radltandler
Bitte nicht stören, ich träume vom Fahrradies
- Registriert
- 7 Juli 2006
- Beiträge
- 817
- Reaktionspunkte
- 1.019
Servus Klassikerfreunde,
der Saisonauftakt auf der Radlbahn findet heuer am 2. April statt. Wir treffen uns wie jedes Jahr im Peter-Krauß-Velodrom der RSG Augsburg:
RSG Augsburg e.V.
Eisackstraße 14A
86165 Augsburg
http://www.rsg-augsburg.de
Wir sind als Gruppe zum freien Training gemeldet. Bahnwart ist wieder unser Forums-Mitglied Goderian.
Beginn: 17 Uhr
Ende: 20 Uhr
Teilnehmergebühr: 15 Euro
Bitte warme Kleidung mitbringen. Die Halle ist unbeheizt und im April kann es dort noch recht frisch sein.
Es herrscht Sturzhelmpflicht. Leihräder stehen vor Ort zur Verfügung. Rookies werden vom Bahnwart in die Geheimnisse des Bahnfahrens eingewiesen.
Haltet bitte die Teilnehmergebühr passend bereit.
Nach dem Bahnfahren können wir zum Ausklang Pizza essen. Ich werde in der Pizzeria La Traviata, Neuburger Straße 229, reservieren und hoffe, dass sich bis dahin die Pandemie nicht wieder ausbreitet.
Der immer noch herrschenden Pandemie-Situation werden wir mit dem Hygiene-Konzept der RSG Augsburg Rechnung tragen.
Im Folgenden sind die wichtigsten Verhaltensregeln zusammengefasst:
Das Kleingedruckte groß geschrieben mit der Bitte um Beachtung:
Jeder nimmt auf eigene Verantwortung am Bahnfahren teil und kann keine Ansprüche an die RSG Augsburg oder mich geltend machen. Es handelt sich um keine Veranstaltung, sondern um die private Teilnahme am öffentlichen Training der RSG Augsburg. Das bedeutet, dass sich jeder selbst angemessen versichern muss. Danke.
Gruß radltandler
der Saisonauftakt auf der Radlbahn findet heuer am 2. April statt. Wir treffen uns wie jedes Jahr im Peter-Krauß-Velodrom der RSG Augsburg:
RSG Augsburg e.V.
Eisackstraße 14A
86165 Augsburg
http://www.rsg-augsburg.de
Wir sind als Gruppe zum freien Training gemeldet. Bahnwart ist wieder unser Forums-Mitglied Goderian.
Beginn: 17 Uhr
Ende: 20 Uhr
Teilnehmergebühr: 15 Euro
Bitte warme Kleidung mitbringen. Die Halle ist unbeheizt und im April kann es dort noch recht frisch sein.
Es herrscht Sturzhelmpflicht. Leihräder stehen vor Ort zur Verfügung. Rookies werden vom Bahnwart in die Geheimnisse des Bahnfahrens eingewiesen.
Haltet bitte die Teilnehmergebühr passend bereit.
Nach dem Bahnfahren können wir zum Ausklang Pizza essen. Ich werde in der Pizzeria La Traviata, Neuburger Straße 229, reservieren und hoffe, dass sich bis dahin die Pandemie nicht wieder ausbreitet.
Der immer noch herrschenden Pandemie-Situation werden wir mit dem Hygiene-Konzept der RSG Augsburg Rechnung tragen.
Im Folgenden sind die wichtigsten Verhaltensregeln zusammengefasst:
- Zutrittsbeschränkung: Zutritt nur für Sportler, Trainer und Bahndienst. Es gelten die Regeln des Freistaates Bayern für Sportveranstaltungen (3G).
- Maskenpflicht vor und nach der Benutzung der Bahn, sofern die Bestimmungen am Veranstaltungstag nicht gelockert sind.
- Mindestabstand von 1,5 m.
- Regelmäßiges Händewaschen – Handdesinfektionsmittel ist in ausreichender Menge vorhanden, es sind drei stationäre Spender installiert worden.
Das Kleingedruckte groß geschrieben mit der Bitte um Beachtung:
Jeder nimmt auf eigene Verantwortung am Bahnfahren teil und kann keine Ansprüche an die RSG Augsburg oder mich geltend machen. Es handelt sich um keine Veranstaltung, sondern um die private Teilnahme am öffentlichen Training der RSG Augsburg. Das bedeutet, dass sich jeder selbst angemessen versichern muss. Danke.
Gruß radltandler
Zuletzt bearbeitet: