sulka
zementsackzement
AW: l'eroica
die michelin dynamics habe ich neulich nochmal als 23 und 25 bei cecathlon angefingert. da will bei mir der funke nicht so recht spingen. dünn und plastikhaft.
in berichten und auf photos hab ich gesehen, daß es ganz ornzlich berg auf und ab auf schotter geht, da will ich eigentlich nicht schieben oder ständig bremsen oder gr die flanken zerfetzen. mit einem anständigen reifenpolster hoffe ich das zu vermeiden und mit dem kleinsten gang 36-28 hoffe ich vieles im sitzen, sprich mit traktion auffem hinterrad zu schaffen.
ich bin die reifen noch nicht richtig gefahren. klar laufen sie anders als ein rennreifen, aber die paar meter geben mir den eindruck, daß sie abseits des asphaltes gut gehen. straßentest steht noch aus, hoffe sie kleben nicht wie kaugummi ;-)
die fahrt dort selbst sehe ich nur bedingt als schaulauf, wenigstens will ich dort fahren und daß die chose einigermaßen aussieht. für die kür nehme ich einen schau-lrs mit.
mit der historie ist das so eine sache. ich glaube nicht, daß mitte der 80er, aus denen mein rad datiert, überhaupt noch auf schotterpisten gefahren wurde und wenn, dann sind die jungs sicher auch nicht mit 20 mm reifen angetreten.
gruß
klaus
die michelin dynamics habe ich neulich nochmal als 23 und 25 bei cecathlon angefingert. da will bei mir der funke nicht so recht spingen. dünn und plastikhaft.
in berichten und auf photos hab ich gesehen, daß es ganz ornzlich berg auf und ab auf schotter geht, da will ich eigentlich nicht schieben oder ständig bremsen oder gr die flanken zerfetzen. mit einem anständigen reifenpolster hoffe ich das zu vermeiden und mit dem kleinsten gang 36-28 hoffe ich vieles im sitzen, sprich mit traktion auffem hinterrad zu schaffen.
ich bin die reifen noch nicht richtig gefahren. klar laufen sie anders als ein rennreifen, aber die paar meter geben mir den eindruck, daß sie abseits des asphaltes gut gehen. straßentest steht noch aus, hoffe sie kleben nicht wie kaugummi ;-)
die fahrt dort selbst sehe ich nur bedingt als schaulauf, wenigstens will ich dort fahren und daß die chose einigermaßen aussieht. für die kür nehme ich einen schau-lrs mit.
mit der historie ist das so eine sache. ich glaube nicht, daß mitte der 80er, aus denen mein rad datiert, überhaupt noch auf schotterpisten gefahren wurde und wenn, dann sind die jungs sicher auch nicht mit 20 mm reifen angetreten.
gruß
klaus