• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

l'eroica

AW: l'eroica

Habt ihr eigentlich auch Frauen mitfahren sehen, nicht daß ich wieder ganz allein bin (ist ja meistens so)? Ich dachte an die 135 km Strecke, vollkommend ausreichend für mich.
Ja, Frauen sind dabei, gar nicht mal wenig.
307__320x240_dsc_3085.jpg

Auf der 135er Strecke verläuft sich der Zirkus natürlich mehr als auf der 70er, die ist zum Atmosphäre schnuppern eventuell besser geeignet.

http://www.radklassiker.org/?page_id=296&lang=de


M.
 
AW: l'eroica

Herrliche Bilder in dem Bericht. Hab ihn zwar vor Monaten schonmal gelesen, aber jetzt im Winter kommen die Bilder nochmal so gut.
Übrigens hab ich mir mal erlaubt, das Foto von den Feuerwehrleuten etwas zu manipulieren:
 

Anhänge

  • Feuerwehrleutz.jpg
    Feuerwehrleutz.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 200
AW: l'eroica

Herrliche Bilder in dem Bericht. Hab ihn zwar vor Monaten schonmal gelesen, aber jetzt im Winter kommen die Bilder nochmal so gut.
Übrigens hab ich mir mal erlaubt, das Foto von den Feuerwehrleuten etwas zu manipulieren:

Hehe :D

oder so:
 

Anhänge

  • dsc_32292_old.jpg
    dsc_32292_old.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 216
  • dsc_3141_0_old.jpg
    dsc_3141_0_old.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 207
  • dsc_3116_old.jpg
    dsc_3116_old.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 206
AW: l'eroica

Hab auch ncoh ein Bild von einer Dame, die kam von der 200er Strecke:
 

Anhänge

  • L'Eroica 07034.jpg
    L'Eroica 07034.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 326
AW: l'eroica

lapponia schrieb:
Wenn Du kleine in 38 siehst, kannst Du mir das ja mal sagen! Welche Größe hast Du denn? Dann könnte ich mal Ausschau halten.

Ich hab Größe 47 also in Radschuhen 48.


LG Luki

PS: Sorry fürs spamen :D .
 
AW: l'eroica

Die Verpflegung sieht ja super aus! :eek:

Ich bin es ja gewöhnt ziemlich allein unter Männern zu radeln, die sind dann auch immer so nett und zuvorkommend und sehr hilfsbereit (Stichwort Platten :D)
 
AW: l'eroica

Ein toller Link! Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, wo und wie man die kaufen kann.
Vielleicht kann man eine Direktbestellung/Sammelbestellung bei Vittoria organisieren.

Der Menüpunkt "Distributori" führt einen zu einer Karte der Distributoren.. in der BRD gibts da einige, unter anderem:

BELA CICLISMO
HINDENDURGDAMM 72 25421 PINNEBERG GERMANY
http://www.bela-radsport.de/

auf dessen Seite gibts noch eine weitere Liste von Händlern, die diese Schuhe angeblich führen (mit Tel-Nr.).. damit dürfte deinem Glück nix im Wege stehen ;)
 
AW: l'eroica

Ich werde in diesem Jahr auch mitfahren - mit einem Diamant aus den frühen 60er, das schon an der Friedensfahrt teilnehmen durfte (nein, nicht mit mir zusammen).
Damit sich die lange Reise lohnt, hängen wir (meine Frau und ich) ein paar Tage Urlaub dran und fahren mit unserem Wohnmobil runter.
Ich hätte also genug Platz, um für Leute, die dort eingekauft haben, Klamotten/Rahmen/Räder/Weinfässer mit zurück nach Deutschland zu nehmen. Ich spare nämlich auch schon, um an den Ständen ordentlich einzukaufen :D

Alex
 
AW: l'eroica

Ich war auch auf der Suche nach Schuhen. Drexl hat mir
zum Glück ausgeholfen. Danke nochmal!

Es gibt aber m.E. außer die L' Eroica keinen anderen Ort, an dem man eine größere Auswahl und verschiedene Qualitäten bekommen kann. Also am besten dort auf dem Teilemarkt kaufen!

Da man bei der mittleren und großen Runde manchmal absteigen muss, sind Schuhe mit Ledersohle von Vorteil. Meine Schuhe hatten Kunststoffsohle und waren superglatt auf Schotter. Die Schuhplatten hatten sich bereits bei km 80 so verformt, dass sie nicht mehr eingerastet sind.

Übrigens: Die Anmeldung ist seit 01.02.10 geöffnet. Leider scheint die Online-Anmeldung nicht zu funktionieren, da ein Feld offensichtlich falsch programmiert ist.

Gruß und Sport frei
sauis
 
AW: l'eroica

Kleiner Nachtrag zu den Reifen:
Es gibt wie üblich keine Patentlösung. Wenn man aber die mittlere und große Runde fährt, ist das wichtigste Ankommen! Also möglichst pannensicher vorbeugen.
Bereits am ersten Anstieg (der mit dem Steintor) standen im Dunkeln die ersten und haben ihre Platten repariert. Mein Mitfahrer hatte bei 85Kg Gewicht mit seinen Drahtreifen von Schwalbe keine Probleme. Ich fuhr mit 32er Tufo Crossschlauchreifen ebenfalls ohne Probleme. Neben dem Reifen sollte man auch auf die Übersetzung und die Beleuchtung achten. Bei 50-23 war Schieben angesagt. Da werde ich definitiv nachbessern. Viele Italianos fahren mit Kränzen die an MTBs erinnern. Bei der Beleuchtung hatte ich ein LED Licht von Knog. Für Asphalt ok aber auf Schotter zu Schwach. Wird ersetzt durch eine IXON IQ. Kleiner Tipp für 2010: Downhill üben, dann könnte man auch bei Tagesanbruch losfahren :)

Gruß und Sport frei
sauis
 
AW: l'eroica

knackpunkt bei den reifen ist auch die optik. sollten wohl schon naturfarbene flanken sein. hab den michelin danamic (nur auffem bild) gesehen. in 25 oder 28 mm breite dürfte der gehen. kann wer was dazu sagen ?
ich hab neulich mal wo gelesen die italener hätten früher für bergetappen des giro gerne auch mal 3-fach kurbeln eingesetzt. ich hätt' da 'ne vor 87er super record 52/42/36 am rad ;-)

gruß
klaus
 
AW: l'eroica

Wenn am Rad original eine 3-fach-Kurbel dran ist, dann muss die für die Eroica nicht erst durch etwas vermeintlich echteres ersetzt werden, mein ich.
Die Dynamic-Reifen hab ich auch schon gesehen, die sehen in echt recht billig aus und wenn man Tests liest, dann erfährt man, dass die Reifen nicht mehr wert sind als sie kosten. Dann lieber etwas draufgelegt und ein paar Paselas geholt, die sind wirklich gut und ich wage hinzuzufügen, für die gebotenen Fahreigenschaften nicht zu teuer.
 
AW: l'eroica

Wenn am Rad original eine 3-fach-Kurbel dran ist, dann muss die für die Eroica nicht erst durch etwas vermeintlich echteres ersetzt werden, mein ich.
Die Dynamic-Reifen hab ich auch schon gesehen, die sehen in echt recht billig aus und wenn man Tests liest, dann erfährt man, dass die Reifen nicht mehr wert sind als sie kosten. Dann lieber etwas draufgelegt und ein paar Paselas geholt, die sind wirklich gut und ich wage hinzuzufügen, für die gebotenen Fahreigenschaften nicht zu teuer.

@kurbel. wenn's soweit kommt werd' ich den teufel tun das teil abzuschrauben & sonst auch nicht wirklich ;-)

@michelin. das hab ich schon fast befürchtet. danke für den tip mit den panaracern. muß einem doch wer sagen ;-)

gruß
klaus
 
Zurück