AW: l'eroica
Hallo Martin, danke für den Tipp mit der Chorus! Haste vielleicht noch einen anderen Tipp? Ich hatte schon auf dem Flohmarkt nach einer Rally Ausschau gehalten, aber keine entdecken können. Daher auch meine Suche nach Alternativen. Ich bin wie immer die 205 km gefahren. Da würde Fahren statt Schieben eine Menge Zeit bringen. Der Sinn des Rennens ist ja gerade die Streckenbewältigung ohne abzukürzen
.
Laut meiner Stempelkarte vom letzten Jahr gab es in Radda noch einen Kontrollpunkt. Wohl deshalb, dass man nicht abkürzt. Ich habe aber auch wieder einige gesehen mit Klickpedalen, ein Italiener war auf der großen Runde mit einem weißen Pinarello Alurenner unterwegs. Von der Rahmenoptik her neu. Naja muss jeder selber wissen...
Was gab es denn auf der kurzen und der mittleren Runde als Ankunftsgeschenk?
Bei der langen war wieder eine Flasche Rotwein und Gebäck dabei. Diesmal keine Plakette sondern eine Fliese mit Eroica Gestaltung. Zusätzlich gabs noch einen Fotogutschein für das Finisherfoto.
Ach so, habt Ihr denn auch den Singlespeeder (Chromrad) gesehen? Ist mit seinem einen Gang die steilsten Dinger hoch! War schon beeindruckend.
gruß und sport frei
sauis
Naja,
Du könntest auch eine Chorus der ersten Generation nehmen...
Aber warum den Pizzabäckern die Bleche klauen? :droh:![]()
weggedrückte Grüße
Martin
Hallo Martin, danke für den Tipp mit der Chorus! Haste vielleicht noch einen anderen Tipp? Ich hatte schon auf dem Flohmarkt nach einer Rally Ausschau gehalten, aber keine entdecken können. Daher auch meine Suche nach Alternativen. Ich bin wie immer die 205 km gefahren. Da würde Fahren statt Schieben eine Menge Zeit bringen. Der Sinn des Rennens ist ja gerade die Streckenbewältigung ohne abzukürzen

Laut meiner Stempelkarte vom letzten Jahr gab es in Radda noch einen Kontrollpunkt. Wohl deshalb, dass man nicht abkürzt. Ich habe aber auch wieder einige gesehen mit Klickpedalen, ein Italiener war auf der großen Runde mit einem weißen Pinarello Alurenner unterwegs. Von der Rahmenoptik her neu. Naja muss jeder selber wissen...
Was gab es denn auf der kurzen und der mittleren Runde als Ankunftsgeschenk?
Bei der langen war wieder eine Flasche Rotwein und Gebäck dabei. Diesmal keine Plakette sondern eine Fliese mit Eroica Gestaltung. Zusätzlich gabs noch einen Fotogutschein für das Finisherfoto.
Ach so, habt Ihr denn auch den Singlespeeder (Chromrad) gesehen? Ist mit seinem einen Gang die steilsten Dinger hoch! War schon beeindruckend.
gruß und sport frei
sauis