• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
[QUOTE="Fabiolous, post: 4843939, member: 102061"

Naja. Vielleicht ist die Schale tatsächlich bisschen festgegammelt. Dann kommt man mit vorsichtig probieren nicht weiter.
Eventuell kannst Du von der linken Seite her mit einer Taschenlampe mal schauen, ob Du erkennen kannst, nach welcher Seite das Gewinde steigt. Wenn das Gewinde weit reingeschnitten wurde, kann man das ja vielleicht erkennen.

puh ich seh das Gewinde, aber nicht in welche Richtung es steigt 🙄
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Mutter hat es hinter sich.....eventuell mit einer kleinen Wasserpumpenzange greifen oder versuchen einen Mutternsprenger anzusetzten.
würde sowas empfehlen, da könnte selbst Feilen dann noch was bringen
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
IMG_5354.JPG
 
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
Anhang anzeigen 860468
Feil doch da mit einer Schlüsselfeile neue Schlüsselflächen dran.
 
Prima die Achse dreht sich doch,um zu feilen muss die Achse gesperrt werden
Deswegen spannt man nicht das Pedal ein, sondern die Achse an der Schlüsselfläche. Man, du klingt so praxisfern, bist du etwa Lehrer? ;)
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter

Shimano war/ist sehr konservativ was die max. Zähneanzahl betrifft, meist geht mehr als angegeben. Das hängt auch immer etwas vom Ausfallende und dem Schaltauge ab...
Bei mir z.B. schaltet ein rd-7800 kurz problemlos bis 32!
Das Hinterrad ist dabei ganz nach hinten geschoben, B-Schraube ist ganz eingeschraubt.

So ohne Bilder würde ich aber behaupten, dass dein Ultegra mit dem 30er Ritzel fertig wird!
 
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
Anhang anzeigen 860468
Das Gewinde für die Konuslager und Kontermutter ist doch nicht abhängig
von dem Pedalgewinde .
Welches Gewinde auf der Lagerseite ist spielt doch keine Rolle dafür .
Ich spanne einen15er Schlüssel in den Schraubstock und steck das Pedal da drauf damit die Achse sich nicht drehen kann .
Und die vergnaddelte Kontermutter ist doch weich , die kannst du doch schlitzen , fräsen , aufsägen oder sonstwie auftrennen , und mit einer Wasserpumpenzange muss die sich doch lösen lassen , das ist doch nur ein 8mm Feingewinde .
 
Mit ner geliehenen kleinen Knipex probiert, hat nicht geklappt. Bewegt sich nix ... Also versuch ich doch mal den Mutternsprenger ...
@byf: Kann es sein, dass das Gewinde (blauer Pfeil) ein 1/4" Gewinde ist, obwohl das Pedalgewinde französisch M14x1.25 ist?
Anhang anzeigen 860468
Das kann gut sein...
Denn es wäre von der Produktion und Lagerhaltung unsinnig für metrische und zöllige Pedalachsen auch noch verschiedene Gewinde für die Konen zu haben.
Was ist denn „ die kleine Kipex“ ?
Der hier allgemein so bezeichnete Zangenschlüssel?
Doch wohl hoffentlich nicht. Das Produkt geistiger Vorarbeit dir dieses, von mir sonst sehr geschätzte, Werkzeug nicht zu empfehlen.
An der rundgegnabbelten Mutter fasst die nicht. Die Wapuza sollte sich in den traurigen Rest der Mutter beißen und so für den Kraft- und Formschluss sorgen.
 
Kapazität Schaltwerk Ultegra 9-fach RD6500 langer Käfig
Hallo, fährt jemand das RD6500 mit 30-er hinten? Laut Shimano sind maximal 27 möglich. aber ich höre hier öfter, das auch mehr geht bei den Shimano-Schaltwerken.
Oder Schaltwerkverlängerung bestellen?
Danke und Gruß Peter
Der lange Käfig am Schaltwerk ist für dreifach vorn, wegen des größeren Bereich der auszugleichenden Kettenlänge. Das sagt erst mal nicht viel über das Parallelogramm aus das für die Ritzel hinten zuständig ist.
 
Zurück