Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neue Speichen nehmen.Hat einer einen Tip wie ich angerostete Speichen vom Rost befreien kann? Abschleifen ist ja wg. des geringen Durchmessers nicht so die erste Wahl.
Kugeln sind schnell getauscht (wir reden hier von einem Intervall von mehreren Jahren!) Ich würde im Zweifelsfall sagen, die weichste Kugel fügt der Lagerschale den geringsten Schaden zu.die frage war ja eher auf welche güteklasse bzw veredelung man dabei achten muss. g20, g10, verchromt etc. oder tuts jede stahlkugel die für kugellager geeignet ist.
Ich schätze Matthias sehr, aber man kann's auch gewaltig übertreiben.
Das ist eine Nasenscheibe, die kannst Du mit etwas Nachdruck runterhebeln. Dann kommt der Konus zum Vorschein, darunter die Kugeln.Geschafft. Kannst Du mir auch erklären, wie es jetzt weiter geht (die erste Mutter habe ich runter)? Das Gewinde hat eine Nut in der so eine Art Sicherungsblech steckt aber die löst sich überhaupt nicht.
Ich finde, dass man bei "dem" Preis gar nichts falsch machen kann. Der ist für einen roten NOS Concor nahezu günstig.Eher eine Farbberatung als eine Bastelfrage.
Ich überlege, mir den Concor Supercorsa in rot zuzulegen. Leider sind die im Netzt abgebildeten Rottöne alle anders. Von hellrot bis kräftig dunkel ist alles dabei.
Hat vielleicht jemand einen RAL Ton der der Sattelfarbe nahekommt. Ich möchte bei dem Preis ungern einen Fehlgriff tätigen.
Anhang anzeigen 147748
Moin,
habe einen alten noname-Rahmen geschenkt bekommen und lackiert ... passt dieses Schaltauge, wenn ich es an den Rahmen wie auf Bild Nr. 3 montiere oder kriege ich da Probleme?
(bin noch sehr grün hinter den Ohren was die Fahrradbastellei angeht, passend zur Rahmenfarbe)
Außen sieht das doch gut aus. Ich kann mir vorstellen, daß der innere Rand um 90° nach innen gedreht in einer Nut verschwinden soll. Muß aber nicht sein. Das sieht nur gerade etwas gewürgt aus. Da müßte man mal den Konus sehen. Schleifende Gummidichtungen bremsen auch etwas. There's no free dinner. In Watt Verlustleistung kannst Du das aber nicht ausdrücken.kann mir jemand anhand folgender Bilder erlären, wie ich die Gummidichtung zwischen Konus und Freilauf richtig einbaue? Ich habe das Gefühl, dass die Dichtung den Freilauf bremst...