• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
ich muss mein Kettenblatt einer Campa Chorus 8fach 52Z 135 Lk ersetzen.
Passt auch ein 10fach Kettenblatt (Lk 135) von Campa?
Da kann es sein, dass Du einen dünnen Zwischenring zwischen Kettenblattaufnahme hinter dem Kurbelarm und Kettenblatt benötigst, der etwa 4/10 mm dick ist (das Teil mit Kragen, Kenner wie @Don Vito Campagnolo wissen Bescheid).
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann ich die Schalthebel (und vor allem die Schrauben) der Dura Ace 7200 Schellenversion auch ohne die Schelle auf japanischen 4,5mm Sockeln verwenden?
Also diese Hebel und die damit verbundenen Schrauben.
ECCB5BEC-81B5-48F1-B133-7C842EAFDC83.jpeg

Ua @Oldie-Pedalleur weiß das doch sicher. Und viele andere bestimmt auch 😅
Wenn es sehr wahrscheinlich 4,5 Schrauben sind ist das kein Problem. Die Hebel passen auf jeden Fall. Wenn es 5er Schrauben sind, kannst Du mir die geben und ich gebe dir dafür 4,5er Schrauben.
 
Da kann es sein, dass Du einen dünnen Zwischenring zwischen Kettenblattaufnahme hinter dem Kurbelarm und Kettenblatt benötigst, der etwa 4/10 mm dick ist (das Teil mit Kragen, Kenner wie @Don Vito Campagnolo wissen Bescheid).
'Hinter dem Kurbelarm' gab es bei Chorus 8-fach noch keine Befestigung.

Also wenn es ein 10-fach Blatt für die Kurbeln mit 5 Armen+Kurbel ist, dann sollte es funktionieren, außerdem sitzt dann auch der Fangstift an der richtigen Stelle.
 
Wenn, dann würde ich die Züge gar nicht abschneiden, sondern einfach die überschüssigen Ende aufrollen, mit kabelbinder o.ä. fixieren.
Sobald du schneidest, kann das Ende aufspleissen, selbst mit einer guten Kabelzange..
Es bleiben in jedem Fall scharfkantige Schnittstellen an jedem der dünnen Drähtchen, die zum Zug verflochten werden. Daher schleife ich immer auch die Zugenden neuer Innenzüge halbkugelförmig glatt. "Der spinnt doch total!!!" Jaaa, weiß ich auch.
 
Geil, wie euphorisch über das Thema Zugenden diskutiert wird - da habe ich was losgetreten :D

Ich habe alles mitgenommen und gucke mal, wie ich es dann mache. Ist ja auch ein Übungsprojekt.
 
Solch schön bearbeitete Zugenden darf man nicht mehr mit einer Endhülse grob verquetschen.
Die Enden werden zum Beispiel bei italienischen Rädern in den Farben der Landesflagge grün, weiß, rot in Revell Farben eingedippt.
 
Solch schön bearbeitete Zugenden darf man nicht mehr mit einer Endhülse grob verquetschen.
Die Enden werden zum Beispiel bei italienischen Rädern in den Farben der Landesflagge grün, weiß, rot in Revell Farben eingedippt.
Wenn euch nix anderes mehr einfällt,dann werden die Seilenden bearbeitet,nach dem schleifen noch polieren:rolleyes: bitte
Da wird wieder ein Drama draus gemacht
 
das mit dem verlöten kenn ich nur von den Deltas ... die wurden in korrekter Länge abgelängt und dann verlötet und als Ersatz in der Trikottasche mitgeführt inkl. des berühmten 3.5 Inbus sowie einem 5er zum Lösen der Deltas.

gewechselt wurde dann falls gerissen wie folgt unterwegs. Berüchtigte 3.5 mm Inbusschraube lösen, Zug entfernen anschliessend Delta Bremse komplett lösen neuen Zug einziehen/einsteckenund 3,5er Inbus zudrehen und Bremse wieder anschrauben, sowas konnte man auch mal unterwegs machen
 
Kann ich die Schalthebel (und vor allem die Schrauben) der Dura Ace 7200 Schellenversion auch ohne die Schelle auf japanischen 4,5mm Sockeln verwenden?
Also diese Hebel und die damit verbundenen Schrauben.
ECCB5BEC-81B5-48F1-B133-7C842EAFDC83.jpeg

Ua @Oldie-Pedalleur weiß das doch sicher. Und viele andere bestimmt auch 😅

ja , passt . Du lässt "nur" die innere Schelle weg und dann kannst Du die Hebel mit den vorhandenen Scheiben auf den Unterrohrsockeln M4,5 montieren .
 
Frage zu Brremsgriffgummis Shimano :

Passen die Griffgummis von den noch kaufbaren Bemsgriffen BL R400 ......

Shimano BL R400.jpg


..... eventuell auch zu den 1980er Dura ACE Bremsgrifffen BL 7401 ?

Shimano BL 7401 Dura Ace.jpeg


Wenn ja , kannn man die Griffgummis von den neuen BL R400 Bremsgriffen überhaupt separat als Ersatz kaufen ?
 
1. Nein-BL7401 hat eine ganz eigene Form(ich glaube sogar, das es ein verdrehsicheres Update gab, bei dem das Plastikstück auf der Oberseite des Griffkörpers mit getauscht werden musste)-identisch mit BL6209
2.BL-R400, 6403,BLR600 haben identische Griffgummies-sind lieferbar
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nein-BL7401 hat eine ganz eigene Form(ich glaube sogar, das es ein verdrehsicheres Update gab, bei dem das Platikstück auf der Oberseite des Griffkörpers mit getauscht werden musste)-identisch mit BL6209
2.BL-R400, 6403,BLR600 haben identische Griffgummies-sind lieferbar

danke für die Info .
Also gibt es keine ShimanoGriffgummis mehr , die zum Bremsgriff BL7401 passen .

Dann erweitere ich meine Frage .
Gibt es für die Dura Ace Aero Bremsgriffe BL 7401 passende Griffgummis vonn Drittanbietern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Info .
Also gibt es keine ShimanoGriffgummis mehr , die zum Bremsgriff BL7401 passen .

Dann erweitere ich meine Frage .
Gibt es für die Dura Ace Aero Bremsgriffe BL 7401 passende Griffgummis vonn Drittanbietern ?
Ist mir nicht bekannt. Das rechtfertigt die hohen Preise von BL-7401 mit Hoods. Im fahrbaren Zustand 50€, bis zu 100€ in guten Zustand. In top Zustand 100€ +.

Bei den BL-7400 Non-Aero passen Saccon Hoods ganz gut und bestimmt noch andere...
 
1. Nein-BL7401 hat eine ganz eigene Form(ich glaube sogar, das es ein verdrehsicheres Update gab, bei dem das Plastikstück auf der Oberseite des Griffkörpers mit getauscht werden musste)-identisch mit BL6209
2.BL-R400, 6403,BLR600 haben identische Griffgummies-sind lieferbar

ich bin noch mal wegen Ersatz Griffgummis/Hoods für die Dura Ace Aero Bremsgriffe BL 7401 "tiefer" gegangen bei der Suche/Frage " Gibt es Ersatzgummigriffe für BL 7401 ?"

zwei Paare der Griffe BL7401 hab ich hier liegen zur Montage -
  • 1. ein Paar gut erhaltene Bremsgriff-Körper mit leider schon recht verbrauchten original Griffgummis Dura Ace R + L . (dafür suche ich Ersatzgummis).
  • 2. ein zweites Paar schon recht verschrammte BL7401 habe ich dann heute noch in einer meiner Grabbel-Kisten gefunden .
Und dieses zweite Paar hat "falsche" Ersatz-Griffgummis mit der Bezeichnung Super SLR Shimano montiert .
Diese nicht-Dura Ace Griffgummis von Shimano passen perfekt zur Kontur der Dura Ace BL 7401 Bremsgriffkörper .

Es sind diese Gummis Super SLR Shimano. Die sind u.a. an den Aero Bremsgriffen BL 1055 aus der 105 Reihe montiert .

Super SLR Hoods_SL1500_.jpg

Shimano 105 Super  SLR Griffgummis.jpg


Also werde ich versuchen , diese 105 Ersatzgriffe von Shimano auf dem Zweitmarkt noch für vernünftiges Geld zu finden .
Hoffentlich klappt´s.
Toi Toi Toi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir nicht bekannt. ...................
............
Bei den BL-7400 Non-Aero passen Saccon Hoods ganz gut und bestimmt noch andere...

ich habe für meine Dura Ace Bremsgriffe BL7400 non Aero ganz unanständig die überall erhältlichen Campa Ersatz-Griffgummis ( giibt´s in schwarz, braun , weiß ) montiert. Passen perfekt und sehen gut aus zum schwarzen Körper mit weißer Linie beim Dura Ace Bremsgriff.
877BD2F4-DF0E-4407-BDE1-618D4FE2363A.jpeg
835C9D3C-7D43-4CD4-9454-DFFAC35A3551.jpeg
 
Zurück