• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Meerglas Randonneur

Fresse, Steuersatz, Bremse und Mundstück bleiben sauberer.
Es gab übrigens auch in den 80er nochmal so Stummel von Esge. Nur halt sehr schmal.

...
Ich glaube, dann muss ich mir beim nächsten Aufbau eines "Nichtschutzblechrades" ebenfalls mal solch ein Stück Stummelblech unter den Gabelkopf montieren. :)
 
IMG_7638.jpeg

IMG_7640.jpeg


Viele Ostergrüße aus Brandenburg! Das Rad geht auf die erste Tausendermarke zu, kurioserweise mache ich mir unterwegs Gedanken, wie ich ein zweites MRGLS aufbauen würde.... Finde diese Fahrräder als Kulturobjekte/Sportgeräte/Fahrzeuge wirklich faszinierend.... aber bevor die Blauen an die Macht kommen, sollte erstmal eine Solaranlage aufs Dach. Alles der Reihe nach....

Gruß
Christoph
 
Anhang anzeigen 1608703
Anhang anzeigen 1608704

Viele Ostergrüße aus Brandenburg! Das Rad geht auf die erste Tausendermarke zu, kurioserweise mache ich mir unterwegs Gedanken, wie ich ein zweites MRGLS aufbauen würde.... Finde diese Fahrräder als Kulturobjekte/Sportgeräte/Fahrzeuge wirklich faszinierend.... aber bevor die Blauen an die Macht kommen, sollte erstmal eine Solaranlage aufs Dach. Alles der Reihe nach....

Gruß
Christoph
Wow, das ist aber mal wirklich eine grob-schottrige Strecke (auf den ersten Bild). o_O
Wo genau war das?
 
Wow, das ist aber mal wirklich eine grob-schottrige Strecke (auf den ersten Bild). o_O
Wo genau war das?
Eine Straßenbaustelle irgendwo zwischen Berlin und Strausberg, da wird irgendwann wieder Asphalt sein ;-)
Nachtrag: Du bist ja auch aus der Berliner Gegend: die Verbindungsstraße zwischen Wegendorf und Altlandsberg sieht gerade so grob aus...
 
Anhang anzeigen 1608703
Anhang anzeigen 1608704

Viele Ostergrüße aus Brandenburg! Das Rad geht auf die erste Tausendermarke zu, kurioserweise mache ich mir unterwegs Gedanken, wie ich ein zweites MRGLS aufbauen würde.... Finde diese Fahrräder als Kulturobjekte/Sportgeräte/Fahrzeuge wirklich faszinierend.... aber bevor die Blauen an die Macht kommen, sollte erstmal eine Solaranlage aufs Dach. Alles der Reihe nach....

Gruß
Christoph
Schönes Rad, sind das Honjo Schutzbleche? Und ja, deinen Schmerz zur aktuellen politischen Lage teile ich sehr. Mir fehlt dabei aber jegliches Verständnis was sich die Akteure davon erhoffen. Aber vielleicht sind sie doch nicht so klug wie sie selber meinen.
 
Schönes Rad, sind das Honjo Schutzbleche? Und ja, deinen Schmerz zur aktuellen politischen Lage teile ich sehr. Mir fehlt dabei aber jegliches Verständnis was sich die Akteure davon erhoffen. Aber vielleicht sind sie doch nicht so klug wie sie selber meinen.
Ja, das sind Honjos. Habe ich bei Thomas mitgekauft, er hat sie gleich angepasst und montiert. War dann natürlich für mich zeitsparender beim restlichen Zusammenbau. Würde für das "nächste MRGLS" auch wieder die Bleche mitbestellen....
Ansonsten hat Thomas teilweise hier bekannte Fotos vom Rad auf seine Webseite gepackt: https://meerglas.org/blog/mrgls-650b-randonneur-55-2/#jp-carousel-3328

Gruß
Christoph
 
... da bin ich ja ziemlich froh, dass ich mich da heute mit dem RR nicht reingetraut habe wenn dass da später so arg wird... mal gespannt wann da wieder eine Straße ist...
 
Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache...
Diese "Verlängerungen" am Steuerrohr sehen merkwürdig aus.
Bleibt das so?
Der Rest ist aber doppelsuper!
Merkwürdig ist auch, dass die eigentlichen Muffen an den Enden offen sind und erst durch diese Aufsatzringe geschlossen werden, damit sie wieder richtigen Muffen ähneln. Was ist der Grund für so unnötigen Aufwand?
img_2737-jpg.1612722
 
Merkwürdig ist auch, dass die eigentlichen Muffen an den Enden offen sind und erst durch diese Aufsatzringe geschlossen werden, damit sie wieder richtigen Muffen ähneln. Was ist der Grund für so unnötigen Aufwand?
wie schon die anderen beschrieben haben sind die einsätze steuersatz-dummis. aus unwissenheit einen falschen schluss zu ziehen und dann aufgrund dessen eine wertung vorzunemen, und dann erst die frage zu fomulieren, halte ich für unnötig.

nichts für ungut. ich komme selber oft zu falschen schlüssen. nur denke ich das sprache und wie man dinge formuliert wichtig sind. grade im internet wo alles immer sehr schnell gedacht und fomuliert wird ohne vieleicht groß darüber nachzudenken. ich glaube auch das das ein großer knackpunkt bei unseren geselsch. problemen ist.
das ist auch der grund warum ich mir hier die mühe gebe soetwas zu formulieren. ich bin nicht nur rahmenbauer sondern auch alles andere darüber hinaus. und weil der faden hier den namen meiner kopfgeburt trägt, nehme ich mir raus hier einwenig mehr von mir zu geben als nur den rahmenbau.

@Bonanzero ist wirklich nix persönliches, ich häng mich an sowas mit absicht auf. ich nutze nur meine möglichkeit vieleicht etwas zu ändern. wenn man nix tut ändert sich auch nix;)

die am steuerrohr offenen muffen hab ich damals schon bei vanilla gesehen und wollte es immer mal ausprobieren. harry hat mir freie hand gegeben bei einiegen details. ich glaube es ist ehr nicht sein still, aber ich hatte das gefühl es an der stelle so machen zu müssen, genauso wie die fehlenden spitzen auf den oberseiten der rohre.
 
Zurück