• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Trikots

biketogether

...futtert Karotten...
Registriert
18 Februar 2005
Beiträge
1.214
Reaktionspunkte
10
Ort
Rheine
Gruß an die RR-Gemeinde!

:confused: Eine Frage beschäftigt mich noch als (Wieder-)Anfänger:

Auf was muß ich (außer einem gefälligen Design) bei einem Trikot achten?

Habe mir gerade ein Radtrikot bei Tchibo gekauft für weniger als 15 € und finde, dass Teil sieht nicht schlecht aus und soll auch atmungsaktiv sein.

Finde sonst 100 € für ein Trikot zu viel - kann jemand Empfehlungen geben zu Trikots bis ca. 50 €?

Danke schon mal

biketogether
 
Jo, 100 Tacken find ich auch ein wenig übertieben. Man bekommst farbenprächtige Trikots ohne Werbeembleme aber auch schon für 30€. Die tun Ihren Dienst auch. Selbst mein Gore Trikot kam nur 40€.
 
Die üblichen Verdächtigen: Gore, Löffler, Pearl Izumi, Nalini und viele, viele andere haben anständige Trikots in dem Preisbereich. Ein Radtrikot ist in der Regel aus Polyamid ("Nylon"), dadurch ist es leicht, sehr schnell trocknend und recht robust. Dadurch dass sie schnell trocknen, können sie Körperschweiss auf der Oberfläche verdunsten lassen, manchmal haben sie innen eine Polyesterschicht (Coolmax), die noch mehr Feuchtigkeit von der Innen auf die Aussenseite des Trikots transportieren sollen. Insgesamt ist das kein sonderlich komplexes Anforderungsprofil an die Bekleidung, deshalb ist der Trikotkauf auch nicht schwierig. Wenn ich mich aufgrund einer knappen Geldbörse entscheiden müsste, würde ich mehr Gewicht auf das Unterhemd legen, da dies für den Tragekomfort viel maßgeblicher ist als das Trikot. Bei der Unterwäsche gibt es auch große Unterschiede und es macht in der Regel Sinn teure Markenware zu kaufen. Die Trikots sind rein technisch sowieso sehr ähnlich und nur Elastizität, Gewicht o.ä. trennt die Spreu vom Weizen. Wenn ein billiges gefällt und gut sitzt, kann man es kaufen.

Ein Radtrikot ist übrigens nicht atmungsaktiv, da es nichts "tut". Dieser Begriff bezieht sich auf Membranen und dichte Stoffe, die imstande sind Luft oder Feuchtigkeit von der einen Seite abzuweisen, von der anderen (innen) aber durchzulassen. Ein Radtrikot ist in alle Richtungen durchlässig, schnelltrocknend wäre also das bessere Wort. Die Werbetexter bei Tchibo haben es aber wohl für notwendig gehalten, mit der Verwendung des Wortes "atmungsaktiv" zu unterstreichen, dass es sich um Funktionsbekleidung handele, die den Feuchtigkeitshaushalt regulieren kann und damit haben sie ja recht. Nur das Wort ist fälschlich verwandt.
 
ich habe jetzt bei ebay günstig ein trikot erstanden. leider ist mir das zu klein.

bei nalini trag ich s und die fallen klein aus, dachte, nehm ich mal wieder s und ich passe gar nicht rein. *G*

wenn das einer haben will - ist das rote saeco - aber ohne spinne - kurzarm größe s.

dachte so an 25 € + versand. ist neu und ungetragen.

ansonsten schick ich es zurück, habe ja auch 25 € gezahlt.
 
Für mich wichtig: drei Rückentaschen (zwei sind doof, da verrutscht die Ladung) und für sommerliche Bergtouren ein langer Reissverschluss. Nettes zusätliches Gimmick: eine kleine Ziptasche für Mobiltelefon und Kleingeld.

Dann noch auf ein zeitloses Design achten, welches einem auch gefällt (sonst kauft man bald neue) da hat man dann was genaues.

Eine Bitte: nix in blau-weiss (siehe hier).
 
Ich hab fast alle meine Trikots auf ebay gekauft, da bekommt man neue Markenware oft schon unter 20€ :D , dassselbe gilt für Radhosen.
Im Laden tu ich mir immer schwer, was passendes zu finden, denn die haben meistens nur 2-3 Stück in S oder XS, und die gefallen mir dann meistens nicht. Damentrikots mag ich nicht weil die immer so kurz und stark tailliert sind, das paßt irgendwie nicht zu meiner Figur. Die meisten Frauen haben irgendwie eine viel schmälere Taille und ein viel breiteres Becken als ich. Und wenn ich nur an die Farben denke ... :kotz:
Hab auch schon Trikots im Versandhandel gekauft, da ist man aber meistens mit 40€ dabei :(

@brulp

Ein paar von den Trikots, die ich auf eBay gekauft habe, waren auch so klein, daß ich dachte, die können einem Mann unmöglich passen. Für mich sind die aber gerade richtig :D
 
Guck ma hier: k l i c k !!

Da hab ich sonntag ein trikot von Phonak (Profiqualität) für 39 €uro erstanden, und gestern klingelte derPostbote und brachte es schon :eek:

Die setzen auch viel runter oder sagen es jedenfalls ;)
 
Meine Erfahrung war die, daß ich einmal auf Anraten eines Kumpels, mir bei C&A ein Trikot gekauft habe.
Fehler gewesen.
Kaum Flüssigkeitstransport nach außen, und auf der folgenden Abfahrt pfeift der Wind durch wie nix. Pearl Izumi gekauft, super Flüssigkeitstransport und relativ Winddicht.
Dann nochmal bei Aldi Langarmtrikot gekauft, das so viele kleine Belüftungslöcher hat, daß man es auch nicht ohne was anderes anziehen kann, da halten Kurzarmtrkot wärmer.
Meine Erfahrung:

Gutes Trikot - gutes Geld

Wer allerdings wenig Transpiriet, wird mit Aldi und Co. gut leben können. Ich als wandelder Flüssigkeitsverlust muß etwas mehr anlegen.
Die Trikot halten meines Erachtens auch länger (verwaschen, ausleiern, etc.).


Gruß Nafets
 
@brulp

Gefallen würde mir das schon. Bin aber zur Zeit nach Autokauf total knapp bei Kasse. Das ändert sich frühestens in 10 Tagen :(

@Nafets

Ausleiern ist bei mir bei Aldi & Co. kein Thema, da passe ich sogar in S zweimal rein! Mit dem Rest hast Du aber Recht, und ich gehöre noch nicht mal zu denen, die extrem schwitzen. Hatte mir Anfang letztes Jahr auch mal sowas gekauft, aber unterhalb von 25° hab ich immer gefroren, am Anfang weil der (Fahrt-)Wind durchpfiff, später dann durch das Schwitzen, vor allem, wie Du ja schon gesagt hast, bei Abfahrten.
Aber wie gesagt, es gibt ja noch eBay. Da sind auch viele kommerzielle Anbieter, die für die Hälfte vom Ladenpreis anbieten und nicht passende Sachen innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen. Schlechte Erfahrungen habe ich auf eBay noch nie gemacht, obwohl ich relativ viel kaufe.
 
Schaut mal bei www.trikotboerse24.com
Da kann man Profitrikots und Nalini Kollektionsware recht günstig bekommen.
Habe mir das Boulangere Trikot aus 2004 bestellt und 39 EUR gezahlt.
Die haben auch günstige Hosen und so.
Gruss
Jo
 
Also ich kann die Trikots von Nalini sehr empfehlen, vorallem die aus der Pro Serie!! Sehr gute Verarbeitung, gute Stoffe und bei Ebay meist unter 35€, oft noch günstiger, ist halt ein wenig abhängig von der Jahreszeit und dem Angebot!

Aber die bekommst du ja auch bei Bike o ´bello wenn du nicht bieten möchtest!
 
meine neueste errungenschaft *gg* nun kann es sommer werden :D natürlich passend ausgesucht zum forumsdesigne und die socken dazu durften auch nicht fehlen ;-)

übrigens ich ziehe immer unter jedes trikot funktionsunterwäsche, auch im sommer, denn nur dann stimmt auch die funktion mit dem trikot ;-)

12folwers-med.jpg


coffee

P.S. meine trikotfavoriten sugoi oder pearl izumi
 
coffee schrieb:
meine neueste errungenschaft *gg* nun kann es sommer werden :D natürlich passend ausgesucht zum forumsdesigne und die socken dazu durften auch nicht fehlen ;-)

übrigens ich ziehe immer unter jedes trikot funktionsunterwäsche, auch im sommer, denn nur dann stimmt auch die funktion mit dem trikot ;-)

12folwers-med.jpg


coffee

P.S. meine trikotfavoriten sugoi oder pearl izumi

Hallo Coffee, da brauchst du aber jetzt noch ein SOMEC mit Blumen dazu!
 
Hallo liebe Boardgemeinde,

wollte für meine Frage nicht extra nen neuen Thread eröffnen. ;)

Hat jemand von Euch nen Online Shop der die Stevens "S" Trikots und die passende Hose (siehe Anhang) führt ?

Bisher ist mir nur dieser Laden bekannt.

Thx in advance.

Greetz

Intruder
 

Anhänge

  • stevens.JPG
    stevens.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 114
Zurück