RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.511
- Reaktionspunkte
- 33.344
Genau....es soll auch noch Leute geben, die ihr Wissen aus Büchern bezogen haben.Gabs damals noch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau....es soll auch noch Leute geben, die ihr Wissen aus Büchern bezogen haben.Gabs damals noch nicht.
...für die Enkel natürlichOpa erzählt von früher
Hallo,Aha, ich muß das auf den Bildschirm ziehen und dann....
Ich habs wieder! WC Lektüre. Handbuch des unnützen WissensGenau....es soll auch noch Leute geben, die ihr Wissen aus Büchern bezogen haben.
Stimmt, der Schlitz sollte parallel sein.....Ich habe den Eindruck, dass sie leicht "zugewürgt" ist.
Wie kriege ich die denn am besten/schonend wieder in den ursprünglichen Zustand?Stimmt, der Schlitz sollte parallel sein.....
Mittelgrosser Schraubendreher,in den Schlitz am oberen Ende reinsteckenWie kriege ich die denn am besten/schonend wieder in den ursprünglichen Zustand?
So richtig rund wie mal hergestellt bekommst du die SattelMUFFE ( nicht Schelle bitte ) nicht wieder weil das Material derselben ( Blech ) hinterseitig ab Streben etwa plastisch verformt/gestreckt wurde , und zurückformen ist nicht machbar .Wie kriege ich die denn am besten/schonend wieder in den ursprünglichen Zustand?
Lange her, ich hatte auch mal so einen Fall...ich meine es reicht die KontermutterDer Innendurchmesser vom entsprechenden Park Tool Abziehen ist zu klein, da müsste ich die gesamte Achse ausbauen um den Schraubkranz abzuziehen.
Das ist bei dieser Bauart so. Anschlagmutter lösen und Distanzbuxen rausnehmen, dann sollte Platz für den Abzieher sein.Weiß einer ob der VAR Vielzahnabzieher für Regina Kränze über die Abschlussmutter einer Campanile Record Nabe/Achse passt? Der Innendurchmesser vom entsprechenden Park Tool Abziehen ist zu klein, da müsste ich die gesamte Achse ausbauen um den Schraubkranz abzuziehen.
Ein normaler Schleifbock mit 500 WattWelches funktionable und nicht zu teure Bohrerschleifgerät (Stahl, HSS) könnt ihr für den soliden Heimwerker Bedarf empfehlen?
Hi Felix,Hallo zusammen,
weiß jemand wo ich einen neuen Konus für eine Deore XT Nabe (HB-M738, Hohlachse) bekommen kann? Oder hat vielleicht noch jemand einen guten gebrauchten?
Auch die Gummidichtung vom Hinterrad ist sehr spröde...
Viele Grüße und danke!
Felix