• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo,

ich weiß schon, dass die Frage eigentlich nicht hierher gehört. Aber wo bitte sind Leute, die das wissen, wenn nicht hier?

Ich habe einige RR aus den 80er und 90er Jahren. Und irgendwann in dieser Epoche hat sich die Lenkerform verändert - von der runden zu den ergonomisch genannten Form - ihr wisst schon, die mit dem geraden Stück in Untergriffbereich.

Nun sagen alle, die was zu meinen Rädern sagen: Mach doch den klassisch runden Lenker hin. Und ich zögere, das bei den 90er RR zu tun, weil ich meine, dass Anfang der 90er dieser ergonomische Lenker kam. Und aus ganz praktischen Gründen: Weil die Schalt- und Bremszüge beim klassischen Lenker und STI ohne entsprechende Vertiefungen doch arg auftragen.

Weiß da jemand genauer Bescheid?
 
Also, erstmal gibt es mindestens 3 "klassische" Lenkerformen: den am Oberlenker stark ausgerundeten "Bahnlenker" (der auch auf der Straße gefahren wurde), den mit kleinem Bogen, wo der Lenker zu den Bremsgriffen hin direkt abfällt und den tief & weit ausgerundeten, der fast einen Halbkreis in der Seitenansicht beschreibt. Je nach Hersteller mehr oder weniger klar ausgeprägt. Die letzten beiden Formen werden bis heute kontinuierlich produziert, die kann man eigentlich immer montieren. Daneben gab es seit den 90ern alle paar Jahre eine neue Lenkermode, die eigentlich immer als ergonomisch optimal gefeiert wurde, um wenig später vom nächsten "Ergo"-lenker abgelöst zu werden.

Anfang der 90er kannst Du rund oder leicht "eckig" montieren, das existerte beides. Eckig war halt hipper. Womit kannst Du besser fahren?

Gruß, svenski.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

Es gibt/gab auch Lenker in klassischer Form mit zwei Vertiefungen für die Züge.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

Es gibt/gab auch Lenker in klassischer Form mit zwei Vertiefungen für die Züge.

N'abend,

der 3ttt Ergopower z.B. ...

bremszugfuehrung.jpg


Der hat auch zwei Zugrillen, auch wenn ich nur ein davon gebraucht habe. Die nicht benötigte habe ich mit ein paar zurechtgeschnipselten Lenkebandresten "aufgefüttert". Ohne diese war er nämlich supoptimal im Griffkomfort... ;)

verrillte Grüße

Martin
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

"Ergo"-Lenker kanbn man ziemlich bedenkenlos an allen 90er-Jahre-Rennern vernbauen. Modolo war mit dem einfach nur geraden Griffstück der erste, irgendwann Anfang 90er kam 3ttt mit dem "Forma" mit im Griffbereich negativer Biegung.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

der 3ttt Ergopower (...)
Die nicht benötigte habe ich mit ein paar zurechtgeschnipselten Lenkebandresten "aufgefüttert". Ohne diese war er nämlich supoptimal im Griffkomfort... ;)
Ich merk das gerade an meinem RS1500... fühlt sich bescheiden an mit der Rille wenn man keine STI/Ergopower hat. Wollte zum "ausstopfen" einen alten Bowdenzug nehmen.
 
Diese Ausstopf-Aktionen sind gewichtstechnisch ja eher suboptimal...

Gruß, svenski.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

Bei den ersten Lenkern mit Rille (zumindest bei den 3ttt) waren immer so Plastikprofile zum Ausfüllen der Rillen bei Nichtnutzung dabei. Sollte man ggfls. in Grabbelkisten der Radhändler manchmal noch finden. Bowdenzughülle, Lenkerbandreste o.A. geht natürlich auch.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

Ich finde, je klassischer die Anmutung des Rades ist, desto schöner ist auch ein klassischer Lenker. Das ist meiner Meinung nach vom Alter des Rades unabhängig.
Lass Dich doch von Deinem Gefühl leiten.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

@ alle

vielen Dank für die freundlichen Informationen. Ich finde die ergonomischen zum Greifen schon besser - die brauche ich nicht so weit nach oben drehen (Lenkerenden zeigen zur HR Achse), um mich im Untergriff angenehm abstützen zu können.
Aber keine Frage: Die runden sind schöner.

Kann mir jemande einen Tipp geben, wo man die runden mit 2 Rillen kriegen kann? Ich habe sowieso Schwierigkeiten helle Alulenker zu finden und habe seither immer gebrauchte erworben, nicht immer in dem Zustand, den ich gerne hätte.
 
AW: Lenker - nicht nur eine Frage an die Stilpolizei

@ alle

vielen Dank für die freundlichen Informationen. Ich finde die ergonomischen zum Greifen schon besser - die brauche ich nicht so weit nach oben drehen (Lenkerenden zeigen zur HR Achse), um mich im Untergriff angenehm abstützen zu können.
Aber keine Frage: Die runden sind schöner.

Kann mir jemande einen Tipp geben, wo man die runden mit 2 Rillen kriegen kann? Ich habe sowieso Schwierigkeiten helle Alulenker zu finden und habe seither immer gebrauchte erworben, nicht immer in dem Zustand, den ich gerne hätte.

fratelli cycle ist praktisch bei Dir um die Ecke.
Frag doch mal da!
 
Zurück