• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM | Klassiker des Monats September 2022

Schon der 17. und erst 6 Klassiker im Rennen, das darf nicht so bleiben und daher stelle ich heute wieder mal ein Rad aus meiner kleinen Sammlung vor.
Bei dem Mittendorf, das ich heute vorstelle, handelt es sich um mein Trainingsrad aus meiner Jugendzeit ca. 1976/77. Das Rad wurde damals mit einem bunten Mix an gebrauchten Teilen aufgebaut. Die Laufräder wurden in den 1980er Jahren mal von Schlauchreifenfelgen auf Drahtreifenfelgen umgerüstet. Nach meiner aktiven Zeit als jugendlicher Rennfahrer hat mir dieses Rad noch viele Jahre gute Dienste geleistet, bis ich mir dann 2001 ein neues Rennrad bauen ließ. Na ja, und seit 2001 hängt das Rad nun im Keller und hat seit dem kein Tageslicht mehr gesehen. Neben den üblichen Wartungsarbeiten ist das Einzige was ich für die Fotos gemacht habe, Lenkerband erneuert und die sich auflösenden Bremsgriffgummis getauscht. Die Lackierung ist übrigens ein Diamant-Effekt-Lack, was typisch für die 70er Jahre ist.

Anhang anzeigen 1143122
Anhang anzeigen 1143126
Anhang anzeigen 1143127
Anhang anzeigen 1143128
Anhang anzeigen 1143129Anhang anzeigen 1143130
Anhang anzeigen 1143131
Anhang anzeigen 1143132
Sehr schönes Rad, gefällt mir gut. :)
Jedoch irritiert auch mich die Zugführung am Lenker und zu den Gegenhaltern ein wenig. 🤨
Dafür wurde hier mal ein originales T.A. Tretlager (und keines diese Patronenlager) verwendet. :daumen:
Und der bunte Teilemix hat irgendwie auch etwas. :)
 
So ein HaMi in meiner Größe würde mich auch nochmal wusschig machen. Zumal in so einer "französischen" Farbe. Was mir auch sehr zusagt, das Rad ist vollkommen uneitel. Gemixt und doch top ausgestattet, teils unkonventionell und doch hoch effizient. Für mich bislang der 5er des Monats.
 
Schon der 17. und erst 6 Klassiker im Rennen, das darf nicht so bleiben und daher stelle ich heute wieder mal ein Rad aus meiner kleinen Sammlung vor.
Bei dem Mittendorf, das ich heute vorstelle, handelt es sich um mein Trainingsrad aus meiner Jugendzeit ca. 1976/77. Das Rad wurde damals mit einem bunten Mix an gebrauchten Teilen aufgebaut. Die Laufräder wurden in den 1980er Jahren mal von Schlauchreifenfelgen auf Drahtreifenfelgen umgerüstet. Nach meiner aktiven Zeit als jugendlicher Rennfahrer hat mir dieses Rad noch viele Jahre gute Dienste geleistet, bis ich mir dann 2001 ein neues Rennrad bauen ließ. Na ja, und seit 2001 hängt das Rad nun im Keller und hat seit dem kein Tageslicht mehr gesehen. Neben den üblichen Wartungsarbeiten ist das Einzige was ich für die Fotos gemacht habe, Lenkerband erneuert und die sich auflösenden Bremsgriffgummis getauscht. Die Lackierung ist übrigens ein Diamant-Effekt-Lack, was typisch für die 70er Jahre ist.

Anhang anzeigen 1143122
Anhang anzeigen 1143126
Anhang anzeigen 1143127
Anhang anzeigen 1143128
Anhang anzeigen 1143129Anhang anzeigen 1143130
Anhang anzeigen 1143131
Anhang anzeigen 1143132
TOP! gerade dieser obszoen gut erhaltene himmlisch Lack!
Diese kleinen gewaehlten rRrRadschmieden haben es mir angetan!
So ein HaMi in meiner Größe würde mich auch nochmal wusschig machen. Zumal in so einer "französischen" Farbe. Was mir auch sehr zusagt, das Rad ist vollkommen uneitel. Gemixt und doch top ausgestattet, teils unkonventionell und doch hoch effizient. Für mich bislang der 5er des Monats.
auch mein Favorit zu meiner gaenzlichen Verwunderung 😳 :eek: :D
Zum folgenden schicke ich mal voran :bier:, wo ist die Frabe "franzoesisch" erinnert sie mich doch mehr an die maglia rosa 🌸 als an das malliot jaune 🟨....
🙈
Mit Historizitaet hammsch ja nixe am Hut
duck und wech 💨 :D
 
es geht doch bisschen voran!
Wie schee 😊.
tumblr_n3sq7s6jmi1roor5zo1_1280.jpg
tumblr_n12yr0XHUv1qdw1kro1_1280.jpg
tumblr_n0g2etFMlA1qjfjdzo1_640.jpg
tumblr_mnx859cOAJ1su8u8uo2_1280.jpg

hääääää el tongo colnago Trikot und Brooklyn chewing gum aber ein schwarzes Cinelli 😳🤯 🤣
tumblr_mnx859cOAJ1su8u8uo1_1280.jpg

Peugeot darf tuellich auch! 🙏🏾
3628195325_18264a9383_o.jpg

oder :cool:
😏!
 
...frisch geputzt, gewienert und poliert... und aktuelle Bilder gemacht, weil es eigentlich verkauft werden sollte...

...und nun kann ich mich davon nicht trennen. Es sollte eigentlich für einen Titanrahmen gehen... muss ich wohl doch eine Niere hergeben.

558884-p5gi3ikrizdz-img_20220919_094538-large.jpg


559266-gktb64l27t60-_20220925_004230-original.jpg


558883-mk9r22mj3841-img_20220919_094036-large.jpg


558877-11c4onqvlvjo-img_3208-large.jpg


558876-phsn6go3eprg-img_20220919_084553-large.jpg


558875-6llsnds0i86f-img_3212-large.jpg


558874-6x40eywqxjfz-img_3211-large.jpg


558873-1cjsia2nwr9n-img_3222-large.jpg


558872-pzxt4pb3l68z-img_3224-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...und hier die Geschichte zu dem Rad:

Das EddyMerckx, eines meiner ersten Klassiker, ist eines der Räder, die bei mir im Keller bisher irgendwie etwas weniger Beachtung fanden... zu unrecht, wie sich in jüngster Zeit herausstellte!
In 2019 hatte ich kurz vor Abfahrt in den Dänemark-Urlaub ein wenig Probleme, die Pedale von meiner Gazelle, die eigentlich mit sollte, zu demontieren. Anstatt dass sich das Pedal löste,... löste sich der Gewinde-Einsatz in der Carbonkurbel... :(

Spontan musste ich mich dann für ein anderes Rad entscheiden... eines, das einiges ab kann und mit welchem ich nicht hoffnungslos verloren bin, wenn beispielsweise mal eine Speiche reißt... Alles mit System-Laufrädern fiel dann schon mal raus... Letztendlich fiel die Wahl damals auf das oben präsentierte CorsaExtra. Seit diesem Urlaub in 2019 begleitet mich das EddyMerckx nun immer nach DK, so auch im vergangenen 3wöchigen Sommerurlaub. Gute 1700km sind es dort dann geworden, die ich diesjährig mit diesem Rad auf dänischen Straßen trainiert hatte... herrliche 1700km waren es. Diese Erfahrung hat mich den Hobel wieder neu wertschätzen gelehrt... Wobei... ich liebe wirklich alle meine Babys!

In DK wird das Rad immer außerordentlich strapaziert! Nicht nur die Kilometer, sondern auch der Sand auf dem Campingplatz in unmittelbare Nähe zum Strand, die salzhaltige Luft, regnerische Nächte unter freiem Himmel und das Training auch mal bei strömendem Regen fordern ihren Tribut, so dass nach dem Urlaub immer eine größere Putz- und Polier-Orgie ansteht.

Das Rad hat auch schon einige Wandlungen über sich ergehen lassen müssen? Ursprünglich hatte ich es mal mit Deltas aufgebaut; zunächst mit flachen dunklen, dann mit höheren polierten Felgen. Zwischenzeitig waren Monoplaner dran und jetzt DualPivots..

394174-2cygu1jj7xgv-em_ce_04-large.jpg


444853-i8ii70yuocpi-emcorsaextra_2-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...und hier die Geschichte zu dem Rad:

Eigentlich ist das EddyMerckx eines meiner Räder, die im allgemeinen etwas weniger Beachtung finden... zu unrecht, wie sich in jüngster Zeit herausstellte!
In 2019 hatte ich kurz vor Abfahrt in den Dänemark-Urlaub ein wenig Probleme, die Pedale von meiner Gazelle, die eigentlich mit sollte, zu demontieren. Anstatt dass sich die Pedale löste, löste sich der Gewinde-Einsatz in der Carbonkurbel... :(

Spontan musste ich mich dann für ein anderes Rad entscheiden... eines, das einiges ab kann, und mit welchem ich nicht hoffnungslos verloren bin, wenn beispielsweise mal ein Speiche reißt... Alles mit System-Laufrädern fiel dann schon mal raus... Letztendlich fiel die Wahl damals auf das oben präsentierte CorsaExtra. Seit diesem Urlaub in 2019 begleitet mich das EddyMerckx nun immer nach DK, so auch im vergangenen 3wöchigen Sommerurlaub. Gute 1700km sind es dort dann geworden, die ich diesjährig mit diesem Rad auf dänischen Straßen trainiert hatte... herrliche 1700km waren es.

In DK wird das Rad immer außerordentlich strapaziert! Nicht nur die Kilometer, sondern auch der Sand auf dem Campingplatz in unmittelbare Nähe zum Strand, die salzhaltige Luft und das Training bei strömendem Regen fordern ihren Tribut, so dass nach dem Urlaub immer eine größere Putz- und Polier-Orgie ansteht.

Das Rad hat auch schon einige Wandlungen über sich ergehen lassen müssen? Ursprünglich hatte ich es mal mit Deltas aufgebaut; zunächst mit flachen dunklen, dann mit höheren polierten Felgen. Zwischenzeitig waren Monoplaner dran und jetzt DualPivots..

394174-2cygu1jj7xgv-em_ce_04-large.jpg


444853-i8ii70yuocpi-emcorsaextra_2-large.jpg
Bei deinem letzten Bild hat die Kamera leider auf die Wand fokussiert, nicht aufs Rad - trotzdem sehr schönes Fahrrad !
 
Bei deinem letzten Bild hat die Kamera leider auf die Wand fokussiert, nicht aufs Rad - trotzdem sehr schönes Fahrrad !
Stimmt; das ist aber ja auch nur ein ehemals-Zustand-Bild. Die Bilder des aktuellen Zustands, mit den beigen Reifenflanken, sollten alle halbwegs scharf sein. (bzw. entsteht die leichte Unschärfe der Bilder beim Hochladen ins Album, auf meinem Tablett sind die Bilder vom aktuellen Zustand alle gestochen scharf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt; das ist aber ja auch nur ein ehemals-Zustand-Bild. Die Bilder des aktuellen Zustands, mit den beigen Reifenflanken, sollten alle halbwegs scharf sein. (bzw. entsteht die leichte Unschärfe der Bilder beim Hochladen ins Album, auf meinem Tablett sind die Bilder vom aktuellen Zustand alle gestochen scharf)
'Profis' stellen den Ehemals-Zustand nicht nur unscharf dar, sondern auch schwarz-weiß!
 
...frisch geputzt, gewienert und poliert... und aktuelle Bilder gemacht, weil es eigentlich verkauft werden sollte...

...und nun kann ich mich davon nicht trennen. Es sollte eigentlich für einen Titanrahmen gehen... muss ich wohl doch eine Niere hergeben.

558884-p5gi3ikrizdz-img_20220919_094538-large.jpg


558883-mk9r22mj3841-img_20220919_094036-large.jpg


558877-11c4onqvlvjo-img_3208-large.jpg


558876-phsn6go3eprg-img_20220919_084553-large.jpg


558875-6llsnds0i86f-img_3212-large.jpg


558874-6x40eywqxjfz-img_3211-large.jpg


558873-1cjsia2nwr9n-img_3222-large.jpg


558872-pzxt4pb3l68z-img_3224-large.jpg
der hat es einfach drauf der @Profiamateur . Noch nie ein Rad von ihm gesehen, das mir nicht gefallen hat. Hier wieder tolles Lenkerband, obwohl ich nicht sicher bin, ob das so super gewickelt ist !?
 
Zurück
Oben Unten