• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das wäre mir persönlich tatsächlich egal obs gepfuscht ist, ich wills ja selber fahren :D

solange es mir nicht wegbricht, weil nach dem Schleifen und versiegeln zu viel Material flöten gegangen ist
Das sieht mir an der Stelle ziemlich heikel aus! Da würde ich ohne genaue Prüfung die Finger davon lassen
 
such' gerade eine Alternative für ein MAVIC 610 Innelager mit einer Achse von 116mm für ITA 36x24F - 116 mm ist die Länge für die MAVIC 631 Starfish - Was kann man da ggf alternativ nehmen - möchte diesesmal das Tretlager nicht unbedingt anfasen - Danke
 
wie ist ad mit JIS und ISO - i.d.R. sind die MAVIC Kurbeln, da aus Europa wohl ISO ... denn das Tecora hab' ich nur mit JIS gefunden

Ich glaub' hier gelesen zu haben JIS könnte der ISO Kurbel nicht gut bekommen da der Vierkant anders ansteigt? Aber so genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt - es gäbe aber auch noch das Shimano 1050 oder Campagnolo Centaur mit 116mm Spindel
 
Rost mit ner Drahtbürste entfernen
Fertan drauf & wirken lassen, anschließend abwaschen
Grundierung drauf & Lack
Du suchst dir aber auch immer die Rosinen raus.....

....warum schaust Du nicht mal bei uns im Biete-Faden, da bekommst Du
wirklich gute Rahmen angeboten.

Oder erstelle mit deinen Wünschen eine Suchanfrage....

Viel Erfolg.

Haha jajaa, bin fündig geworden. Geworden ists ein Pinarello Veneto für einen ziemlich guten Preis.. da heul ich nicht, wenns mir geklaut wird, aber mein Auge erfreut sich trotzdem jeden Tag es zu sehen. Hole es am Montag nächste Woche ab, schicke dann mal paar Bildchen rein

grüßle
 
wie ist ad mit JIS und ISO - i.d.R. sind die MAVIC Kurbeln, da aus Europa wohl ISO ... denn das Tecora hab' ich nur mit JIS gefunden

Ich glaub' hier gelesen zu haben JIS könnte der ISO Kurbel nicht gut bekommen da der Vierkant anders ansteigt? Aber so genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt - es gäbe aber auch noch das Shimano 1050 oder Campagnolo Centaur mit 116mm Spindel
JIS und ISO haben beide die gleiche Steigung aber fangen mit anderen Maße an, da die Kurbeln anders als gewollt darauf rutschen kann das entweder dazu führen dass zu wenig Kontakt hergestellt wird, oder dass die Kurbel am Ende des Vierkant aufsetzt und entweder nicht festziehbar ist oder aufgesprengt wird. Dass die Vierkantaufnahme ausgeleiert wird halte ich für Quatsch
 
Eine Querbohrung von 5mm einfach durchs Unterrohr mit etwa 0,8 mm Wandung und dann festziehen , alter Schwede das geht doch garnicht , da drückt man das Rohr doch ein und von der drohenden Rissbildung da ganz zu schweigen .
Ist das dein Ernst ?
Das ist finde ich so sinnvoll wie das hier ....:pAnhang anzeigen 867407
Diese Schalthebeladapter wurden vieltausendfach im Rahmenbau (Alu+Carbon) schadensfrei verwendet.
Die zentrale Gewindestange fixiert nur. Es wird zusätzlich geklebt.
Ist Fachleuten aber auch bekannt...
 
folgende Aufgabenstellung:
Ein Rahmen aus Tange Champion soll nachträglich mit Schaltsockeln bestückt werden. Die Lackierung sollte möglichst weitgehend erhalten bleiben.
Mein Plan wäre, die Sockel mit dem MIG-Gerät zu punkten, je zwei ordentliche Schweißpunkte müssten ausreichen. Löten möchte ich nicht, da hier m.M. in der Summe zuviel Wärme eingetragen wird.
Hat von euch jemand schonmal sowas gemacht? Spricht irgendwas grundsätzlich dagegen?

Grüße
Schonender wäre eventuell eine Schalthüllenabstützung ,die per Adaptering zwischen Rahmen und der unteren Steuersatzschale eingepresst wird.
Dann Cross-oder Bremsschalthebel oder Commandshifter am Lenker.
 
Guten Morgen zusammen,

kan ich eine 130mm Hinterradnabe in einem Rahmen mit 135mm Einbaubreite entsprechend aufgespacert einbauen? Oder hättet ihr da Bedenken (Stummel recht und links zu kurz o.ä. ...)?

Danke euch!

Felix
 
Guten Morgen zusammen,

kan ich eine 130mm Hinterradnabe in einem Rahmen mit 135mm Einbaubreite entsprechend aufgespacert einbauen? Oder hättet ihr da Bedenken (Stummel recht und links zu kurz o.ä. ...)?

Danke euch!

Felix

Wie ThomThom schon gesagt hat, die Achse muss lang genug sein. Bei nem 130er wird dies nicht der Fall sein.

Längere Achse und zwei 2,5 mm Spacer. (Quatsch, ich musste an ein Singlespeed denken, da wäre das nötig, bei Schaltung musste das anders bewerkstelligen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten