• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Der Adapter gehört da so eigentlich nicht hin , sondern auf den aufgelöteten Klotz (10x10mm) an dem Rahmen passt ein Suntour Aeroschalthebel drauf , der verdeckt dann auch den Klotz und schliesst mit dem Rahmenrohr ab (Bild).
Anhang anzeigen 554830
Ein Shimano Aeroschalthebel passt nicht so gut , für die ist der Klotz schmaler aber länger (12x8mm), das Hebelgehäuse muss etwas ausgefräst werden ( Dremel)
Der (Gipiemme?) Adapter auf dem Anlötklotz ist mal aufgeschraubt worden um normale Schalthebel nach Campanorm zu montieren , aber das sieht irgendwie doppeltgemoppelt aus ....
Meinen Comp. Rahmen von Nishiki habe ich nicht mehr (zu klein gewesen) , aber das rumgeeier mit den Hebeln habe ich gebunkert.
Der Suntour Hebel ist doch der mit der automatischen Trimmfunktion, oder? Wenn man schon die Gelegenheit hat, finde ich, sollte man den nutzen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Flohmarktfrage.
Gerade einen Rennsattel auf einer, statt Streben , Carbon-Schiene gesehen incl. Sattelstütze. Der junge wollte nen 10ner.
War das etwas besonderes, dann fahr ich nochmal hin.
Danke
 
Flohmarktfrage.
Gerade einen Rennsattel auf einer, statt Streben , Carbon-Schiene gesehen incl. Sattelstütze. Der junge wollte nen 10ner.
War das etwas besonderes, dann fahr ich nochmal hin.
Danke


Nennt sich Mono Rod oder so:

$_72.JPG


Is zwar nix so Besonderes, aber in allen von mir gesehenen Fällen recht hochwertig (preisig).
Für nen Zehner kann man das sicher nehmen.
Da stellt sich höchstens die Frage nach der Quelle........... :rolleyes:
 
Hat jemand in Bonn zufällig nen Abzieher für so einen Maillard Schraubkranz?
Die Macken sind nicht von mir, aber ich will die Aufnahme nicht noch mehr mit unsachgemäßem Werkzeug verknaddeln
6127a0ac8ea7ad9b5b09d8e9f8d18811.jpg
 
Hi Leute, ich wollte bei einer Gazelle die Arabesquekurbel gegen eine DA 7010 wechseln. Sieht gut aus, passt aber nicht. Der Umwerfer schafft es nicht die Kette auf den großen Kranz zu legen. Welle zu lang. Kann ich vorher ermitteln welche Wellenlänge ich brauche? Oder am besten nochmal montieren und dann Messen?
Klingt für viele eventuell amateurhaft, liegt daran das ich einer bin:D

7410 natürlich :oops:
 
Montieren + messen ist in diesem Fall nicht zielführend. Was willst Du da messen ?
Die benötigte Wellenlänge richtet sich nach der verbauten Kurbel bzw. nach deren Kröpfung.
Die DA-7410 braucht ein Innenlager mit 103 mm Welle. Dann aber normalerweise hinten 8-fach.
Wird aber auch mit Deiner Arabesque und weniger Gangstufen irgendwie funktionieren.
 
Montieren + messen ist in diesem Fall nicht zielführend. Was willst Du da messen ?
Die benötigte Wellenlänge richtet sich nach der verbauten Kurbel bzw. nach deren Kröpfung.
Die DA-7410 braucht ein Innenlager mit 103 mm Welle. Dann aber normalerweise hinten 8-fach.
Wird aber auch mit Deiner Arabesque und weniger Gangstufen irgendwie funktionieren.

Danke dir:daumen:
Ich hätte jetzt montiert und gemessen wie viel weiter ich „ran“ muss um den passenden Abstand der KBs für den montierten Umwerfer zu bekommen. Dann vorhandene Welle gemessen, das ermittelte Maß subtrahiert und geglaubt die passende Wellenlänge zu haben:oops:

Ein Da-Lager in 103 hab ich. Also nochmal mit passendem Lager.
Vielen Dank...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute, ich hab mal schnell ne frage zu den campagnolo synchro schalthebeln: der nippel von den schaltzüge lässt sich nicht ganz versenken. Sollte ich sie vorsichtig mit einem hammer rein klopfen?lgIMG_20180423_143744.jpg
 
Hey leute, ich hab mal schnell ne frage zu den campagnolo synchro schalthebeln: der nippel von den schaltzüge lässt sich nicht ganz versenken. Sollte ich sie vorsichtig mit einem hammer rein klopfen?lgAnhang anzeigen 555525

Bloß nicht. Das sind wahrscheinlich Shimano Schaltzüge, die passen nicht auf Campa Hebel. Du brauchst welche von Campagnolo.
 
Hey leute, ich hab mal schnell ne frage zu den campagnolo synchro schalthebeln: der nippel von den schaltzüge lässt sich nicht ganz versenken. Sollte ich sie vorsichtig mit einem hammer rein klopfen?lgAnhang anzeigen 555525


:eek:
....der könnte von mir sein:D
Hör auf die Leute und kaufe neue Schaltzüge:daumen:
 
Ich hätte jetzt montiert und gemessen wie viel weiter ich „ran“ muss um den passenden Abstand der KBs für den montierten Umwerfer zu bekommen.
Der Abstand der Kettenblätter vom Rahmen richtet sich eigentlich nach der Kettenlinie, also der Flucht zwischen Kassette/Ritzel und Blättern. Üblicherweise stellt man die Kettenlinie so ein dass die mittleren Ritzel etwa mit den Kettenblättern fluchten. Es gibt aber auch Fahrer die die Kettenlinie lieber etwas weiter außen haben damit man mehr Gänge mit dem kleinen Blatt fahren kann. Muss jeder selbst wissen wie er das gerne haben will.
Danach wird der Umwerfer zu den Blättern eingestellt und nicht umgekehrt.
 
Welche Hoods passen auf die Dura-Ace Bremshebel 1st Gen? Mit den gelochten Hebeln. Cane Creek oder Dia Compe?
 
Zurück