• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die rechte Seite an sich gut, reine Rillen oder sonst was...bei der Linken hängt noch hartes lagerfett drin das nicht raus will, möchte da aber nicht mit einem Schraubenzieher dran kratzen, hat jemand einen Tip?
Die Schalen sind aus gehärtetem Stahl , da kannst du ruhig mit mechanischen Mitteln nachhelfen , das macht gar nichts .
Aber in der Rechten Schale erkenne ich bereits Eindrücke der Kugeln in der Laufbahn ( Spiegelungen ) ,
die ist auch nicht mehr so richtig gut .
Ich würde in das Lager nichts mehr investieren...
 
Schalten die Dura Ace 7401 Schalthebel nur in Kombination mit einem Dura Ace Schaltwerk oder sind die bspw. auch mit Tricolor kombinierbar? Habe bei Dura Ace immer einen anderen Seileinzugsweg im Kopf. Oder war das erst bei den STI?

Anhang anzeigen 942128

Die 740x Gruppe hatte tatsächlich einen eigenen Seilholweg.
Für das 9'er Nachfolge SW, das sich in den Shimanostandard einreihte, gab es eine zweite Klemmmöglichkeit um mit dem 740x Hebel arbeiten zu können.
Also kann man die Hebel nur mit diesen beiden SW's kombinieren.

So weit zur Theorie.
Ob es wirklich nicht funktioniert, wenn Du es präzise auf dem mittleren Ritzel justierst und dann bis zu den äußeren Ritzeln nur eine minimale Abweichung hast kann ich Dir aber nicht sagen. Sind dann ja in beide Richtungen nur drei Schritte.
Wenn ich die Brocken eh da hätte würde ich es einfach mal versuchen.

Mille - Greetings
@L€X
........experementierfreudig......
 
Einfach messen mit nem Messschieber,oder Velobase,Super Record aufrufen da steht die Kugelgröße
Kugeln lose gibt's beim örtlichen Kugellager Fachhandel oder bei Kugel Winni WWW
Aber bestell dann in Kugellager Qualität die sind genau so gut ,wie die mit dem Campa Logo & nicht Edelstahl Kugeln
Nachtrag
Lass die Käfige weg und Leg entsprechend mehr Kugeln ein
Der Käfig ist sinnfrei ,diente nur zur schnelleren Montage im Werk
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
 
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.

https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
Sinnlos hier wurde mehrmals auf Schrott hingewiesen
Unbellehrbar
 
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
Dann kannst Du auch die alten Kugel wieder einbauen und neue Kugeln
brauchst Du dann auch nicht, weil die in kürze wieder beschädigt sind.

Mach deine eigenen Erfahrungen, aber das ist alles Schrott.
 
Einfach messen mit nem Messschieber,oder Velobase,Super Record aufrufen da steht die Kugelgröße
Kugeln lose gibt's beim örtlichen Kugellager Fachhandel oder bei Kugel Winni WWW
Aber bestell dann in Kugellager Qualität die sind genau so gut ,wie die mit dem Campa Logo & nicht Edelstahl Kugeln
Nachtrag
Lass die Käfige weg und Leg entsprechend mehr Kugeln ein
Der Käfig ist sinnfrei ,diente nur zur schnelleren Montage im Werk
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.
Dann kannst Du auch die alten Kugel wieder einbauen und neue Kugeln
brauchst Du dann auch nicht, weil die in kürze wieder beschädigt sind.

Mach deine eigenen Erfahrungen, aber das ist alles Schrott.
Okey dann wird es wohl doch ein neues 🤷🏼‍♂️
 
Guten Morgen zusammen,
mal ne „banale“ Frage: bisher hatte ich Schaltzuege mit 1,6mm und Bremszuege mit 2,0mm verbaut. Die Hüllen möchte ich behalten da sie noch gut aussehen. Ich finde aber keinerlei Züge in diesen Größen. Kann das sein?
Kann mir jemand helfen? Kann ich dünnere Züge in den vorhandenen Hüllen nutzen?
 
Dann kannst Du auch die alten Kugel wieder einbauen und neue Kugeln
brauchst Du dann auch nicht, weil die in kürze wieder beschädigt sind.

Mach deine eigenen Erfahrungen, aber das ist alles Schrott.
Habt ihr denn eine Empfehlung für mich..? Ich find die neusten BSA Lager einfach hässlich aber soll halt Alltagstauglich sein.
 
Ich find die neusten BSA Lager einfach hässlich aber soll halt Alltagstauglich sein.
Ich sehe das ganz nüchtern, so ein Lager soll sich leicht drehen, spielfrei sein
und möglichst lange halten.
Gerade für ein Alltagsrad, ist das doch vollkommen egal wie so ein Teil aussieht.
Oder wie oft schaust Du dir das Lager am Tag an?
Such dir einfach die passend Einbaubreite bzw. Achslänge aus, so Teile bekommst
Du doch zwischen 20 und 50 Euro, das Aussehen ist da doch völlig wurscht.
 
Hallo, könnt ihr mir helfen? Ich habe ein altes rennrad mit Campagnolo Rahmenschaltung 2x6 und habe mich gefragt ob ich die auf eine Lenkerschaltung als auf Bremsschalthebel umbauen kann? Kennt jemand eine 6-fach Lenkerschaltung?
 
Hallo, könnt ihr mir helfen? Ich habe ein altes rennrad mit Campagnolo Rahmenschaltung 2x6 und habe mich gefragt ob ich die auf eine Lenkerschaltung als auf Bremsschalthebel umbauen kann? Kennt jemand eine 6-fach Lenkerschaltung?
Mir ist kein 6-fach Bremsschalthebel aus der 6-fach-Zeit bekannt.
Schon bei den späteren 7-fach muss man schon suchen, um so etwas zu finden. RSX 7-fach zum Beispiel.
Aber 6s wohl nö, allenfalls als Lenkerendhebel.
Problematisch wird auch sein, dass das alte (vermutlich) Campa Schaltwerk aus der Zeit kein solches Parallelogramm hat, bei dem der Seilholweg über den Schwenkbereich konstant ist. Das wäre Grundvoraussetzung bei gerasterten Hebeln.

Vllt. hilft dieses weiter.
 
Zurück