• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM Oktober 2025

Dann stelle ich hier auch mal wieder was vor. Ein mit "Laurent" gelabeltes Bernard Carré.
Entdeckt habe ich es in den KA und nach dem zweiten Kontakt festgestellt, dass es von einem Forumsmitglied stammt.
In erster Linie hat mir die Ausstattung mit dem Jubilee gefallen und zudem fährt sich mein bereits vorhandenes Carré sehr gut. Und obwohl ich es nicht so gerne zugebe, weil ich meine Frau regelmäßig belächle, wenn ihr etwas wegen der Farbe gefällt, hat es mit tatsächlich auch die Farbe angetan.
Natürlich kann ich kein Rad fahren, ohne es auf mich zu "personalisieren" ;)
In diesem Fall wurde im Wesentlichen die Übersetzung in Richtung kürzer verändert. Und da ich für die Kurbel keine passenden Blätter finden konnte, habe ich ein 48er und ein 38er mit den entsprechenden Lochkreisen gebohrt und die Stage gekürzt und zurechtgefeilt. Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich im Drillum probiert. Und ja, ich weiß, es gibt zwei drei Bohrungen, bei der mir der Bohrer etwas verlaufen ist.
Zudem wurde ein etwas kürzerer Vorbau verbaut, ein Flaschenhalter montiert, ein Goldkettchen aufgelegt und der Sattel nachgespannt.
Die untere Lagerschale und der Konus sind wegen eines Rastpunktes erneuert.
Läuft super.
20251006_113103.jpg
20251006_113121.jpg
20251006_113137.jpg
20251006_113340.jpg
20251006_113319.jpg
20251006_113208.jpg
20251006_113240.jpg
20251006_113414.jpg
20251006_113358.jpg
 

Anhänge

  • 20251006_113208.jpg
    20251006_113208.jpg
    535,6 KB · Aufrufe: 11
Dann stelle ich hier auch mal wieder was vor. Ein mit "Laurent" gelabeltes Bernard Carré.
Entdeckt habe ich es in den KA und nach dem zweiten Kontakt festgestellt, dass es von einem Forumsmitglied stammt.
In erster Linie hat mir die Ausstattung mit dem Jubilee gefallen und zudem fährt sich mein bereits vorhandenes Carré sehr gut. Und obwohl ich es nicht so gerne zugebe, weil ich meine Frau regelmäßig belächle, wenn ihr etwas wegen der Farbe gefällt, hat es mit tatsächlich auch die Farbe angetan.
Natürlich kann ich kein Rad fahren, ohne es auf mich zu "personalisieren" ;)
In diesem Fall wurde im Wesentlichen die Übersetzung in Richtung kürzer verändert. Und da ich für die Kurbel keine passenden Blätter finden konnte, habe ich ein 48er und ein 38er mit den entsprechenden Lochkreisen gebohrt und die Stage gekürzt und zurechtgefeilt. Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich im Drillum probiert. Und ja, ich weiß, es gibt zwei drei Bohrungen, bei der mir der Bohrer etwas verlaufen ist.
Zudem wurde ein etwas kürzerer Vorbau verbaut, ein Flaschenhalter montiert, ein Goldkettchen aufgelegt und der Sattel nachgespannt.
Die untere Lagerschale und der Konus sind wegen eines Rastpunktes erneuert.
Läuft super.
Anhang anzeigen 1686374Anhang anzeigen 1686366Anhang anzeigen 1686369Anhang anzeigen 1686371Anhang anzeigen 1686372Anhang anzeigen 1686367Anhang anzeigen 1686375Anhang anzeigen 1686368Anhang anzeigen 1686370
Ich hab hier mal ein Foto bei dem das Rad mit beiden Rädern auf dem Boden steht.
Ich meine die ersten Fotos verzerren etwas die Perspektive.
Mit der Tasche ist es so wie ich es auch fahre ;)
20251007_112223.jpg
 
Zurück