Bursar
Aktives Mitglied
Alte Tage -> altes PlastikradIch wollte auf meine alten Tage auch mal sehen wie sich ein Plastikradso fährt:
Ich finde, die Lenker-Vorbau-Einheit sieht furchtbar aus, Sattelstütze mit dem halb versenkten Schriftzug auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alte Tage -> altes PlastikradIch wollte auf meine alten Tage auch mal sehen wie sich ein Plastikradso fährt:
Müsste eigentlich 44.5mm sein.Das ist völlig normal und nicht weiter schlimm. Gänge mit zu viel Kettenschräglauf sollte man sowieso vermeiden, wenn man das Material möglichst lange nutzen möchte.
Ergänzung: Campa gibt bei deiner Kurbel eine Kettenlinie von 43,5mm an.Anhang anzeigen 1401303
Nicht Groß-Groß fahren oder das kleine Kettenblatt benutzen.Mir fällt aber auch nicht ein, wie ich das verbessern könnte.
Ob das eine schlaue Idee ist, die tragende Naht teilweise wegzuschleifen? Syncros hat das sicher bewusst nicht gemacht.Die zum Rahmen unpassenden geschuppten Schweißnähte wurden verschliffen und verspachtelt.
Danke!Ob das eine schlaue Idee ist, die tragende Naht teilweise wegzuschleifen? Syncros hat das sicher bewusst nicht gemacht.
Ist ja so als ob man beim gemufften Rahmen die Muffen teilweise wegschleift.
Good luck, it's your life!
Ja, aus Kostengründen, die haben sich den Aufwand gespartSyncros hat das sicher bewusst nicht gemacht.
Gängige Praxis bei guten Rahmenbauern…Ist ja so als ob man beim gemufften Rahmen die Muffen teilweise wegschleift
Sehr schöne Teile! Besonders auf die Bremsen bin ich gespannt. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie sehr gut passen müssten.Mehr Ausstattung für mein 200 SCi. Letzte Version C-Record. Ist noch nicht 100% sicher, dass es dieses Schaltwerk wird, aber es zeichnet sich immer weiter ab.
Anhang anzeigen 1425903
Passend dazu die Record-Ergos in der Version mit Alu-Griffkörper. An den jüngeren Plasik-Versionen würde mich das niedrigere Gewicht reizen. An diesen hier gefällt mir das Fehlen des Beschriftungsfirlefanzes und die wertigere Anmutung.
Anhang anzeigen 1425905
Final gesetzt sind die SNS-Bremsen. Waren für mich immer der Star in der SNS-Gruppe. Ich hatte sie bisher noch nie an einem Rad. Als sie mir im Biete über den Weg gelaufen sind - zu einem Preis, der vor 10 Jahren schon sehr fair gewesen wäre - war ihre Zeit gekommen. Auch wenn sie vom Jahrgang her die Senioren unter der Ausstattung sein werden.
Anhang anzeigen 1425909
Wie hast du vor die Kassette passend zu bekommen, eigene Spacer oder Shiftmate? Der Shiftmate 1 von JTEK könnte da helfen.Die FC-7410 liegt schon hier samt Innenlager und neuen KB in 50/39. Ich bin sogar die extra Meile gefahren, um aus 2 Kurbeln eine vollständige zu machen. Wird in einem der nächsten Posts gezeigt.
Dann fehlt auch nicht mehr viel. Lenker muss auf jeden Fall noch besorgt werden und dann bleibt nur noch der Kleinkram. Interessant wirds höchstens nochmal bei der Kassette, weil ich HG-Naben zur Campa 8s Schaltung haben will.
Mit eigenen Spacern. Mir schwebt auch vor, Ritzel zu nehmen, die dünner und leichter als die 8s sind. Oder eine Kassette in Teil-Alu. Das ist eine Sache, die ich mir gesondert vorknöpfen muss. Am Ende wird es eine Lösung geben.Wie hast du vor die Kassette passend zu bekommen, eigene Spacer oder Shiftmate? Der Shiftmate 1 von JTEK könnte da helfen.
Mehr Ausstattung für mein 200 SCi. Letzte Version C-Record. Ist noch nicht 100% sicher, dass es dieses Schaltwerk wird, aber es zeichnet sich immer weiter ab.
Anhang anzeigen 1425903
Passend dazu die Record-Ergos in der Version mit Alu-Griffkörper. An den jüngeren Plasik-Versionen würde mich das niedrigere Gewicht reizen. An diesen hier gefällt mir das Fehlen des Beschriftungsfirlefanzes und die wertigere Anmutung.
Anhang anzeigen 1425905
Final gesetzt sind die SNS-Bremsen. Waren für mich immer der Star in der SNS-Gruppe. Ich hatte sie bisher noch nie an einem Rad. Als sie mir im Biete über den Weg gelaufen sind - zu einem Preis, der vor 10 Jahren schon sehr fair gewesen wäre - war ihre Zeit gekommen. Auch wenn sie vom Jahrgang her die Senioren unter der Ausstattung sein werden.
Anhang anzeigen 1425909
Anhang anzeigen 1426227
Ich finde die Bremsen auch richtig gut, die sind auch technisch interessant gelöst. Kann man durchaus an ein Kestrel bauen ;-)
Ich schaue mal nach.Hier kann ich gleich mal fragen, welche Bremsschuhe du draufhast. Ich suche selbst noch nach etwas geeignetem. Die Bremsarme stehen ja in recht weitem Abstand voneinander und übliche Shimano-Typ Klötze sind ein bisschen schmal für den Job. Die breiteren Campa-Typ passen dagegen von der Verschraubung nicht.