• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was Du da eingekreist hast ist eine strunznormale M5*8 mm Inbusschraube in etwas schicker. Wenn Du das Unterlegblech mit der Nase noch hast spricht nichts dagegen eine M5 passend abzulängen. Wenn nicht mach UH auf, ich hab sowas noch rumliegen.

Gruß ...
Nö , das ist eine konische etwas höhere MUTTER mit M5 Gewinde , die am Ende aber einen Innensechskant drin hat daher sieht man aussen keine Schlüsselflächen .
Der Bolzen ist bei der Schaltung von innen durchgesteckt und hat einen Flachkopf fast wie eine Schlossschraube .
100% .
Als Notbehelf kann man eine Mutter M5 oder besser (optik) eine Hutmutter verwenden .
 
Nö , das ist eine konische etwas höhere MUTTER mit M5 Gewinde , die am Ende aber einen Innensechskant drin hat daher sieht man aussen keine Schlüsselflächen .
Der Bolzen ist bei der Schaltung von innen durchgesteckt und hat einen Flachkopf fast wie eine Schlossschraube .
100% .
Als Notbehelf kann man eine Mutter M5 oder besser (optik) eine Hutmutter verwenden .
Echt jetzt?
DSC02469.jpg


Gruß ...
 
Ist doch nur Shimano, quasi campa für Anfänger :D :p

denk ich auch . Alles unterhalb von Dura Ace und erst recht 105er Zeugs darf man bei Shimano doch ungestraft von der Vintage- und Retro-Polizei individuell verändern oder mit alternativen Baumarkt-Schrauben schmücken .
Solang Du keinen E-Antrieb verdeckt einbaust , ist alles erlaubt ?
 
schön is , wenn man mit Campa C Record Kurbel auf Probefahrt unterwegs ist , die Kurbel sich während der Fahrt leicht lockert und man nur den shimano-üblichen 8er Inbusschlüssel dabei hat .

Ist mir neulich passiert , macht richtrig Laune ?
Hatte ich mit der Croce mal, Autowerkstätten haben immer 7er.
 
Shimpanso hatte 6mm......
Ja , ist ja auch nur eine Innensechskantschraube mit M8 x 1 mm Gewinde , wozu also einen fetteren Schlüssel mit dem man locker die Schraube überdrehen kann ( Hebelarmlänge wächst ja mit ) , für M8 langt ein 6mm Inbusschlüssel doch aus , Standardgröße dafür .
 
Habs noch nicht probiert, aber aus alten Trikots Masken machen? Müßte man gut Luft durch bekommen.
 
Welche 9fach Kette ist besonders empfehlenswert in Hinblick auf den Verschleiß der Ritzel (falls es hier überhaupt einen Einfluß gibt)? Fahre bisher immer HG93, bin aber für begründete Erfahrungen und Empfehlungen offen.
 
Hallo ins Forum, wie demontiert man an einem Campa Shamal Laufrad 8-fach den Freilauf? Braucht man da einen Abzieher? Danke und schönen Sonntag! Thomas
 
Zurück