fiege-radler
famafarratey
- Registriert
- 28 Januar 2007
- Beiträge
- 220
- Reaktionspunkte
- 1
AW: Klassikerjäger
Ganz tolles farrat
Ganz tolles farrat
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
filippo mit ridley auf dem leinpfad
http://de.wikipedia.org/wiki/leinpfad
http://www.bochum.de/c125708500379a31/vwcontentbykey/w27secql966boldde#par3
leider kann man am leinpfad wieder nur schlittschuh fahn
kommt mal jemand mit ins RUHRTAL schnee schüppen
ja sieh zu junge!
in neun wochen wird es ernst!
guck ma in den strassenkalender für rennsport!
und du spamst hier rum![]()
oder nen crosser
Die Provinz Limburg im belgischen Flandern ist berühmt für schwierigste Verhältnisse für Radsportler. Sie zeichnet sich aus durch extreme Witterungen mit starkem Regen, Schnee und Eis, aber auch durch schwierige Straßenabschnitte mit Kopfsteinpflaster und ist trotzdem die Heimat für fast 6000 Radsportvereine. In dieser Region schlägt das Herz der passionierten Rennradnation Belgiens, wo auch die schweren Frühjahrsklassiker beginnen, aus denen viele exzellente belgische Rennfahrer hervorgegangen sind. Das ist Belgien, die Heimat von Ridley Bikes! Hier werden unsere Produkte entwickelt, die von den Straßen geformt und im Wettbewerb weiter perfektioniert werden. Das ist Ridley! wir sind Belgien!
Bei allen Ridley-Rahmen verfolgen wir eine Gestaltungsphilosophie: “Die Gestaltung folgt der Funktion” Jede Rohrform, Rahmenkonstruktion und Geometrie wird jeweils aus ganz bestimmten Gründen gewählt. Am Anfang waren die Zuverlässigkeit, Steifigkeit und Stärke Kernstücke der Konstruktion gewesen. Warum Risiken in der Konstruktion eingehen, wenn die bisherigen Eigenschaften zuverlässige und umfangreich geprüfte Modelle ergeben? Die meisten Rohrformen orientieren sich an Formen, die auch in der Natur zu finden sind. Das Wiederaufgreifen und Optimieren dieser natürlichen Formen führten zu einer Auswahl von Spitzenmodellen Dies sind die unbedingt erforderlichen Grundlagen, sich den härtesten Rennbedingungen der Welt zu stellen, unsere heimischen Sportstätten – BELGIEN.
Eine Checkliste des Erfolges – Unser Konstruktionsprozess so einfach wie effizient:
• Wir starten mit einem klaren Ziel der Wunschliste, unsere Angebote zu verwirklichen.
• Jede Lösung ist gut durchdacht nach der Philosophie “Gestaltung folgt der Funktion.
• Vor Einstieg in die Produktion werden die Prototypen gründlich durch die Computeranalyse sowie auf Materialermüdung und zusätzlich
durch Profiradfahrer getestet.
Diese Rückmeldungen und Reaktionen helfen uns, Perfektion zu erreichen.
Und da hinten semmelt sich der Virenque mit dem Campa Schrott. Die damals in Flandern auch........tzzzzzzzzz....weiler die Schraube von der Bremszange verloren hat...
Liegt bei euch im Pott etwa auch Schnee? Dachte immer im platten Land, kommt nix runter.