RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.502
- Reaktionspunkte
- 33.325
Ich füge mal eine Auflistung an...Würde der folgende funktionieren ?
Genau....wichtig ist halt die sogenannte Stackhight, also die Stapelhöhe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich füge mal eine Auflistung an...Würde der folgende funktionieren ?
Genau....wichtig ist halt die sogenannte Stackhight, also die Stapelhöhe.
Flacher darf er ja sein ( Scheibe dazu und gut ) , nur nicht höher , dann könnte der Gabelschaft zu kurz werden .Vielen Dank @Coopernikus und @RoKaDo. Ich werde mal messen gehen. Wenn die Stapelhöhe des Neuen kleiner ist, muss ich zur Not halt Spacer einbauen.
Solange du keine umdrehung Jenseits von XXXX / min am Rad produziert kannst du jedes handelsübliche Lagerfett verwendenGibt es eigentlich einen Fett-Thread?
Mein Fett ist alle und bevor ich mir neues kaufe wollte ich euch mal nach Vorlieben fragen...
Ich hab bisher für BB&HP Hanseline Titanfett benutzt...
Das grüne, Castrol?, taugt das was?
Das grüne Castrol verwende ich schon lange, ausserdem das GalliDas grüne, Castrol?, taugt das was?
Das Angelfett is das Seewasser festDas grüne Castrol verwende ich schon lange, ausserdem das Galli
und neuerdings das sehr sparsame Premium Fett vom Angelshop.
Anhang anzeigen 973999
Ich kann Dir aber auch gerne im edlen 200 ml Tigel ein
weisses Wundermittel für 50 Euro anbieten.
Sind zwar keine Koolstop....
Der Gabelkonus hats wohl hinter sich. Die Lagerschalen sehen hingegen noch gut aus Was brauche ich als Ersatz ? Der Steuersatz ist "irgendwas" von Campagnolo. Damit kenne ich mich 0,0 aus. Durchmesser des Gabelschafts ist 25,4. Vielleicht hilft das zweite Bild bei der Identifizierung. Ich hänge nicht an dem Campa Zeug. Am Raleigh kann ich mir auch Shimano DA vorstellen. Der Rest ist auch DA
Vielen Dank schon mal.Anhang anzeigen 973722
Anhang anzeigen 973743
Arghhh Koolstop.
Also ich habe sowohl am Stollenwerk als auch am FBL das Problem mit den schwarzen Koolstop (Weinmann 4 Dot) iVm Mavic Monthlery Felgen und Weinmann 730 Bremsen - es quietscht wie Sau und ich bekomme das nicht eingestellt.
Jetzt hatte ich mich mit @freemind1 zufällig darüber ausgetauscht und er hatte wohl ähnliche Erfahrungen.
So jetzt mal in die Runde ist das ein bekanntes Problem der Koolstop Schwarz mit Monthleries? Oder sollte ich lieber die lachsfarbenen mal probieren?
Interessanterweise hatte ich solche Probleme mit den Billiggummis von Jagwire in retro Optik nie… nur irgendwie vertraue ich den Dingern nicht. Gibt es dazu evt andere Meinungen?
Ballistol Mehrzweck-Fett: harz- , silikon und säurefrei, wasserbeständig, korrosionsbeständig, alterungsbeständig und walkstabil sowie staubabweisend- Außerdem gut auftragbare Konsistenz!Gibt es eigentlich einen Fett-Thread?
Mein Fett ist alle und bevor ich mir neues kaufe wollte ich euch mal nach Vorlieben fragen...
Ich hab bisher für BB&HP Hanseline Titanfett benutzt...
Das grüne, Castrol?, taugt das was?
Hmm, und vor Mücken schützt das nicht? Frechheit von denen, das nur dem Öl beizumengen...Ballistol Mehrzweck-Fett: harz- , silikon und säurefrei, wasserbeständig, korrosionsbeständig, alterungsbeständig und walkstabil sowie staubabweisend- Außerdem gut auftragbare Konsistenz!
UND der Preis ist fair... und ich werde nicht von denen gesponsert!
Produzieren die selbst oder kommt das auch vom Klüber?Ballistol Mehrzweck-Fett:
Nein , Klüber ist mit Lohnaufträgen für Campa , Galli und Shimpanso voll ausgelastet....Produzieren die selbst oder kommt das auch vom Klüber?