• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

l'eroica

AW: l'eroica

Hallo zusammen,

ich plane auch, nächstes Jahr teilzunehmen. Bis dahin brauche ich noch ein schönes zeitgenössisches RR. Bisher fahre ich nur ein Fuji Bahnrad...
Ich freu mich dann schon auf eure Berichte.
Viel Spaß und viele Grüße,

Marcel
 
AW: l'eroica

Ich sehe - die Diskussion "Muskelpaket" oder "Ritzelpaket" ist im vollen Gange.

42-26 muss sein;-) das fuhren doch alle Profis. Wer über 42 fährt, sollte meiner Meinung einen Sonderpreis für brutale Leidensbereitsschaft erhalten.

Bergauf setz ich dann meine "Wadenpakete" - aber sowas von stilvoll - auf den splitternackten Boden und spatzier den Bühel hoch;-)

der Vorfreude nach wird das ein Fest bei jedem Wetter
 
AW: l'eroica

@fietsen: schönes teil! gefällt mir gut.

Oberlehrermodus an (sorry): die Bildunterschrift muss saluti strade bianche heißen, nicht saluti stradae bianci ;) oberlehrermodus aus (nochmals sorry)
 
AW: l'eroica

das raleigh ist ein traum. die - wenn ich richtig gesehen habe - tufos machen sich richtug gut an dem rad. frage: hast du den lenker selber eingenäht oder wo kann man so was kaufen?
 
AW: l'eroica

Hallo timpalim,

es gibt hier so einen Einnäh-Fred, ich habs mit 2,8mm starken Leder gemacht, es war eine Qual. Würde es freiwillig nicht wieder machen. Das Schlimmste ist, wenn man eine Seite fertig hat, MUSS man noch die Andere machen...

gruss
 
AW: l'eroica

das raleigh ist ein traum. die - wenn ich richtig gesehen habe - tufos machen sich richtug gut an dem rad. frage: hast du den lenker selber eingenäht oder wo kann man so was kaufen?

Tufos machen sich an keinem Rad gut. Und das Brooks-Zeuch auch nicht.

Mit dogmatischen Grüßen

101.20

:D

P.S.: Ansonsten ist so ein Raleigh immer wieder ein lecker Happen...:daumen:
 
AW: l'eroica

Tufos machen sich an keinem Rad gut. Und das Brooks-Zeuch auch nicht.

nee, ist natürlich teufelszeuch. hab die tage rote tufos auf carbonfelgen geklebt an einem schwazzen ungelabelten carbonrad gesehen. lenkerband im selben rot. sah brutal (gut) aus.
dem raleigh stehen sie sehr gut.
brooks ist schwer wie sau. nee.

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

n'abend kollegen,

heute standen reifentests auf dem pflichtenheft.






wie gesagt hab ich mir 'nen satz schwalbe deltacruiser mit weißwänden in 28mm besorgt. sie passen mit ihren dimensionen bestens aufs rad, kein millimeter wird verschenkt ;-)
irgendwie hab ich mich jetzt ne ganze weile davor gedrückt die probefahrt damit zu machen. wahrscheinlich weil ich angst hatte auf dem asphalt fest zu pappen.
weit gefehlt. ich hab den gummis die maximal empfohlenen 6 bar verpaßt und bin damit ins fränkische saaletal geradelt. asphalt, schotter, steigungen im schotter, abfahrten im schotter, um die ecke im schotter, buckel rauf & runter auf asphalt, runter volle pulle, rauf naja ;-) ein bischen schlick im wald ließ sich auch nicht vermeiden.
alles bestens. die reifen laufen souverän auf schlechtem und losem belag, bieten komfort, keiner schlägt mir den lenker aus der hand. auf der straße kommt sowas wie rennreifenfeeling auf, also schon hart, komfortabel eh, keine großen laufgeräusche, die fuhre brummt geschmeidig. fahrtechnisch sollte das hin hauen.

und optisch ?


geht so. damit traue ich mich unter die leute ;-)

einwände ?

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

Ein paar Pisten habe ich mir auch schon ausgeguckt und mit verschiedenen Reifen getestet.

attachment.php


Geht eigentlich auch mit normalen Schlauchis aber die Wolber Cross mit ca. 5 Bar fahren sich natürlich am besten. Nur leider ist inzwischen durch die Testerei das Profil am Hinterreifen fast runter:(

attachment.php


Sie Weißwandreifen mag ich eigentlich nicht so gerne, aber am Bianchi sehen sie echt gut aus.

Klaus
 

Anhänge

  • P1030832.jpg
    P1030832.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 398
  • P1030833.jpg
    P1030833.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 393
AW: l'eroica

Dass man mit solchen Reifen - wenn sie mindestens 5 bar vertragen - auf den meisten Untergründen gut unterwegs ist, sehe ich auch so; mit der Optik kann ich mich allerdings auf dem Bianchi weiterhin nicht so recht anfreunden.
Ich sehe gerade, dass es die Delta Cruiser auch mit gelben Gumwalls gibt (http://www.schwalbe.com/ger/de/prod...ruppe=38&ID_Produkt=148&ID_Artikel=130&info=1) - ich glaube, das würde mir in diesem Fall doch besser gefallen, weil es mehr nach Rennrad aussieht.
 
AW: l'eroica

Ich sehe gerade, dass es die Delta Cruiser auch mit gelben Gumwalls gibt (http://www.schwalbe.com/ger/de/prod...ruppe=38&ID_Produkt=148&ID_Artikel=130&info=1) - ich glaube, das würde mir in diesem Fall doch besser gefallen, weil es mehr nach Rennrad aussieht.

meinst du die ausführung "gumwall" ? ist mir noch nicht aufgefallen, ist die version neu. ich war im glauben, es gäbe ihn in der dimension nur in weißwand, schwarz und beige. eine naturflanke wäre mir natürlich auch lieber. das weißwand ist schon etwas "tiny". ich werde die wohl auch außer im l'éroica-konzexz nicht fahren. ansonsten bevorzuge ich eigentlich mehr ein "handsome" aussehen. ;-)) optisch sagen mir die schwarzen gummis im "echten" leben mehr zu .

wenne s nicht die farbe wäre würde ich in italien auch die gator skin tubos fahren, das ist ein leichter lrs der das rad ganz anders anfühlen läßt. oder eventül die 25er 4season. beides reifen die auch stramm gepumpt einiges wegstecken.

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

meinst du die ausführung "gumwall" ? ist mir noch nicht aufgefallen, ist die version neu. ich war im glauben, es gäbe ihn in der dimension nur in weißwand, schwarz und beige. eine naturflanke wäre mir natürlich auch lieber.
Die sehen farblich (in 35 mm Breite) so aus:



- der Farbton kommt ziemlich gut hin, ich habe entsprechende Reifen in 44-584 mm.
Ich denke tatsächlich, dass diese Reifen in 28 mm Breite dann trotz des modernen Profils auf einem Rennrad akzeptabel aussehen können.
 
Zurück