• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Servus beisammen,

Wie bekomme ich die Staubkappen von der DT Swiss Nabe am elegantesten ab?

Besten Dank für eure Tipps
60FB6C38-5E92-44D2-A8B4-BA77BC74221C.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wollte mir grad auch einen reindübeln und zwar zwei kleine zugekaufte Schräublein in die 600er-Schalthebel-Schelle. Aber die sind minimal zu groß und passen nicht ins Gewinde. Weiß jemand was das für eine Gewindeart ist und bzw. ich passende Schalthebel-Schrauben herbekomme?

IMG_2982.JPG
 
Genau, Fehler können immer mal passieren, ich habe dort schon oft bestellt, und nur positive Erfahrungen gemacht.
Ich bestell da gerne und bisher auch nur positive Erfahrungen.
Man kann die Ware dort auch abholen (auch schon gemacht).
Der Laden liegt in der Nähe der Schanze mit entsprechendem Lokalkolorit :)
Zum Teil sind es echt krass günstige Angebote.
cnc.jpg
 
Ich bestell da gerne und bisher auch nur positive Erfahrungen.
Man kann die Ware dort auch abholen (auch schon gemacht).
Der Laden liegt in der Nähe der Schanze mit entsprechendem Lokalkolorit :)
Zum Teil sind es echt krass günstige Angebote.
Anhang anzeigen 1220353
Wir sind im gut 14 Tagen in HH , werde mal vorbeischauen.
 
So wie ich das in Erinnerung habe, ist es kein richtiges Ladengeschäft sondern hat feste Abholzeiten für online bestellte Waren:
Abholzeiten Dienstag bis Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr
Schanzenviertel steht eh meist auf der Besuchsliste in HH , schon wegen dem Kulinarischen Angeboten.
 
Eine kleine Frage zwecks Sattelstützendurchmesser beim Colnago C40 und C50 😅

Gab es beim Colnago C50 in einer späteren Version auch 27,2mm ab Werk oder hatten alle C40 und C50 immer 28,0mm als Durchmesser?

Vielleicht @gridno27 🤔😁
 
Eine kleine Frage zwecks Sattelstützendurchmesser beim Colnago C40 und C50 😅

Gab es beim Colnago C50 in einer späteren Version auch 27,2mm ab Werk oder hatten alle C40 und C50 immer 28,0mm als Durchmesser?

Vielleicht @gridno27 🤔😁
… isch‘ abe gar keine C50 … meine C40 MKI und II aben alle nur 28.0 …da aber MK IV und V (ist das C50) fließend war und ich noch nie was diebzgl. gehört oder gelesen habe, warum sollte Ernesto das geändert haben?
Ich kann aber gerne mal in der Colnago Owner Group nachfragen
 
Zuletzt bearbeitet:
… isch‘ abe gar keine C50 … meine C40 MKI und II aben alle nur 28.0 …da aber MK IV und V (ist das C50) fließend war und ich noch nie was diebzgl. gehört oder gelesen habe, warum sollte Ernesto das geändert haben?
Ich kann aber gerne mal im Colnago Owner Club nachfragen

Wenn du das tun würdest wäre das sehr sehr freundlich 😀
Ich kenne eigentlich auch nur 28,0mm und bestenfalls mit Reduzierhülse dann 27,2mm.
 
Zurück