• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Neuzugang 753, Chrom ist am Ende, deshalb würde ich gern lackieren lassen, was haltet ihr für die optimale Lackiervorbereitung?
Strahlen oder chemisch entlacken?
Falls strahlen...wie, mit was und wo?
20221204_182123.jpg
20221204_182050.jpg
20221204_182104.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Chrom geht mit entlacken nicht runter
Strahlen wird auch nix da sind die Rohre schnell durchgeschossen
Geht nur galvanisch entchromen und das bei 753 grenzwertig
Auf Krampf ein Original vernichten muss nicht sein
 
Chrom geht mit entlacken nicht runter
Strahlen wird auch nix
Geht nur galvanisch entchromen und das bei 753 grenzwertig
Strahlen funktioniert also nicht?
Dann bleibt ja nicht so viel! Anschleifen und Lackaufbau, ginge das oder ist es nicht möglich den Chrom anzuschleifen und gibt ein Haftungsproblem auf dem Chrom!?
 
Strahlen funktioniert also nicht?
Dann bleibt ja nicht so viel! Anschleifen und Lackaufbau, ginge das oder ist es nicht möglich den Chrom anzuschleifen und gibt ein Haftungsproblem auf dem Chrom!?
Chrom is Arsch glatt da hat noch nichtmal ein Gecko halt
Mit Schleifleinen oder Fließ machst du nur Schrammen
 
Such dir in deiner Nähe eine Firma die selber verchromen und zeig denen den Rahmen, Die Leute können dir ja dann am besten sagen was da alles möglich ist, ohne das das Material schaden nimmt.
 
Ach ja Originalität is hier heilig,
Man kann auch mit den Spuren der Zeit leben
Umdekorieren zu einem Dr Best oder Eisdielen Zossen ist der Rahmen zu schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuzugang 753, Chrom ist am Ende, deshalb würde ich gern lackieren lassen, was haltet ihr für die optimale Lackiervorbereitung?
Strahlen oder chemisch entlacken?
Falls strahlen...wie, mit was und wo?
Anhang anzeigen 1183365Anhang anzeigen 1183369Anhang anzeigen 1183371
Kann man nur im Galvanobetrieb entchromen lassen , gleicher Prozess wie verchromen , nur die Polung ist andersrum , der Rahmen gibt Chrom ab .
Entgegen der allgem. Auffassung schadet das dem Rohrmaterial überhaupt nicht ( und aller Lack ist gleich mit weg ).
Nur machen das Verchromer selten , sammeln Teile dafür und erledigen das erst wenn das Bad ohnehin erneuert werden muss da es verschmutzt/erschöpft ist , kann also ein paar Wochen dauern .
Das Rohr ist dann leicht aufgeraut ähnlich wie Glasperlgestraht .
So meine Erfahrung damit ( Teilverchromter Motorradtank )
Neu verchromen danach ist bei dem dünnen Rohren keine gute Idee , da dazu vorher geschliffen und poliert werden muss was Material abträgt.
Aber kpl. Lackieren ginge gut , das leicht raue Rohr ist eine gute Basis .
Strahlen geht nicht weil Chrom härter ist als das Rohr , da muss der richtig brutal draufhalten und ich habe schon einen durchgestrahlten Rahmen gesehen , da war bei den Sattelstreben ein Loch drin !
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir in deiner Nähe eine Firma die selber verchromen und zeig denen den Rahmen, Die Leute können dir ja dann am besten sagen was da alles möglich ist, ohne das das Material schaden nimmt.
Verchromt in Deutschla
Ist der Chrom von deinem echt schönen Rickert wirklich so schlecht das du ihm(deinem Rahmen) und dir diesen Aufwand antuen willst?
Außerdem ist diese Farbkombi Klasse!
Danke fürs Kompliment, aber ja, ist er und möchte ich!
 
Kann man nur im Galvanobetrieb entchromen lassen , gleicher Prozess wie verchromen , nur die Polung ist andersrum , der Rahmen gibt Chrom ab .
Entgegen der allgem. Auffassung schadet das dem Rohrmaterial überhaupt nicht ( und aller Lack ist gleich mit weg ).
Nur machen das Verchromer selten , sammeln Teile dafür und erledigen das erst wenn das Bad ohnehin erneuert werden muss da es verschmutzt/erschöpft ist , kann also ein paar Wochen dauern .
Das Rohr ist dann leicht aufgeraut ähnlich wie Glasperlgestraht .
So meine Erfahrung damit ( Teilverchromter Motorradtank )
Neu verchromen danach ist bei dem dünnen Rohren keine gute Idee , da dazu vorher geschliffen und poliert werden muss was Material abträgt.
Aber kpl. Lackieren ginge gut , das leicht raue Rohr ist eine gute Basis .
Schön, dann fahre ich nächste Woche mal zum nächsten Galvanikbetrieb, ob er auf diese Arbeit Lust hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück