• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kann jemand einen Krallenabzieher empfehlen, womit man Kurbelmit kaputtem Abziehergewinde von der Achse bekommt?
Musst jetzt schon zwei zurück schicken, weil der Dorn jeweils zu schmal war und sich in die Achse gebohrt hat, anstatt die Kurbel ab zu ziehen?
Vielen Dank!

Ich habe mir auf einen Tipp hier eine Trenngabel besorgt (<10€), damit geht wirklich jede Kurbel runter, und wenn Du anders als ich was unterlegst, auch ohne Spuren an der Kurbel ;-) die habe ich genommen: https://www.amazon.de/Kugelgelenk-T...coding=UTF8&psc=1&refRID=DTDHPNY5F0XGAWZQG3PY
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke für alle hilfreichen Antworten! Habe es jetzt hinbekommen! Sattelstrebe ist wieder fast gerade, Bremsaufnahme sitzt wieder mittig, Versatz der Ausfaller zum Sattelrohr (Fadenmethode) <1mm, vorher waren es knapp 5.

Wenn's interessiert: ich habe in etwa Olddutsch's Methode angewandt, jedoch mit etwas einfacheren Mitteln.
 

Anhänge

  • SAVE_20170805_123858.jpeg
    SAVE_20170805_123858.jpeg
    422,2 KB · Aufrufe: 38
An sowas hätte ich auch Interesse... Ich habe da aber die gleiche Befürchtung wie Tichy, hab' sowas noch nie zuvor irgendwo gesehen...
 
Ich stecke in das Kurbelschraubengewinde immer eine kurze M6 Inbusschraube mit U-Scheibe drunter , der Innensechskant der Schraube ist eine gute Abstützung und Zentrierung für die Druckspindel .



Ich habe mir auf einen Tipp hier eine Trenngabel besorgt (<10€), damit geht wirklich jede Kurbel runter, und wenn Du anders als ich was unterlegst, auch ohne Spuren an der Kurbel ;-) die habe ich genommen: https://www.amazon.de/Kugelgelenk-T...coding=UTF8&psc=1&refRID=DTDHPNY5F0XGAWZQG3PY


Oh Backe, da hätte ich auch selbst drauf kommen können :D
Vielen Dank, wird gleich ausporbiert.
 
An sowas hätte ich auch Interesse... Ich habe da aber die gleiche Befürchtung wie Tichy, hab' sowas noch nie zuvor irgendwo gesehen...
Also wenn man nicht so bange ist , kann man einen normalen Haken einfach absägen und verrunden .
Ich habe das gemacht da es diese "Angsthaken" nicht in XXL gibt , die z.Z. gehandelten sind bei meinen Waldbrandaustretern einfach zu kurz .
Um Shimanohaken ist es zwar schade , aber einen Tod muss man halt sterben .
DSCF0063.JPG
 
Haken für Shimano-Pedale kann ich mir wahrscheinlich einen Wolf suchen, Halbhaken sowieso.
Normale Pedale tun es ja auch, welche MKS Halfclips ich nehme sollte ich wohl mal anhand der Schuhe nachmessen.
Fürchte allerdings bei Schuhgröße 46 sind die alle ein wenig zu lütt...

Nunja, im Zweifelsfall habe ich PD-R600 Pedale für SPD-SL da, da weiß ich dass und wie es funktioniert und so schlecht sehen die auch nicht aus :)
 
Haken für Shimano-Pedale kann ich mir wahrscheinlich einen Wolf suchen, Halbhaken sowieso.
Normale Pedale tun es ja auch, welche MKS Halfclips ich nehme sollte ich wohl mal anhand der Schuhe nachmessen.
Fürchte allerdings bei Schuhgröße 46 sind die alle ein wenig zu lütt...

Nunja, im Zweifelsfall habe ich PD-R600 Pedale für SPD-SL da, da weiß ich dass und wie es funktioniert und so schlecht sehen die auch nicht aus :)
Bei der Dreilochbefestigung tun's die MKS nicht... ;)
 
dA ich schon oft dasselbe Problem hatte-
wie funktioniert das mit dem Ding? habe da gerade gar keine Idee zu... :/

Das ist ein Keil der zwischen die zu trennenden Teile getrieben wird. Gegabelt damit er an der Achse vorbeigeht. Das Maß bei diesen Teilen ist die Gabelöffnung - je nachdem was man da so trennen möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück