• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
So jetzt mal ne fundierte Bastelfrage. Ich habe ein Simplex Juy 61 Export Schaltwerk erworben (...ist noch auf dem Postweg bestimmt 2 Wochen kann daher nicht testen) ohne Schaltaugenadpter - das soll an ein Ausfallende ohne Schaltauge montiert werden.
D.h. Ich brauche einen Schaltaugenadapter... soweit easi ;-)
Nur was brauch ich da für einen? Normale passen ja nicht wegen der Ecke für den 0815 Gegenhalter ich brauche einen der unten ganz rund ist analog eines Simplex Anlötauges.
Was für Adapter also baugleiche könnten noch passen? Also von Simplex Modellen die noch bezahlbar sind. Oder nimmt man einfach so ein 0815 Teil und dremelt die „Spitze“ weg - Rot markiert?

anbei auch win Foto wie das Export 61 Auge original aussah „Ritzler Bilder“
DC11DCBF-1B5B-47F7-89EB-E4171D19687A.png
06D593B7-B534-42E6-9600-5A2298F5BDB6.png
1EFEE2A5-0E58-4034-9EB1-556D02C23224.png
BAEDAB4D-74E3-46AB-9407-8F2AE47FBA5D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich leider noch keinen passenden Lackausbesserungsthread gefunden (und will auch keinen eröffnen, sonst kommt mein Stalker wieder aus den Büschen), deshalb hier: Wie würdet Ihr bei einer solchen Stelle vorgehen?

4D183801-E251-4A3B-B5CE-6590DD36C599.jpeg


Abschmirgeln und dann mit Klarlack versiegeln?
 
nein, kann man auch woander besorgen.
der bezos ist schon der reichste mann der welt - 200.000.000.000 $, auch weil seine arbeiter 60 - 90 artikel pro stunde aus den regalen klauben müssen, dabei ständig gescannt werden und automatisiert entlassen werden, wenn sie zu langsam sind.
links dazu findet ihr?
 
jemand 'ne Idee/Empfehlung für 'ne klitzekleine Lackausbesserung meines Gitane Super Olympic in klassischen Gitanebleu - ist mir leider umgefallen ... und bevor das anfängt zu korrodieren (sieht nach einem kleinen blancken Minikratzer aus)
 
So jetzt mal ne fundierte Bastelfrage. Ich habe ein Simplex Juy 61 Export Schaltwerk erworben (...ist noch auf dem Postweg bestimmt 2 Wochen kann daher nicht testen) ohne Schaltaugenadpter - das soll an ein Ausfallende ohne Schaltauge montiert werden.
D.h. Ich brauche einen Schaltaugenadapter... soweit easi ;-)
Nur was brauch ich da für einen? Normale passen ja nicht wegen der Ecke für den 0815 Gegenhalter ich brauche einen der unten ganz rund ist analog eines Simplex Anlötauges.
Was für Adapter also baugleiche könnten noch passen? Also von Simplex Modellen die noch bezahlbar sind. Oder nimmt man einfach so ein 0815 Teil und dremelt die „Spitze“ weg - Rot markiert?

anbei auch win Foto wie das Export 61 Auge original aussah „Ritzler Bilder“
Anhang anzeigen 861582Anhang anzeigen 861584Anhang anzeigen 861585Anhang anzeigen 861586
Da geht ein stino Adapter. Das Gewinde ist egal und die Nase brauchts nicht und die stört auch nicht. Die Gelenkfeder stützt sich in der Kehle vor dem Schaltauge ab. Evtl. müsste da noch etwas ausgefeilt werden, falls das nicht passen sollte.
1605509647202.png
 
Da geht ein stino Adapter. Das Gewinde ist egal und die Nase brauchts nicht und die stört auch nicht. Die Gelenkfeder stützt sich in der Kehle vor dem Schaltauge ab. Evtl. müsste da noch etwas ausgefeilt werden, falls das nicht passen sollte.
Anhang anzeigen 861719

ah OK ich hatte gehofft, dass es weit oben am Auge ist - Dein Bild bestätigt das. Gut das werde ich dann mal ausprobieren mit 0815 Auge
 
Wie Stell-/Justierschraube am Campa Veloce 9f Schaltwerk hinten austauschen / reparieren ?

Ich zeige Euch mal dieses Bild und anschließend beschreibe ich den Schaden .

IMG_9864.JPG


Nun der Schaden :
1.
Die federbelastete Justierschraube oben im Bild , durch die das Schaltseil läuft , ist innen in dem Alu-Halter mittig abgebrochen. Innen ist das Gewinde auf der Höhe der blauen Markierung gebrochen und steckt leider fest drin. Man kann also die Justierschraube frei nach oben heraus ziehen und natürlich auch nicht mehr fein justieren .
2.
mit einem
roten Pfeil markiert habe ich den Stahl-Gewindebolzen , der fest eingepresst ist . Im Innengewinde dieses Stahlbolzens steckt bombenfest ( wahrscheinlich korrodiert ) das abgebrochene Restgewinde der nun lockeren Justierschraube .

Meine Frage:
Wie bekomme ist schadfrei entweder den Stahl-Gewindebolzen raus aus dem Schaltwerk oder wie kann ich das abgebrochene Gewindeteil aus dem Bolzen sicher entfernen ?
Mit einem kleinsten Torx-Bit habe ich es schon versucht , aber dessen Spitze greift nicht kraftschlüssig in das abgebrochene Gewindeteil .


Was nun tun ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin liebe Bastelfreunde,
an meinen Shimano 600 BR-6207 Bremsen fehlen leider zwei Bauteile.
Einmal fehlt die Schraube zum befestigen des Bremszuges und eine Stellschraube, um den Abstand einzustellen. Gibt es solche Teile noch oder hat jemand eines über?
Kann ich sonst den Bautenzug mit einer Schraube + Unterlegscheibe einklemmen oder gibt es dafür ein spezielles Bauteil?
(...gereinigt werden die Teile noch
:D
)

Edit: Ich habe eben auf Ebay dieses Foto gefunden. Scheinbar benötige ich das Klemmbauteil mit der Nut für den Bautenzug. Es wird wohl schwer sowas zu finden, ich werde es wohl selber in der Werkstatt herstellen müssen.
 

Anhänge

  • IMG_5604.jpg
    IMG_5604.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5605.jpg
    IMG_5605.jpg
    456,3 KB · Aufrufe: 52
  • Bildschirmfoto 2020-11-16 um 15.04.57.png
    Bildschirmfoto 2020-11-16 um 15.04.57.png
    196,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Wie Stell-/Justierschraube am Campa Veloce 9f Schaltwerk hinten austauschen / reparieren ?

Ich zeige Euch mal dieses Bild und anschließend beschreibe ich den Schaden .

Anhang anzeigen 861803

Nun der Schaden :
1.
Die federbelastete Justierschraube oben im Bild , durch die das Schaltseil läuft , ist innen in dem Alu-Halter mittig abgebrochen. Innen ist das Gewinde auf der Höhe der blauen Markierung gebrochen . Man kann also die Justierschraube frei nach oben heraus ziehen und natürlich auch nicht mehr fein justieren .
2.
mit einem
roten Pfeil markiert habe ich den Stahl-Gewindebolzen , der fest eingepresst ist . In diesem Stahlbolzen steckt bombenfest ( wahrscheinlich korrodiert ) das abgebrochene Restgewinde der nun lockeren Justierschraube .

Meine Frage:
Wie bekomme ist schadfrei entweder den Stahl-Gewindebolzen raus aus dem Schaltwerk oder wie kann ich das abgebrochene Gewindeteil aus dem Bolzen sicher entfernen ?
Mit einem kleinsten Torx-Bit habe ich es schon versucht , aber dessen Spitze greift nicht kraftschlüssig in das abgebrochene Gewindeteil .


Was nun tun ??

Ich würde es von unten mit nem kleinen schrauben-rausdreher versuchen, das sind so kleinen linksgedrehte Bits die eigentlich zum rausdrehen von abgebrochenen Schrauben sind. Die könnten ziemlich gut packen weil die Hülse ja hohl ist und aus weichem Alu
 
Wie Stell-/Justierschraube am Campa Veloce 9f Schaltwerk hinten austauschen / reparieren ?

Ich zeige Euch mal dieses Bild und anschließend beschreibe ich den Schaden .

Anhang anzeigen 861803

Nun der Schaden :
1.
Die federbelastete Justierschraube oben im Bild , durch die das Schaltseil läuft , ist innen in dem Alu-Halter mittig abgebrochen. Innen ist das Gewinde auf der Höhe der blauen Markierung gebrochen und steckt leider fest drin. Man kann also die Justierschraube frei nach oben heraus ziehen und natürlich auch nicht mehr fein justieren .
2.
mit einem
roten Pfeil markiert habe ich den Stahl-Gewindebolzen , der fest eingepresst ist . Im Innengewinde dieses Stahlbolzens steckt bombenfest ( wahrscheinlich korrodiert ) das abgebrochene Restgewinde der nun lockeren Justierschraube .

Meine Frage:
Wie bekomme ist schadfrei entweder den Stahl-Gewindebolzen raus aus dem Schaltwerk oder wie kann ich das abgebrochene Gewindeteil aus dem Bolzen sicher entfernen ?
Mit einem kleinsten Torx-Bit habe ich es schon versucht , aber dessen Spitze greift nicht kraftschlüssig in das abgebrochene Gewindeteil .


Was nun tun ??
so etwas z.B.
https://www.theo-schrauben.de/Bohrcraft-Schraubenausdreher-CV-Groesse-1-Gr-1-M-3-M-6-1-Stueck
 
Wie bekomme ist schadfrei entweder den Stahl-Gewindebolzen raus aus dem Schaltwerk oder wie kann ich das abgebrochene Gewindeteil aus dem Bolzen sicher entfernen ?
Mit einem kleinsten Torx-Bit habe ich es schon versucht , aber dessen Spitze greift nicht kraftschlüssig in das abgebrochene Gewindeteil .
Theoretisch einfach: Komplett ausbohren und dann neuen Stahlbolzen mit passendem Innengewinde einsetzen.
Praktisch würde ich sowas dem Mechaniker meines Vertrauens überlassen - es sei denn es ist ein Bauteil auf das ich im Notfall verzichten kann , wenn es schief geht wird es halt komplett ersetzt. Da würde ich dann ggf auch mal experimentieren
 
Zurück