Nuss an und klopfst einmal ordentlich mit einem Hammer auf die Nuss (nicht prügeln, nicht streicheln, aber vor allem nicht abrutschen oder verkanten). Das wiederholst Du auf der anderen Seite.
Wenn die Achse nicht so einfach rausgeht, brauchst Du halt eine Nuss, die lang genug ist und über die Achse passt, ohne sie zu berühren.
Anschließend baust Du alles wieder zusammen uns schaust, ob das Spiel weg ist und auch eine Weile weg bleibt.
Wenn ja, denk nicht weiter drüber nach und fahr einfach.
Wenn das Spiel bleibt oder sogar größer wird, liegt die Abweichung auf der andere Seite und die (neuen) Lager sollten dann dünne Passscheiben zwischen Lager und Nabenkörper bekommen.
Wenn die Lager nach der Aktion schwergängig sind und rauh laufen oder hakeln, müssen sie natürlich auch raus.
Wenn das Spiel nach einer Weile immer wieder kommt, wandert zumindest ein Lager im Nabenkörper und sollte mal ausgetauscht werden. Wenn das auch nicht hilft, kleb das neue Lager einfach ein.
So ganz grob hatte ich das vor ewigen Zeiten hier mal erklärt, aber Du findest sicher bessere und andere Anleitungen für viele verschiedene Nabentypen im Netz:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/anleitung-lagerspiel-einstellen-bei-industrielagern.81429/