• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ein guter Schrauber macht sich nicht schmutzig
Das erinnert mich an ein A+O Heft, wo ein Trupp Römer in einem Kohlekeller nach dem Schild der Averner sucht. Alle sahen danach sehr nach Bergleuten aus, bis auf einen, der war noch komplett sauber.
Der mußte dann aber zur Strafe die Via Appia kehren...und rätselte, wieso er aufgefallen ist!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo ihr Lieben,

habt ihr Tipps zum genauen Ausrichten des Lenkers/Vorbaus zum Vorderrad?

Meine bisherige "beste" Methode will ich euch nicht vorenthalten: anhand der Fliesenfugen meines Küchenbodens gelingt das ganz passabel.

Habt ihr bessere, genauere Methoden?

Schönes Wochenende
Bleibt gesund.
Didi
 
Hallo, eine Frage an die Campa Jünger:
Ich habe aus einem Altbestand indexierte Campa C Record Schalthebel. Diese wollte ich jetzt mal probehalber montieren, aber scheinbar (ziemlich sicher sogar 😉) fehlt was. Könnt ihr mir sagen, ob der Aufbau so richtig ist, bzw. was genau beim linken Schalthebel fehlt?
Danke schon mal....
 

Anhänge

  • 20201218_175238.jpg
    20201218_175238.jpg
    252,6 KB · Aufrufe: 59
Hallo ihr Lieben,

habt ihr Tipps zum genauen Ausrichten des Lenkers/Vorbaus zum Vorderrad?

Meine bisherige "beste" Methode will ich euch nicht vorenthalten: anhand der Fliesenfugen meines Küchenbodens gelingt das ganz passabel.

Habt ihr bessere, genauere Methoden?

Schönes Wochenende
Bleibt gesund.
Didi
Verstehe die Frage nicht so richtig- wenn du doch schon eine gute Methode hast- wo liegt das Problem?
Ich fahre sicherlich auch mal mit nicht ganz genau ausgerichtetem Lenker rum, aber wenns so krass ist, das man es merkt/ sieht, dann wirds halt nochmal ausgerichtet..
 
Hallo ihr Lieben,

habt ihr Tipps zum genauen Ausrichten des Lenkers/Vorbaus zum Vorderrad?

Meine bisherige "beste" Methode will ich euch nicht vorenthalten: anhand der Fliesenfugen meines Küchenbodens gelingt das ganz passabel.

Habt ihr bessere, genauere Methoden?

Schönes Wochenende
Bleibt gesund.
Didi
Ich peil von oben ob die Kante des Lenkers mit den Konen der Achse gerade zueinander steht. Wers ganz penibel haben will nimmt n lot und guckt ob die vorbauschraube mittig überm reifen ist
 
... soweit war ich schon - obwohl meine liebe Frau mit drauf saß
Alter Verwalter😂
Verstehe die Frage nicht so richtig- wenn du doch schon eine gute Methode hast- wo liegt das Problem?
Ich fahre sicherlich auch mal mit nicht ganz genau ausgerichtetem Lenker rum, aber wenns so krass ist, das man es merkt/ sieht, dann wirds halt nochmal ausgerichtet..
Und wer zuviel Spielgeld hat, kauft sich einen Laserpointer.....
Oder ne Brille
 
Ich will im neuen Jahr endlich das Gitane das ich in Fronkreisch erworben habe in Angriff nehmen. Da der Lack x-mal stümperhaft ausgebessert und überpinselt wurde will ich das Teil neu lackieren lassen. Hat die verchromten Ausfallenden mit den Honigwäbchen. Hat jemand ne vernünftige Adresse??
 
Lackfrage!

Bastle hier an einem Centurion Professional, rot, voll unterverchromt.
Der Lack ist extrem empfindlich. Splittert bei der "geringsten Berührung ab" (leichtes Anstoßen genügt da)
So kenne ich es von meinen anderen Rädern (auch unterverchromt) überhaupt nicht!

Würde es hier helfen, z.B. mit Autowachs einfach mehrere Schichten aufzubringen?
Klarlack wäre einfach zu schade m.M. nach.
 
Ich will im neuen Jahr endlich das Gitane das ich in Fronkreisch erworben habe in Angriff nehmen. Da der Lack x-mal stümperhaft ausgebessert und überpinselt wurde will ich das Teil neu lackieren lassen. Hat die verchromten Ausfallenden mit den Honigwäbchen. Hat jemand ne vernünftige Adresse??

ja , Bici Corsa in Nürnberg .

https://www.bici-corsa.de/2015/03/30/cinelli-sc-1984-restoring-project/
Schreib dem Herrn Beck eine Email mit deinem Wünschen und Vorstellungen und sag ihm er soll dich zurück rufen . Der hat echt was drauf , entlackt wird chemisch , Rahmenschäden werden poliert etc. . Cromovelato, Lasurlack oder Mehrfachlack macht er . und und und .

Er arbeitet grad auch einen Rahmen von mir auf.
 
Lackfrage!

Bastle hier an einem Centurion Professional, rot, voll unterverchromt.
Der Lack ist extrem empfindlich. Splittert bei der "geringsten Berührung ab" (leichtes Anstoßen genügt da)
So kenne ich es von meinen anderen Rädern (auch unterverchromt) überhaupt nicht!

Würde es hier helfen, z.B. mit Autowachs einfach mehrere Schichten aufzubringen?
Klarlack wäre einfach zu schade m.M. nach.
Hilft wahrscheinlich nicht,schadet aber auch nicht
Autowax is gegen Umwelteinflüsse,aber nicht gegen mechanische Belastung
Lack auf Chrom is immer problematisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Lackfrage!

Bastle hier an einem Centurion Professional, rot, voll unterverchromt.
Der Lack ist extrem empfindlich. Splittert bei der "geringsten Berührung ab" (leichtes Anstoßen genügt da)
So kenne ich es von meinen anderen Rädern (auch unterverchromt) überhaupt nicht!

Würde es hier helfen, z.B. mit Autowachs einfach mehrere Schichten aufzubringen?
Klarlack wäre einfach zu schade m.M. nach.

das ist wohl das Lack-Schicksal vieler Centurion Pro Eigner . Ich habe zwei davon , bei einem habe ich mich auch an die Lackabplatzer gewöhnen müssen . Meine Vermutung : nach 3-4 Jahrzehnten ist der Lack so hart und spröde geworden ,dass er wie bei dir sich leicht löst.
 
ja , Bici Corsa in Nürnberg .

https://www.bici-corsa.de/2015/03/30/cinelli-sc-1984-restoring-project/
Schreib dem Herrn Beck eine Email mit deinem Wünschen und Vorstellungen und sag ihm er soll dich zurück rufen . Der hat echt was drauf , entlackt wird chemisch , Rahmenschäden werden poliert etc. . Cromovelato, Lasurlack oder Mehrfachlack macht er . und und und .

Er arbeitet grad auch einen Rahmen von mir auf.
Super da werd ich gern mal anrufen. Sollte dieses Jahr eigentlich...fertig werden aber wie immer zu viel Rad und zu wenig Zeit. Hatte noch ein Mercier in Bearbeitung und das Bauer Weltmeister
 
Super da werd ich gern mal anrufen. Sollte dieses Jahr eigentlich...fertig werden aber wie immer zu viel Rad und zu wenig Zeit. Hatte noch ein Mercier in Bearbeitung und das Bauer Weltmeister
Das is mal aber ein Hübsches. Die Vitrine im Hintergrund samt Inhalt fehlt mir auch noch. Versuche noch Teile für meine Franzosen im Franzmann Portal zu ergattern. Wird aber auch dort immer schwieriger
 
Super da werd ich gern mal anrufen. Sollte dieses Jahr eigentlich...fertig werden aber wie immer zu viel Rad und zu wenig Zeit. Hatte noch ein Mercier in Bearbeitung und das Bauer Weltmeister

Wenn Du bei Bici Corsa anrufst , dann lass Dir von H. Beck auch kurz den Unterschied zwischen Cromovelato-Lack ( der gerne auch mal abblättert ) und Lasurlack , der auch durchschimmert aber wohl besser hält , erklären . Ich lasse meinen Rahmen , der dort zum Lackieren ist , jedenfalls nicht mehr mit Cromovelato sondern mit Zweischicht-Lasurlack lackieren . Und oben drauf dann die Decals ohne zusätzlich Klarlack drüber.
 
Zurück