• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn Du das dem Rahmen antun willst....da gibt es dann kein zurück mehr.
Eine andere Lösung wäre den Bolzen zu tauschen, ist aber mit etwas
mehr Aufwand verbunden.
Das stimmt natürlich aber passende Campagnolo Bolzen sind jetzt nicht einfach zu finden...theoretisch könnte ich bei einer eventuellen Rückrüstung auch eine Buchse drehen.
 
Was gibt es für Möglichkeit um eine campa nuovo Record Bremse mit Hülsenmutter und kurzer Achse in einen Rahmen der für die älteren Bremsen mit 6kant Mutter vorgesehen ist zu verbauen?
Die Hülse ist vom Durchmesser leider zu gross für die Bohrung.
Einfach aufbohren?
Vielen Dank schon mal.
Vorne, hinten oder beides? Irgendwo fliegen noch solche Teile von einem GS-Satz herum, den ich mit Titanbolzen getuned habe....
 
Was gibt es für Möglichkeit um eine campa nuovo Record Bremse mit Hülsenmutter und kurzer Achse in einen Rahmen der für die älteren Bremsen mit 6kant Mutter vorgesehen ist zu verbauen?
Die Hülse ist vom Durchmesser leider zu gross für die Bohrung.
Einfach aufbohren?
Vielen Dank schon mal.
Das hängt davon ab , ob der Bremssteg dort wo der Bolzen sitzt massiv genug ausgeführt ist , nicht das da nur eine Hülse aus Rohrmaterial sitzt !
Der Bremse selbst ist das herzlich egal.
Vielleicht machst du mal Bilder von dem Bremssteg bevor du den Rahmen himmelst ?
 
Das stimmt natürlich aber passende Campagnolo Bolzen sind jetzt nicht einfach zu finden...theoretisch könnte ich bei einer eventuellen Rückrüstung auch eine Buchse drehen.

Das Loch am Hinterbau aufbohren ist oft nicht möglich weil der Bohrer nicht zwischen Bremssteg und Sitzrohr passt.
 
Das hängt davon ab , ob der Bremssteg dort wo der Bolzen sitzt massiv genug ausgeführt ist , nicht das da nur eine Hülse aus Rohrmaterial sitzt !
Der Bremse selbst ist das herzlich egal.
Vielleicht machst du mal Bilder von dem Bremssteg bevor du den Rahmen himmelst ?
Hier die Bilder. Da ist hinten nur eine Scheibe aufgelötet. Durchmesser ist hinten (bremsseitig) 6.0mm
In Fahrtrichtung sind es ein paar 10tel weniger.
Gabelbohrung ist ebenfalls 6.0mm.
Theoretisch könnte ich auch die vordere Bremse hinten verbauen.
Dann müsste ich nur vorne bohren und hinten (in Fahrtrichtung) minimal erweitern.

....oder ich verbau erstmal die Bolzen der alten Balilla Bremse. Auf den ersten Blick sieht der passend aus. Bis halt auf die Optik.
...ach ja, die Hülsenmutter hat aussen 8mm.
20201209_061353.jpg
20201209_061424.jpg
 

Anhänge

  • 20201209_061337.jpg
    20201209_061337.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 40
Hier die Bilder. Da ist hinten nur eine Scheibe aufgelötet. Durchmesser ist hinten (bremsseitig) 6.0mm
In Fahrtrichtung sind es ein paar 10tel weniger.
Gabelbohrung ist ebenfalls 6.0mm.
Theoretisch könnte ich auch die vordere Bremse hinten verbauen.
Dann müsste ich nur vorne bohren und hinten (in Fahrtrichtung) minimal erweitern.

....oder ich verbau erstmal die Bolzen der alten Balilla Bremse. Auf den ersten Blick sieht der passend aus. Bis halt auf die Optik.
...ach ja, die Hülsenmutter hat aussen 8mm.
Anhang anzeigen 870365Anhang anzeigen 870366
DEN Steg kann man nicht ausbohren , dann ist die eingelötete Hülse mit weg und der Steg instabil .
Wie wolltest du denn bohren ?
An der Anlagefläche des Bolzens muss doch das 6mm Loch bleiben , du hättest ja von der Sattelrohrseite her bohren müssen und auch eine Anlagefläche für den Kopf der Hülsenmutter plansenken müssen .:rolleyes:
Nur innen zwischen Sitzrohr und Steg ist ja wohl kein Platz für eine Bohrmaschine , oder ?
Den massiven Gabelkopf kannst du aufbohren , das geht schon .
Und es gibt ganz lange Hülsenmuttern ,
Die V-Bremse hinten montieren geht auch .
 
Wie wolltest du denn bohren ?
Berechtigte Frage. Ich habe einen sehr kleinen Winkelbohrer. Damit kommt man ran. Planen mit Flachsenker oder von Hand.

Die innere Hülse habe ich heute morgen in der Dunkelheit noch nicht erkennen können aber auf dem Foto sieht mans deutlich...aber da hast du recht. Das wird nix.

Ich bau vorerst mal einen anderen Bolzen ein und schau nach was passendem.
 
Weiß hier jemand was das für ein Freilauf ist? 8/9 fach? Ich habe keine Ahnung welche Ritzelpakete damit kompatibel sind, habe mich im Netz lang umgeschaut, komme aber irgendwie nicht weiter. Geht da jede alte Campa Gruppe drauf? Wenn nein, wisst ihr welche gehen sollten?
Danke für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • 43CC57A2-06E0-4AEA-BD71-7E731E0D536E.jpeg
    43CC57A2-06E0-4AEA-BD71-7E731E0D536E.jpeg
    201,1 KB · Aufrufe: 70
  • 62FD1673-9CEA-4998-8E4D-1B927362ECCE.jpeg
    62FD1673-9CEA-4998-8E4D-1B927362ECCE.jpeg
    259 KB · Aufrufe: 66
  • 3D0D15FE-4612-4619-BF74-DF3A0488E013.jpeg
    3D0D15FE-4612-4619-BF74-DF3A0488E013.jpeg
    323,5 KB · Aufrufe: 64
  • A73BF1B4-D261-4352-943D-DDEF426CC2F2.jpeg
    A73BF1B4-D261-4352-943D-DDEF426CC2F2.jpeg
    218,8 KB · Aufrufe: 68
Berechtigte Frage. Ich habe einen sehr kleinen Winkelbohrer. Damit kommt man ran. Planen mit Flachsenker oder von Hand.

Die innere Hülse habe ich heute morgen in der Dunkelheit noch nicht erkennen können aber auf dem Foto sieht mans deutlich...aber da hast du recht. Das wird nix.

Ich bau vorerst mal einen anderen Bolzen ein und schau nach was passendem.
Die (eigentlich) vordere Bremse passt ja hinten dran , haste ja schon bemerkt .
Die hintere kann man mit folgendem Trick aber auch VORNE montieren :rolleyes:
Dazu brauchst du eine Überlange M6 Mutter ( Baumarktartikel! )
ein Stück M6 Gewindestange ( oder Schraube abgesägt )
Mutter + Scheibe

die überlange Mutter kommt in das Schaftrohr ( länge evtl. anpassen ) , damit schraubst du die Bremse quasi an die Vorderwand des Gabelkopfes dran , das würde schon halten !
Damit es wie gewollt aussieht und das Rückseitige Loch in der Gabel getarnt ist :
Von der Rückseite her einen Gewindestummel in die Gegenseite der Mutter und dann norrmale Scheibe + Mutter drauf
Tricki aber geht so :D
DSCF1817.JPG
DSCF1818.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die (eigentlich) vordere Bremse passt ja hinten dran , haste ja schon bemerkt .
Die hintere kann man mit folgendem Trick aber auch VORNE montieren :rolleyes:
Dazu brauchst du eine Überlange M6 Mutter ( Baumarktartikel! )
ein Stück M6 Gewindestange ( oder Schraube abgesägt )
Mutter + Scheibe

die überlange Mutter kommt in das Schaftrohr ( länge evtl. anpassen ) , damit schraubst du die Bremse quasi an der Vorderwand des Gabelkopfes dran , das würde schon halten !
Damit es wie gewollt aussieht und das Rückseitige Loch in der Gabel getarnt ist :
Von der Rückseite her einen Gewindestummel in die Gegenseite der Mutter und dann norrmale Scheibe + Mutter drauf
Tricki aber geht so :D
Anhang anzeigen 870475Anhang anzeigen 870476
Voll gut! Kommt in mein inoffizielles RR-News-Archiv der Bastellösungen. Stark!
 
Zurück