Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit nem Kugellagerabzieher für innen liegende LagerServus beisammen,
Wie bekomme ich die Staubkappen von der DT Swiss Nabe am elegantesten ab?
Besten Dank für eure Tipps
Anhang anzeigen 1220004
Hat genau so funktioniert.Die Mutter gegenhalten und vorne am Inbus lösen, bis die Mutter freikommt...
Ratschläge für einen guten Redner...u.a. Hauptsätze und so, das es ein Hauptschüler versteht!...von dir das Wort "Industrielager"?
Das schmerzt!
Am Ende habe ich einen Dübel in die Öffnung und dort eine Schraube rein. Dann lies es ich mit etwas Gewalt mit einer Zange rausziehen.Wie bekomme ich die Staubkappen von der DT Swiss Nabe am elegantesten ab?
Besten Dank für eure Tipps
Auch mal eine Idee...Am Ende habe ich einen Dübel in die Öffnung und dort eine Schraube rein. Dann lies es ich mit etwas Gewalt mit einer Zange rausziehen.
Haste dir einen reingedübelt, soso…Am Ende habe ich einen Dübel in die Öffnung und dort eine Schraube rein. Dann lies es ich mit etwas Gewalt mit einer Zange rausziehen.
Jau, danke dir, isso. Bin mittlerweile auch im Thread "Alötsockel-Kunde" gelandet, wo das 4,5-Problem schon erörtert wurde.Dürfte M 4,5 sein. Läßt sich mühelos auf M5 aufschneiden.
Passiert...
Genau, Fehler können immer mal passieren, ich habe dort schon oft bestellt, und nur positive Erfahrungen gemacht.Passiert...
Es zählt, wenn das sauber abgewickelt wird.
Ich bestell da gerne und bisher auch nur positive Erfahrungen.Genau, Fehler können immer mal passieren, ich habe dort schon oft bestellt, und nur positive Erfahrungen gemacht.
Wir sind im gut 14 Tagen in HH , werde mal vorbeischauen.Ich bestell da gerne und bisher auch nur positive Erfahrungen.
Man kann die Ware dort auch abholen (auch schon gemacht).
Der Laden liegt in der Nähe der Schanze mit entsprechendem Lokalkolorit
Zum Teil sind es echt krass günstige Angebote.
Anhang anzeigen 1220353
So wie ich das in Erinnerung habe, ist es kein richtiges Ladengeschäft sondern hat feste Abholzeiten für online bestellte Waren:Wir sind im gut 14 Tagen in HH , werde mal vorbeischauen.
Schanzenviertel steht eh meist auf der Besuchsliste in HH , schon wegen dem Kulinarischen Angeboten.So wie ich das in Erinnerung habe, ist es kein richtiges Ladengeschäft sondern hat feste Abholzeiten für online bestellte Waren:
Abholzeiten Dienstag bis Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr
… isch‘ abe gar keine C50 … meine C40 MKI und II aben alle nur 28.0 …da aber MK IV und V (ist das C50) fließend war und ich noch nie was diebzgl. gehört oder gelesen habe, warum sollte Ernesto das geändert haben?Eine kleine Frage zwecks Sattelstützendurchmesser beim Colnago C40 und C50
Gab es beim Colnago C50 in einer späteren Version auch 27,2mm ab Werk oder hatten alle C40 und C50 immer 28,0mm als Durchmesser?
Vielleicht @gridno27![]()
… isch‘ abe gar keine C50 … meine C40 MKI und II aben alle nur 28.0 …da aber MK IV und V (ist das C50) fließend war und ich noch nie was diebzgl. gehört oder gelesen habe, warum sollte Ernesto das geändert haben?
Ich kann aber gerne mal im Colnago Owner Club nachfragen