• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

l'eroica

AW: l'eroica

ein kleiner Hinweis für 'für die enkel' und andere eventuell schiebende Kollegen:
vor über 25 Jahren gab es bei Campagnolo für bestimmte Gruppen (z.B. GS - siehe Katalog 18 von 1985) schon den LK 116 mm für Kettenblätter mit 35 - 53 Zähnen, also durchaus mit den heutigen Kompaktkurbeln vergleichbar!
Gruß aus Mittelfranken

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mein "reserveblatt" an der super record triple ist im 116er lk angeschraubt. irgendo hab ich auch mal gelesen italienische teams hätten bei manchen giro-bergetappen diese 3-fach gefahren.

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

Ist gut möglich. LK 116 erlaubt als kleinstes Ritzel 35 oder 36 Zähne.
Cyclotouristen gibt es ja schon länger, und für diese Zielgruppe wurden schon seit jeher Kurbeln angeboten, besonders in F-Reich, wo dieser Sport besonders verbreitet ist UND eine nennenswerte Komponentenindustrie vorhanden war (im Ggs. zu GB ab den 60-70ern), wurden Kurbeln angeboten, die man heute als "kompakt" bezeichnen würde. Auch 3-fach war durchaus üblich, das gabs auch in sehr hochwertigen Ausführungen (z.B. auch von Mavic, mit der entspr. Schaltanlage).
Ist aber Wurscht. Am Ende zählt doch der Spaß an der Veranstaltung. Man muss sich nicht zu schad sein, auch ma,l abzusteigen und zu schieben, die meisten steigen ja sowieso ab, wennse Bilder knipsen wollen.
 
AW: l'eroica

Durchdrehende Räder waren bei mir nicht das Problem, weil ich ordentlich in Reifen investiert hatte:

attachment.php


Einmal mustte ich aber trotzdem schieben, lag aber eher an den Beinen, auch wenn die Überstzung nicht unbedingt optimal war.

Grüße

Klaus

Lieber Klaus

Glaub mir - wir hatten Top Finken drauf - sauber gefedert bei 4,5 bar Kenda mit gutem Grip und Profil.

Solltest du die Strecke zwischen Panzano in Chianti und Volpaia meinen (wo ich psychodelisch anfing mit Pflanzen zu sprechen und mir lustige Wildschweine noch viel Glück wünschten nachdem mir meine Grossmutter leibhaftig erschien und etwas stackelte wie "Bub was machst du da ts ts ts") - also dieser Hang - wenn Du dieses Bachbeet hochfähst mit irgendeiner Übersetzung dann bekommst Du von uns den Bergpreis mit Ehrenwertung ;-)

Spass beiseite - vielleicht lag es tatsächlich an unserer Kondition.
Ich freue mich jedenfalls auf die 135 km - da gehts es weniger in die Bergpreise.
Beste Grüsse
Z.
 
AW: l'eroica

Ich freue mich jedenfalls auf die 135 km - da gehts es weniger in die Bergpreise.

genau. und am abend hast du viel mehr von gaiole, weil du nicht mehr so schnell läufst ;-))

ma' ährlich. die zweifel am tun unterwegs gehören dazu sonst wird man im ziel nicht zum helden ;-))

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

Solltest du die Strecke zwischen Panzano in Chianti und Volpaia meinen (wo ich psychodelisch anfing mit Pflanzen zu sprechen und mir lustige Wildschweine noch viel Glück wünschten nachdem mir meine Grossmutter leibhaftig erschien und etwas stackelte wie "Bub was machst du da ts ts ts") - also dieser Hang - wenn Du dieses Bachbeet hochfähst mit irgendeiner Übersetzung dann bekommst Du von uns den Bergpreis mit Ehrenwertung ;-)

Genau diese Stück meinte ich…

attachment.php

Kollege götterbote hat mich hier moralisch unterstützt und fotografiert:mad:


Als es dann nach der Verpflegung wieder bergauf ging, habe ich den verfluchten Berg einfach angebrüllt. Ich hatte auch den Eindruck, dass er daurch ein bisserl kleiner geworden ist…

Grüße

Klaus
 

Anhänge

  • 5057590501_5d7d8313f1_b.jpg
    5057590501_5d7d8313f1_b.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 513
AW: l'eroica

Genau diese Stück meinte ich…

attachment.php

Kollege götterbote hat mich hier moralisch unterstützt und fotografiert:mad:


Als es dann nach der Verpflegung wieder bergauf ging, habe ich den verfluchten Berg einfach angebrüllt. Ich hatte auch den Eindruck, dass er daurch ein bisserl kleiner geworden ist…

Grüße

Klaus

Wo ist das Problem - Du siehst ja top fit aus - kannst ja sogar noch dein Rad halten ;-)

Das mit Asciano hat mich nun doch noch beschäftigt und das Höhenprofil konsultiert.
Es geht da tatsächlich blödsinnige unaufgeforderte 300 Meter bergauf. Erinnert mich irgendwie an
einen Hang unserer 100km Hausrunde, die wir im 10 Tage Abstand zum Frühjahrserwachen
abstrampeln - war nicht meine Idee - Kollegen sind mit Plastik Velos unterwegs. item - Da kommen wir aus Zürich kommend an dieser Klippe vorbei
http://www.quaeldich.de/paesse/hulftegg/#auto_826
Besonders die letzten 2 km habens in sich, da jaulen die letzten Laktate in den Waden - auch wenn mit 26/38 unterwegs.
http://www.quaeldich.de/qdtp/anfahrten/773_826_gradient.gif

Wie dem auch sei - bis im Oktober sollte ich auch Asciano im Griff haben - und wenn auch
- dann werden die schätzungsweise 6km wieder mal gewandert - ich nehme mal sicherheitshalber eine kleine Flasche Wein mit auf den Weg.

Gruss
Z.
 
AW: l'eroica

Via Facebook gab es von den Veranstaltern der L'Eroica eine Nachricht, dass es 100 weitere Akkreditierungen zu € 100.- gibt. Bevor jetzt die Entrüstungsschreie kommen: das Geld wird für ein Schulprojekt in Afrika gespendet. Gute Aktion. Wenn der Babelfish richtig übersetzt hat, startet die Akkreditierungsphase am 06.06.2011.
 
AW: l'eroica

Ich habe heute eine Email mit links zu Videos der Eroica bekommen.

Sehr schöne Bilder.

Allerdings hab ich heute auch erfahren das die 200km Tour 3700hm umfasst, dass macht mir schon ein wenig Angst. Wer von euch hat denn, ausser mir, noch vor die Heldenrunde zu fahren?

Cu Danni
 
AW: l'eroica

Werte eroica Enthousiasts..... eine Trainingsfahrt vorher kann nicht schaden.

Im Raum Basel - Anmeldeschluss 17. Juni - findet am 26. Juni zum dritten mal dieses historische Rennen statt -> www.td3.ch

Beste Grüsse
Z.
 
Zurück