Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage: Was kostet einen Rahmen mit Gabel zu versenden innerhalb von Deutschland? Mit Hermes?
Danke
Ja war wohl zu faul. Danke.War gar nicht schwer, nicht?
Was hast Du denn für Tretlagerschalen? Durchmesser 40 haben doch nicht mal gängige (Stahl-)Tretlagergehäuse. Du meinst sicher 36 mm oder 38 für einige Franzosen.Da brauchst Du einen 40er Schraubenschlüssel.
Was hast Du denn für Tretlagerschalen? Durchmesser 40 haben doch nicht mal gängige (Stahl-)Tretlagergehäuse. Du meinst sicher 36 mm oder 38 für einige Franzosen.
Gruß ...
Hast du das machen lassen (wo?) oder selbst abgebeizt, und wenn ja, womit?
definitiv an dieser auch.Bei den kleinen Löchern ist mitunter eine missbrauchbare Seegerringzange leichter verfügbar. Beachte, dass Campagnolo an dieser Stelle teilweise Linksgewinde verbaut hat, ob auch an dieser Kurbel, weiß ich nicht. Dennoch bleibt die Frage, die @timpalim bereits stellte: Wozu?
Moin, kann mir bitte jemand sagen, ob sich Dura Ace 8 fach Rahmenschalthebel SL 7402 in Kombination mit einem 600er Schaltwerk RD 6400 7 fach und einer 8 fach Kassette HG 13-26 sauber gerastert schalten lassen. Oder brauche dazu einen DA Kranz oder ein DA Schaltwerk?
Hast du das machen lassen (wo?) oder selbst abgebeizt, und wenn ja, womit?
Da ich danach auch gesucht habe - chainreactioncycles hat welche die 2 und 3/10 schalten. Kannste nachlesen unter den Fragen zum Artikel. Die meisten deutschen Versender haben explizite 2/10er Veloce.Mal eine Frage an die Campa-Spezis:
Bis wann sind die linken Ergos dreifach-tauglich? Aktuelle Veloce werden ja z.B. explizit für 2x10 angeboten.
Da gibt es m.E. nur eine mechanisches entfernen infrage , die Teile sind Pulverbeschichtet ,das ist ein Kunsttoffüberzug der darüber geschmolzen ist , und den kann man nicht so einfach auflösen .Ist leider nur ein Beispielbild. Die werden so bei Ebay angeboten. Ich suche auch noch nach einer Methode.
Da gibt es m.E. nur eine mechanisches entfernen infrage , die Teile sind Pulverbeschichtet ,das ist ein Kunsttoffüberzug der darüber geschmolzen ist , und den kann man nicht so einfach auflösen .
Ablaugen oder so mit Abbeize kann man vergessen , das geht gar nicht
Ich habe mal solche Bremszangen davon befreit , Werkzeug dazu : Teppichmesserklinge plus viel Geduld , das ist echt eine Sch...arbeit , danach noch schleifen und polieren , nie nie wieder......