• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingel für Rennrad?

Ich finde sie ausreichend laut. Manche reagieren nicht darauf, stimmt. Eine lautere Klingel würde aber mehr Leute erschrecken als die Knog überhören.
Meiner Meinung nach kann eine Klingel fast nicht zu laut sein. Die Knog ist schrott. Erste dachte, die Leute sind dumm oder taub, aber das Problem lag definitiv an der Klingel.
Das Problem ist, dass die Leute das nicht mit einem Fahrrad assoziieren
volle Zustimmung
 
Laut genug, günstig, nicht zu groß und gut bedienbar. Ich finde es schwer, etwas besseres in dem Preisbereich zu finden.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XK461M8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
+1

22102258-1E88-4505-940A-A5D87D9A3063.png
 
Also ich habe an jedem Rad eine Klingel. Spüre keine Leistungsverändernung im Vergleich zu ohne und später mit Klingelfahrten. Optisch nehme ich diese kleinen, aber lauten Helfer an meinen Rädern kaum wahr. Ohne ist natürlich schon ein bissi schöner. Aber dieser unglaubliche Effekt auf die anderen Radler und Fußgänger ist der Wahnsinn und macht das wett. Aktives Rufen und Pfeiffen geht mir ehrlich gesagt selbst auf den Keks und wird von den anderen Verkehrsteilnehmern ziemlich oft mißverstanden. Lautlos an jemandem vorbeizupeitschen ist häufig echt bescheuert. Außerdem weiß doch jeder, wenn es klingelt, dass da ein Radler kommt. Deswegen gehört eine Klingel an jedes Rad, mit dem man gerade nicht auf für Rennen abgesperrten Strecken fährt, wo man mit Fußgängern oder gemütlichen Radlern zu rechnen hat!

Erlebe im Sommer auf dem Weg am Main zwischen Frankfurt und Seligenstadt die dollsten Dinger. Ich glaube auch fast, dass die Leute, die ohne Klingel fahren, auch keine Bremsen verbaut haben. Gewichtsersparnis maximal. Deswegen wird wohl auch das Hirn manchmal einfach weggelassen. Ist vielleicht aber manchmal wirklich nicht nötig, weil es vermutlich noch weniger wiegt wie so eine kleine, laute Klingel. Mir leuchten die Daseinberechtigung der Klingel und entsprechende gesetzliche Vorgaben irgendwie total ein. Geht um meine und die Sicherheit der Anderen. Außerdem rollt man einfach entspannter durch die Weltgeschichte.

Leider nicht. Mit Klingel habe ich es oft genug erlebt, dass sich Fußgänger stehenbleiben und erstaunt umdrehen "Was kommt denn da? Oh, ein Fahrrad, wer hätte das gedacht." Bis der Weg dann frei ist, kann man fast nochmal pinkeln gehen. Abgesehen davon nützt so ein Klingelchen dann im Straßenverkehr nichts, im superschallgedämmten Benz hört man die garantiert nicht.

Laut genug, günstig, nicht zu groß und gut bedienbar. Ich finde es schwer, etwas besseres in dem Preisbereich zu finden.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XK461M8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Diese hier ist sogar noch günstiger-und deutlich lauter. Wenn ich da aus Leibeskräften reinblase (etwa weil mal wieder einer knapp vor mir in die Straßen eingefahren ist, oder einer an der grünen Ampel nicht losfahren mag), höre ich selbst erst mal kurzzeitig weniger. Und es sah sich sogar mal ein angepfiffener Benz zum kurzen Bremsen veranlasst, die ist also wirklich laut.
 
Diese hier ist sogar noch günstiger-und deutlich lauter. Wenn ich da aus Leibeskräften reinblase (etwa weil mal wieder einer knapp vor mir in die Straßen eingefahren ist, oder einer an der grünen Ampel nicht losfahren mag), höre ich selbst erst mal kurzzeitig weniger. Und es sah sich sogar mal ein angepfiffener Benz zum kurzen Bremsen veranlasst, die ist also wirklich laut.
Cool, die kann man einfach beim Intervalltraining im Mundlassen. Dann hat man die ganze Zeit freie Bahn.
 
Praktisch bei ahead Vorbau ist mMn eine Klingel welche unter der top cap montiert wird. Fällt so gut wie gar nicht auf und stört in keinster Weise
 
Ist halt ein Kopie, von einer sehr guten Klingel.

ich gebe es unumwunden zu - ich fahre dieses chinesische Pendant für knapp 10 Euro schon mehrere Jahre, ist einfach genial, der Klang wird einfach gehört
40 Euronen und mehr für eine Klingel auszugeben, scheint mir ... vorsichtig gesagt ... ein bisschen hoch angesetzt, ich weiß - da steckt Ingenieurs - und Designarbeit drin, aber so teuer...
die Knog-Klingel ist wirklich - jedenfalls für den Preis - Müll, auch die Qualität, der Flip–Mechanismus ist störanfällig und geht schnell kaputt, zu leise ist sie sowieso
 
Klingel geht bei den modernen integrierten Aerocockpits immer seltener zu montieren. Ich wüsste nicht, wie ich so was an meinem neuen Tarmac befestigen sollte. Also muss ich weiterhin rufen bzw. brüllen.

Diese ist nicht ganz so leise wie viele andere kleine Klingeln und benötigt keinen runden Lenker. An meinem Ritchey mit 32er-Klemmung hat sie noch einige Luft.
 
  • Hab' vor 10 Jahren mit 'rattfaahn' angefangen
  • keine Klingel - hatte gelesen, wäre nicht 'stylisch'
  • also immer 'gebölkt'
  • verwundert die in die Luft guckerei und das 'rumtorkeln betrachtet - einhergehend mit 'Hamse keine Klingel'....
- Klingel gekauft (irgendwas von BBB / Knog ausprobiert - zu leise)

- geht besser :daumen:
 
Zurück
Oben Unten