• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

l'eroica

AW: l'eroica

@concor: dass ich den noch mal sehen durfte.......Naa, Spass beiseite, liegt schon einer in der Pipeline, will ja das Radl ehren und heiligen und da geht so eine windiger Lippenwerfer aus Vicenza ja gar ned.......
 
AW: l'eroica

Na chill - ich verstehe schon. Gemeint habe ich, ob die auch aus den Vintagezeiten stammen muss / soll? z. B. Hakenpedale sind ja wohl Pflicht, aber wie ist das mit den Schuhen? Wie ist das mit dem Shirt und dem Helm?
 
AW: l'eroica

Moin,

was'n für Helm.... :p ;)

Radlmütze aus Baumwolle ist gefragt. Und wenn Dich die Ick-fall-abba-imma-uff'n-Deetz-Paranoia zu arg plagt, dann besorge Dir einen schicken Sturzring aus Leder... :duck: dope:

Bei Radhose und Leibchen darf es auch gern etwas oldschooliger zugehen. Was ist willst Du auch auf so einer Veranstaltung mit'm Astana- oder discovery- Shirt neuester Kollektion... :floet:

Ich bin auch schon auf der Sache nach halbwegs zeitgenössischer Montur... :cool:

baumwollige Grüße

Martin
 
AW: l'eroica

Erlaubt ist alles bis 1987, wenn ich das richtig verstanden habe, also Zeitfahrhelme und Schlabbermützen, auch Sturzringe natürlich. Aber trotzdem keine Lookpedale, obwohls die schon früher gab. Bei der Kleidung muss man sich nur mal Bilder von früheren Austragungen angucken. Viele fahren mit original-Altklamotten, andere haben sich extra welche machen lassen und wieder andere nehmen das neu-altmodische Broox- oder Nike-Wollzeux.
 
AW: l'eroica

Ich bin auch schon auf der Sache nach halbwegs zeitgenössischer Montur... :cool:

baumwollige Grüße

Martin

Aber aber Martin....übertreibe es nicht. Letztlich gehörst du doch auch zu den Leuten, die einfach so fahren wollen, wie sie Lust haben und sich nur ungern etwas vorschreiben lassen.
Geht mir ja genauso....und ganz losgelöst von Helm, Klamotten - oder Technikfrage ist mir ein " Verbieten verboten " ja viel symphatischer als die Pflicht, wie meine Bremszüge verlaufen müssen....tststs.... Gruss Horst

:) Baumwolle im Sommer auf dem RR....?? Nööö
 
AW: l'eroica

Ach,

keine Panik... ;)

Hatte damals (Anfang/Mitte der 80ziger) schon keine rechte Einstellung zu rennradspezifischer Montur bis auf Radhose und anfänglich Schuhen finden können. Ganz der adoleszente Anarcho bzw. Nonkonformist war ich lieber in T-Shirt und / oder Poloshirt unterwegs. Ist ja heute noch nicht wirklich viel anders. Auf der anderen Seite könnte man sich ja auch mal so'ne Devotionale zulegen, man wird ja langsam älter und auf eine andere Art unvernünftig... :floet: ;)

Wahrscheinlich wird wenn dann sowas wie Bo es beschrieb. Modernes mir dem Look alike; es sei denn Fresh_ginger findet Nadel und Faden noch und strickt was hübsches zusammen. Ich meine er wollte doch mal... :rolleyes:

modische Grüße

Martin
 
AW: l'eroica

Ich hab noch ein leuchtorangenes Bahntrikot vom BSG Motor Ascota Karl Marx Stadt.
Das sitzt perfekt und für dieses Ding müssten mindestens 12 Polyester sterben, man schwitz schon wenn man es nur ansieht.

Leider für Italien etwas zu auffällig und unpraktisch.

Ich versuche für 2011 noch was selbstgemachtes zu bekommen.


Cu Danni
 
AW: l'eroica

Und wie ist das mit der Kleidung oder gibt es in diesem Riesenthread schon eine Antwort?

Zeitgenössische Kleidung wäre schon gut, sehen die Italiener aber nicht so eng. Aber die meisten fahren zumindest in einem (alten) Wolltrikot. Bei der Kopfbekleidung ist von Mütze bis Helm alles dabei. Wegen den rasanten Abfahrten wäre ein Helm schon vernünftig. Die Klamotten unterliegen aber keinen Regeln des Veranstalters. Also anziehen was passt und gefällt. Die Regeln gelten nur für das Rad. In der Ausschreibung heißt es dazu nur, Rad vor 1987 mit Hakenpedalen und Riemen, Schaltung am Unterrohr und offen verlegten Bremszügen. Wer in Berlin wohnt wird ein Wolltrikot, Sturzring etc. bei Cicli Berlinetta oder Devils Child bekommen.
Gruß und Sport frei.
sauis
 
AW: l'eroica

nochmal zur klarheit:
manchmal lese ich rad bis 1987, andermal rad vor 1987.
wie jetzt was jetzt konkret ?
ich hab nen 87er rahmen mit vor-87er bauteilen dran, wäscheleinen, offene züge, rahmeschalter & hakenpedale.

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

nochmal zur klarheit:
manchmal lese ich rad bis 1987, andermal rad vor 1987.
wie jetzt was jetzt konkret ?
ich hab nen 87er rahmen mit vor-87er bauteilen dran, wäscheleinen, offene züge, rahmeschalter & hakenpedale.

gruß
klaus

Per bici eroiche si intendono tutte le biciclette da corsa su strada costruite prima del 1987

In den Regeln steht vor 1987, ich weiß aber nicht wie genau sie das nehmen.

Weiter unten steht dann noch, daß man Rahmen neueren Baujahrs nehmen kann, wenn man alte Originalkompenten dranhat.

Si potranno utilizzare anche biciclette con telai di nuova costruzione ma con caratteristiche vintage purche’
assemblate con componenti originali d’epoca (cambio, manubrio, pedali ecc.).

Ich würde mal sagen, daß Dein Rad doch genehmigt werden sollte.
 
AW: l'eroica

Per bici eroiche si intendono tutte le biciclette da corsa su strada costruite prima del 1987

In den Regeln steht vor 1987, ich weiß aber nicht wie genau sie das nehmen.

Weiter unten steht dann noch, daß man Rahmen neueren Baujahrs nehmen kann, wenn man alte Originalkompenten dranhat.

Si potranno utilizzare anche biciclette con telai di nuova costruzione ma con caratteristiche vintage purche’
assemblate con componenti originali d’epoca (cambio, manubrio, pedali ecc.).

Ich würde mal sagen, daß Dein Rad doch genehmigt werden sollte.

gracie,

wenn ich einen photo-lrs drauf habe werde ich es mal wieder ablichten und eine online registrierung versuchen.

ciao
klaus
 
AW: l'eroica

nochmal zur klarheit:
manchmal lese ich rad bis 1987, andermal rad vor 1987.
wie jetzt was jetzt konkret ?
ich hab nen 87er rahmen mit vor-87er bauteilen dran, wäscheleinen, offene züge, rahmeschalter & hakenpedale.

gruß
klaus
Das Dingens findet in Italien statt. Die sind dort päpstlicher als der Papst und der ist pingeliger als die Franken.
Darum denke ich, dass Du und Dein Rad gute Chancen hättet, wenn es nicht ausgerechnet ein Bianchi in celeste wäre.... :aetsch:

Wahrscheinlich konfiszieren sie es und schicken Dich per pedes zurück über die Alpen. Dort hin, woher Du kamst.
 
AW: l'eroica

Mal eine Frage in die Expertenrunde. Ich habe da vor einige Jahren äusserst günstig ein Bianchi Rekord 836 "geschossen" und bin noch am rätseln, aus welchem Baujahr das gute Stück stammen könnte. Im Net konnte ich bislang nichts finden, was mich auf die Spur bringen könnte, nur über das "Rekord 838" fand ich die Info, das dieses von 1987-90 produziert wurde. Nach logischen Gesichtspunkten müsste dann das "836" doch wohl älter und damit L´Eroica-tauglich sein, oder?



Ich bin für jeden Hinweis dankbar, von Bianchi habe ich übrigens bisher auf meine Anfrage nach dem Bj. auch keine Antwort erhalten.... typisch Italiener...
 
Zurück