• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Tag zusammen 🤗

Habe mir nun mein Colnago Master Olympic geholt. Bitte keine Kommentare zur Farbe-die bleibt. Wozu ihr euch aber gerne äußern könnt sind die Reifen, die Sattelstütze und ggf der Sattel(noch etwas?). Die würde ich nämlich gerne austauschen. Hat jemand eine geniale stylische Idee? Was passt (Marke, Farbe Model)?

Ach ja, weiß jemand zu 100 Prozent welchen Durchmesser die Sattelstütze haben sollte? An der hässlichen Kalloy steht es nicht dran und der Messschieber sagt 27.14. Würde ungern riskieren und am liebsten gleich die passende holen. Was sagt ihr übrigens zu einer Campa Aero Sattelstütze?

Bitte keine Abkürzungen, sonst kommen blöde Fragen von mir und das wollen wir alle nicht oder?😅
Warum soll man die Farbe beanstanden? Wenn original ist man völlig irre, sowas neu zu lackieren🤔.

Edit: Erinnerung an mich fürs nächste Mal; hat schon jemand vor mir geschrieben. Erst weiterlesen, dann dummschwätzen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jaja, zuerst die dicke Kohle für nen Colnago Master raushauen, und dann nix mehr übrig haben für eine ordentliche Sattelstütze! 😂🙈
Herzlichen Glückwunsch zu dem Traumrad! Die Farbe ist einfach geil!
Muss mich meinen Vorrednern anschließen:
  • Sattelstütze: Campa Record/Chorus Aero 👍
  • Reifen: Veloflex oder Challenge mit skinwall 👍
  • Sattel: la Fausto Coppi / Concor / Flite Titanium (in dieser Reihenfolge! Alles schwer zu bekommen in weiß.)

Was für ein Schaltwerk und welche Triple Kurbel hast du verbaut?
Danke an alle für die konstruktiven Ideen. Dann mache ich mich mal wieder auf die Jagd, auch wenn der letzte Kredit noch nicht beglichen ist 😅🙈
 
Danke an alle für die konstruktiven Ideen. Dann mache ich mich mal wieder auf die Jagd, auch wenn der letzte Kredit noch nicht beglichen ist 😅🙈
Gibt es auch hier übers Forum (wenn es den eine Aero sein soll):
Chorus Sattelstütze 27,2 mm
Im Sichtbereich schön, im Klemmbereich seht ihr selbst Anhang anzeigen 1045529Anhang anzeigen 1045530Anhang anzeigen 1045531Anhang anzeigen 1045532
45. Euro zuzügl

Wie weit musst du denn die Stütze herausziehen bei deinem Rahmen?
 
Hat jemand schon einmal den den Seegerring, der die Schraube fürs Aufspreizen nach unten
an einem Modolo X-Tenos rausbekommen ... bei meinen SACHS New Success Vorbau (... ist ein gelabelter X-Tenos by Modolo) ist das einschraubare Gewinde gelöst ...
Modolo X-Tenos.jpg


:idee:...ohne die Schraube zu entfernen geht da nix da die Schraube nicht das gleiche Gewinde wie der Gewindeeinsatz hat ... gibt es da unterschiedlichen Stärken der Nippel???


...und mein Miche Ersatz-Steuersatz für einen richtigen läuft trotz weissem Kugellagerfett ziemlich rauh - kann das daran liegen dass da eine der Kugeln aus dem unteren Käfig verlorengegangen ist. diese Miche Steeursätze mit Ihren 2 Plastikringen kommen mir sowieso etwas dubios vor

Für Eure Tipps schon mal Danke im voraus :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Kauftipp für Textil-Lenkerbänder? Taugt dieses Velox Tressostar was und wo kaufe ich das am günstigsten/besten? Würde mich über Empfehlungen freuen. Danke :)
Bildschirmfoto 2022-03-26 um 22.22.59.png

Bild: von Studio Brisant geliehen.
 
das Zeug ist nicht ganz ohne - d.h. es ist nicht so einfach zu wickeln- wirft eventuell Falten an und nach nach den Biegungen, da man es kaum ziehen kann

...ich hab mein weisses Velox Tressostar für mein Gitane Super Olympic 1974/75 bei Bike-Components für 3,50 pro Rolle bestellt - schwarz ist galub etwas teuerer
117398232_771177080299792_4643434097708883183_n.jpg
 
Hat jemand einen Kauftipp für Textil-Lenkerbänder? Taugt dieses Velox Tressostar was und wo kaufe ich das am günstigsten/besten? Würde mich über Empfehlungen freuen. Danke :)Anhang anzeigen 1066685
Bild: von Studio Brisant geliehen.
Ich finde es ganz gut und auch nicht sonderlich problematisch zu wickeln. Ich hatte keine Probleme mit Faltenwurf.
Ich habe es nach dem Wickeln noch lackiert, erscheint dann etwas dunkler als die ursprüngliche Farbe.

forum-2.jpg
forum-3.jpg
 
das Zeug ist nicht ganz ohne - d.h. es ist nicht so einfach zu wickeln- wirft eventuell Falten an und nach nach den Biegungen, da man es kaum ziehen kann

...ich hab mein weisses Velox Tressostar für mein Gitane Super Olympic 1974/75 bei Bike-Components für 3,50 pro Rolle bestellt - schwarz ist galub etwas teuerer
Anhang anzeigen 1066697
Danke für den Tipp. Ich werde beim Bestellen und Wickeln darauf achten.
Ich finde es ganz gut und auch nicht sonderlich problematisch zu wickeln. Ich hatte keine Probleme mit Faltenwurf.
Ich habe es nach dem Wickeln noch lackiert, erscheint dann etwas dunkler als die ursprüngliche Farbe.

Anhang anzeigen 1066699Anhang anzeigen 1066700
Womit hast du das denn lackiert @Johnny Sylvester ?
 
Hat jemand schon einmal den den Seegerring, der die Schraube fürs Aufspreizen nach unten
an einem Modolo X-Tenos rausbekommen ... bei meinen SACHS New Success Vorbau (... ist ein gelabelter X-Tenos by Modolo) ist das einschraubare Gewinde gelöst ...
Anhang anzeigen 1066692

:idee:...ohne die Schraube zu entfernen geht da nix da die Schraube nicht das gleiche Gewinde wie der Gewindeeinsatz hat ... gibt es da unterschiedlichen Stärken der Nippel???


...und mein Miche Ersatz-Steuersatz für einen richtigen läuft trotz weissem Kugellagerfett ziemlich rauh - kann das daran liegen dass da eine der Kugeln aus dem unteren Käfig verlorengegangen ist. diese Miche Steeursätze mit Ihren 2 Plastikringen kommen mir sowieso etwas dubios vor

Für Eure Tipps schon mal Danke im voraus :bier:
Fett im Kugellager kann nicht einen rauen Lauf verhindern , meinst du das bildet ein dämpfendes Polster zwischen den Kugeln und den Laufbahnen , ich nicht.
Rau läuft ein Kugellager wenn die Kugeln u/o. die Laufbahnen nicht mehr glatt sind , i.d.R ist das dann Lager einfach Schrott .
Und der Kugelkäfig hat einzig nur die Funktion das zusammenbauen beim Hersteller schneller zu machen , das beste wäre eigentlich die Kugeln einzeln mit Fett in die Schalen einzusetzten , nur das ist zu zeitraubend .
Aber das täte ich mal machen , es passen dann mehr Kugeln rein die auch an anderen Stellen landen und evtl. dreht der dann erstmal wieder sauber .
 
Schellack braucht es nur, wenn du die charakteristische Bernsteinfarbe auf weißem Band erzielen willst bzw. einen entspr. Farbstich auf farbigem Band.
Das hier ist Nitrolack:
Probefahrt 005.jpg
 
… muss dann wohl neuen Steuersatz besorge - wer weis wofür es eventuell gut ist, vielleicht läuft mir ja noch ein SACHS über‘n Weg

… das mit der New Success scheint was längeres zu werden

Vielen Dank für Eure Antworten
 
Ich lese hier oft, der Rahmen ist gut gemacht/gebaut. Heißt das automatisch der rollt auch gut?
Oder muß man zwischen Schönheit und Fahreigenschaften unterscheiden?
Bin drüber im nimm du es beim De Rosa gestolpert.
 
Ich lese hier oft, der Rahmen ist gut gemacht/gebaut. Heißt das automatisch der rollt auch gut?
Oder muß man zwischen Schönheit und Fahreigenschaften unterscheiden?
Bin drüber im nimm du es beim De Rosa gestolpert.
Das wichtigste ist in den meisten Fällen der Aufkleber mit dem Namen, der tröstet oft über Unzulänglichkeiten hinweg 😉
 
Zurück