• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der LRS wäre fix, nur die Kassette soll getauscht werden. Geht nicht, wa? Ich glaube, der Freilaufkörper ist breiter bei 11-fach.

Hm,
wenn ich es richtig verstanden habe willst Du auf eine 11 fach Schaltung mit einer 8 fach Nabe kombinieren?
Wie wäre es wenn Du einfach auf zwei Distanzringe verzichtest und nur 9 der 11 Ritzel montierst?
Dann die Schaltung passend eingestellt und als Neunkompaktpaket verwendest?

Nur so eine Idee von einem Ahnungslosen der noch nie mehr als 9 Ritzel verbaut hat.
:D

Mille - Greetings
@L€X
 
Mal ne Frage an euch Experten.... sollte ich den Rahmen neu Lackieren lassen oder gibt es eine Möglichkeit die Schäden anderweitig zu beheben?
 

Anhänge

  • CIMG4812.JPG
    CIMG4812.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 27
  • CIMG4818.JPG
    CIMG4818.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG4821.JPG
    CIMG4821.JPG
    135,7 KB · Aufrufe: 33
  • CIMG4822.JPG
    CIMG4822.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG4828.JPG
    CIMG4828.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 21
  • CIMG4829.JPG
    CIMG4829.JPG
    145 KB · Aufrufe: 22
Menüidee:

Aheadvorbau an 1 Zoll Gewindesteuersatz serviert

Bin eben auf diese Annonce gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Ti...Swo6lWMbph&clk_rvr_id=954913603610&rmvSB=true

Was mir auffällt, der Aheadvorbau am 1 Zoll Gewindesteuersatz. Natürlich ist das nicht neu, aber irgendwie sieht das hier besser als sonst aus.

Habt ihr andere "gelungene" Ahead-Lösungen schon gesehen oder selber ausprobiert. Ich stehe vor der schweren Aufgabe einen Alurahmen mit verspachtelten Schweißnähten aufzubauen und klassische Schaftvorbauten wirken im Vergleich zum voluminösen Principia Rahmen tendenziell filigran. Vorschläge?
Welche Gabel soll verbaut werden 1" mit Gewindesteuersatz und 22mm Innendurchmesser oder Ahead Steuersatz und 25,4 Außendurchmesser?
 
Gewindegabelschaft hatte ich gelesen, mir war aber nicht ganz klar ob es sich nur auf das gezeigte Rad oder auch deins bezieht.
Ich finde Stahlvorbauten (siehe z.B. hier und hier ) passen ganz gut zu älteren Alurennern, die sind etwas voluminöser wie auch im Bild unten. Auch ein voluminöser Aluvorbau wie unten mit Steigung wäre seitens der Form möglich.
Wenn du einen Ahead Adapter mit Ahead Vorbau vorziehst, wäre meines Erachtens dieser 3TTT Forge am besten, der trägt nicht so auf :) ähnlich deinem Beispiel oben.
$_20-7.JPG


ST3TFRGAHD_P1.jpg

principiasnow.jpg
 
mmmh... wenn es nicht eilig ist, bring den Rahmen rum und ich lass ihn im Januar bei mir stinken ;)
Was lese ich da? Alurahmen? Wie kommt der hier rein?
Aber sollte trotzdem funktionieren, da es die OXIDschicht des Alu angreift...

Das wäre toll!

Ammoniak hilft anscheinend als einziges wirklich: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Festsitzende_Sattelstütze#Aluminium

Ist halt ein Youngtimer, der wieder hergerichtet und seiner eigentlichen Aufgabe zugeführt werden möchte, möglichst gleich in der nächsten Saison :)


large_Principia1995Tria650SC.jpg
 
Hm,
wenn ich es richtig verstanden habe willst Du auf eine 11 fach Schaltung mit einer 8 fach Nabe kombinieren?
Wie wäre es wenn Du einfach auf zwei Distanzringe verzichtest und nur 9 der 11 Ritzel montierst?
Dann die Schaltung passend eingestellt und als Neunkompaktpaket verwendest?

Nur so eine Idee von einem Ahnungslosen der noch nie mehr als 9 Ritzel verbaut hat.
:D

Mille - Greetings
@L€X
Hmm... ich glaub, da würde ich lieber bei 8-fach bleiben und ein RD-6401 suchen.

Bzw.: kann mir jemand sagen, ob ein RD-6600 mit 82mm Schaltröllchenabstand lang, mittel oder kurz ist?
 
@seto: stehe vor der gleichen Frage und hatte erstmal folgende entdeckt:

3ttt Evol
mb_0_14_l__ms2.jpg

http://defietsenmaker.nl/index.php?...tion=article&group_id=10000013&aid=14&lang=EN

3ttt Motus
mb_0_161_l__ms1.jpg

http://defietsenmaker.nl/index.php?...ion=article&group_id=10000013&aid=161&lang=EN

Schöner fände ich eigentlich Silber, auch wenn das Grau gut zur verbauten Shimano 6400 passt. Der angedachten Triathlon-Lenker ist aber Silber, dazu kommen schwarze Aufflieger... wird dann alles recht bunt :( Dazu kommt, dass ich einen Vorbau brauche, wo ich den Lenker nicht einfädeln muss - der Lenker (Nitto RB021) scheint das nicht zu können.

Ich würde ggfs auch auf Ahead schwenken, wenn sich da was schickes mit 26.0er Klemmmaß finden lässt :)
 
Gewindegabelschaft hatte ich gelesen, mir war aber nicht ganz klar ob es sich nur auf das gezeigte Rad oder auch deins bezieht.
Ich finde Stahlvorbauten (siehe z.B. hier und hier ) passen ganz gut zu älteren Alurennern, die sind etwas voluminöser wie auch im Bild unten. Auch ein voluminöser Aluvorbau wie unten mit Steigung wäre seitens der Form möglich.
Wenn du einen Ahead Adapter mit Ahead Vorbau vorziehst, wäre meines Erachtens dieser 3TTT Forge am besten, der trägt nicht so auf :) ähnlich deinem Beispiel oben.
Anhang anzeigen 293228
ST3TFRGAHD_P1.jpg

principiasnow.jpg

@seto: stehe vor der gleichen Frage und hatte erstmal folgende entdeckt:

3ttt Evol
mb_0_14_l__ms2.jpg

http://defietsenmaker.nl/index.php?...tion=article&group_id=10000013&aid=14&lang=EN

3ttt Motus
mb_0_161_l__ms1.jpg

http://defietsenmaker.nl/index.php?...ion=article&group_id=10000013&aid=161&lang=EN

Schöner fände ich eigentlich Silber, auch wenn das Grau gut zur verbauten Shimano 6400 passt. Der angedachten Triathlon-Lenker ist aber Silber, dazu kommen schwarze Aufflieger... wird dann alles recht bunt :( Dazu kommt, dass ich einen Vorbau brauche, wo ich den Lenker nicht einfädeln muss - der Lenker (Nitto RB021) scheint das nicht zu können.

Ich würde ggfs auch auf Ahead schwenken, wenn sich da was schickes mit 26.0er Klemmmaß finden lässt :)
Vielen Dank für die Hinweise. Die vorgeschlagenen Vorbauten habe ich auch schon alle gesichtet. Die grausilbernen gefallen mir persönlich überhaupt nicht, aber passen sehr wohl zur 6400er Reihe von Shimano.
Obwohl den Motus gibt es auch in silber, jedoch echt teuer und fast zu lang.
Danke für den Link zum Principia Katalog :daumen:

Wie sehen denn Oversized Lenker am Principia aus?
 
Vielen Dank für die Hinweise. Die vorgeschlagenen Vorbauten habe ich auch schon alle gesichtet. Die grausilbernen gefallen mir persönlich überhaupt nicht, aber passen sehr wohl zur 6400er Reihe von Shimano.
Obwohl den Motus gibt es auch in silber, jedoch echt teuer und fast zu lang.
Danke für den Link zum Principia Katalog :daumen:

Wie sehen denn Oversized Lenker am Principia aus?

Schau mal bei VeloSaloon (sind anscheinend von Kreuzberg nach Wien gezogen) auf ebay nach, dort findest du silberne 3TTT Corsa und Chromix für 14,50 in den Längen 90-130mm, allerdings 25,4 Klemm-Maß.
 
Wie sind die 3TTT Motus hinsichtlich Bruchgefahr? Dachte mal gelesen zu haben, dass sie öfter als andere brechen.
Hab was hier bez. Motus Bruchgefahr gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei Shimano Schraubkränzen wie Dura Ace MF-7400 (beide) und 600er MF-6208, 6- oder 7-fach, möglich einzelne Ritzel untereinander zu tauschen bzw. zu erneuern oder sind die unterschiedlich?
ich hab diverse 7400er 6- und 7-fach, und da geht der Tausch untereinander. Es müssen halt die Zwischenringe der jeweiligen Kränze verwendet werden. Das 2. Ritzel des 7-Fach kann auch als Abschlußritzel des 6-fach verwendet werden und vice versa (auch wenn da die Abstände minimal unterschiedlich sind)
 
[...]
Was lese ich da? Alurahmen? Wie kommt der hier rein?
Aber sollte trotzdem funktionieren, da es die OXIDschicht des Alu angreift... [...]
Entschuldige bitte, aber:

Alu ist so reaktiv, dass es schon an Luft weggammelt. Zufälligerweise ist die entstehende Oxidschicht luftdicht, aber was passiert wohl wenn man sie mit einer Base auflöst? Genau, das Alu gammelt weg. Gruß vom Chemiker. ;-)
 
Menüidee:

Aheadvorbau an 1 Zoll Gewindesteuersatz serviert

Bin eben auf diese Annonce gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Ti...Swo6lWMbph&clk_rvr_id=954913603610&rmvSB=true

Was mir auffällt, der Aheadvorbau am 1 Zoll Gewindesteuersatz. Natürlich ist das nicht neu, aber irgendwie sieht das hier besser als sonst aus.
Anhang anzeigen 293199

Habt ihr andere "gelungene" Ahead-Lösungen schon gesehen oder selber ausprobiert. Ich stehe vor der schweren Aufgabe einen Alurahmen mit verspachtelten Schweißnähten aufzubauen und klassische Schaftvorbauten wirken im Vergleich zum voluminösen Principia Rahmen tendenziell filigran. Vorschläge?
Ich hatte mal einen Mutangolo Verbau und bin dan auf nen cinelli alter incl. Pin up gewechselt, hat auf jedenfalls gut von der Adapter Lösung abgelenkt:D und ist 1zoll ahead
 
Zurück