• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...ok, da war also die Irrung.

Diese Hebel sind wie oben schon erwähnt weder geprägt noch gefräst - sie sind optisch verschieden aber auf die gleiche Weise entstanden.
Einmal Schrift erhaben und einmal Schrift vertieft.
Als Metallberufler macht einem sowas manchmal ein Karrussel im Kopf...
Für die Kenntnisse hat das zwei Wochen Praktikum damals leider nicht gereicht... pardon!
 
Ich bin auf der Suche nach einem Token Innenlager 103mm mit ITA Schalen...
Meine Suche bei den üblichen Lieferanten war bisher leider erfolglos.
Kann da zufällig jemand eine Bezugsquelle nennen?

Danke
 
Ich bin auf der Suche nach einem Token Innenlager 103mm mit ITA Schalen...
Meine Suche bei den üblichen Lieferanten war bisher leider erfolglos.
Kann da zufällig jemand eine Bezugsquelle nennen?

Danke
https://studiobrisant.com/token-innenlager-vierkant-jis-bottom-bracket-aluschalen so eins?
Screenshot_20210204-214036.png
 
wer sucht schon token in einer manufaktur... :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
...kann man gleich Bleche mit bestellen.
Soweit ich weiß hat Radplan Delta so etwas auch.

Felix
Ja, sogar Titan...soll ich?
103mm gibt es auch als Sturmey Archer bzw.Sunrace
...ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Hände in der Lage(r) sind diese mit einer FC-7410 in einen SLX Rahmen zu verbauen.

... warte auf ein "Heylight"
 
Bin noch in den Vorbereitungen meines Specialized Früh-Carbon-Rahmens. Der Klarlack ist ziemlich fertig und darunter ist Oxidation entstanden- muss also runter.

Neueste Idee eines Bekannten (er ist irgendeine Art Materialwissenschaftler wohl):

Man könnte die Teile des verbliebenen Klarlacks mit einem Kompressor / Druckluft 'runterpusten'...?
Hat das schon mal jemand gehört? Oder erfolgreich gemacht?


Edit: ich würde es einfach mal probieren, kann ja nicht viel schief gehen dabei,
habe aber bisher keinen Kompressor. Und bevor ich irgendwen anquatsche, mir einen zu leihen, wollte ich mal nachhorchen..
 

Anhänge

  • 6D5E76BE-6D6F-47CF-9292-611932D66C1F.jpeg
    6D5E76BE-6D6F-47CF-9292-611932D66C1F.jpeg
    261,6 KB · Aufrufe: 61
  • 07C1F9AB-585D-4793-88B9-5D8626504689.jpeg
    07C1F9AB-585D-4793-88B9-5D8626504689.jpeg
    262 KB · Aufrufe: 68
  • 999C0F94-B658-442E-A9FB-8B43E57B974F.jpeg
    999C0F94-B658-442E-A9FB-8B43E57B974F.jpeg
    808,9 KB · Aufrufe: 71
Klar, das auf jeden Fall. Aber dann- denkbar, dass das was bringt?
Wäre halt viel schöner, als Chemie oder Schleifpapier.. =)
Du hast dann aber scharfe unregelmässige Bruchkanten dort wo der Lack noch fest ist .
Und dann ?
Am schleifen kommst du also nicht vorbei .
 
Hallo Metallfreunde,

ich habe hier eine Dura-Ace-Hochflanschnabe, 7200, mit leicht eingelaufener Lagerschale - kann man die Lagerschalen tauschen? Wenn ja, wie? Habe nichts gefunden. Warmmachen, Ausschläger basteln? Bei einer 87er Campagnolo-Record-Nabe hab ich das vor langer Zeit schonmal mühsam hinbekommen, da ist mehr Ansatz, aber hier?
Kann das jemand?
 

Anhänge

  • IMG_4966.JPG
    IMG_4966.JPG
    325,8 KB · Aufrufe: 56
Hallo Metallfreunde,

ich habe hier eine Dura-Ace-Hochflanschnabe, 7200, mit leicht eingelaufener Lagerschale - kann man die Lagerschalen tauschen? Wenn ja, wie? Habe nichts gefunden. Warmmachen, Ausschläger basteln? Bei einer 87er Campagnolo-Record-Nabe hab ich das vor langer Zeit schonmal mühsam hinbekommen, da ist mehr Ansatz, aber hier?
Kann das jemand?
Hast du schon Ersatz Schalen für die 50 Jahre alten Naben
Wurde erst Mal versuchen mit Läppleinen was zu retten
Den Schaden kann man nicht erkennen
 
Brauche ich für die Alu Kurbelschrauben noch Unterlegscheiben? Und sollte man überhaupt als 90kg Fahrer Alu Kurbelschrauben fahren?
Titan hätte auch auch da...
D24F0FCE-96EB-41A2-AA8B-950D3931FB06.jpeg
F671062C-4F32-4055-8CA1-4F2477F36E1A.jpeg
 
Danke, ja, die Schalen würde ich transplantieren. Meine Einspeicherei war teuer und gefällt mir gut, das will ich nicht gleich wieder machen, außerdem, eine schwarze Hochflansch ist schwer zu finden. Sch**ß Schönheit. Der Schaden ist mit nem Handy schwer zu fotografieren, ist nicht krass, aber sichtbar (für mich mit Brille). Läppleinen kannte ich noch nicht, ich werde das probieren. Müsste erstmal Läppleinen finden. Geht auch 1200er oder 2000er Schleifpapier? Ich könnte auch mal mit nem Dremel gleichmäßig nachpolieren.
 
Zurück