Bridgestone RS 800
Pop the Top !
- Registriert
- 5 Juni 2008
- Beiträge
- 4.359
- Reaktionspunkte
- 4.655
AW: Karrimor - Radtaschen aus den Achtzigern...
- die Zelterei ist ja ganz hübsch, wenn man jung ist und das Wetter gut, aber es ist doch auch schön, mal mit wenig Gepäck unterwegs zu sein und Abends in annehmbaren Naßzellen duschen zu können, ohne Schlange zu stehen ... 
Ich bin ja inzwischen von der Verarbeitungsqualität bei GIANT ziemlich angetan, seit ich ein 1993er 'Terrago' zum Reiserad umbaue (die "Aktion" zieht sich leider ganz schön hin - so ein Umbau von 7fach auf 9fach mit größerem Kettenblatt zieht vielfältige "Konsequenzen" nach sich ...). Das mit dem Gewicht ist natürlich ein Punkt, aber ich würde wohl an Deiner Stelle im Zweifelsfall doch gerne 300 oder maximal 500 Gramm mehr Rahmengewicht gegenüber dem Philippe in Kauf nehmen, wenn ich dafür einen wesentlich steiferen und vor allem tourentauglich ausgestatteten Rahmen bekäme - das Mehrgewicht kann man ja dann lieber an den Anbauteilen wieder wegsparen, vor allem an Rädern und Reifen, da lohnt es sich.Nee das ist "bloss" ein Giant. Dieses Rad ist viel schwerer, man merkt den Unterschied in einem Griff.
Ist 'ne schöne Idee, kein Zweifel, und was im Taunus geht, geht natürlich auch in Fronkreisch, klar. Ich würde aber wohl heute (auch wegen eines "angematschten" Knies) nicht mehr ohne Dreifach-Kurbel und sieben Ritzel hinten auf Tour gehen - mit unbeladenem Rennrad, "Heldenkurbel" und 6fach 'Uniglide'-Ritzelsatz bin ich schon hier im Münchner Umland (wer's kennt: vom "Bruck'nwirt" an der Isarbrücke die Serpentinen hoch nach Schäftlarn) an Grenzen gestoßen - es ging zwar gerade noch, war aber eine "Quälerei" für Mann und Rad ...Die Tour nach Blois ist ne fixe Idee von mir, zum Ort wo das PHILIPPE hergestellt wurde (und an die Loire), deswegen auch nur mit diesem Rad. Ausgiebig probefahren werde ich's vorher eh; was im Taunus aushält kann man "überall" fahren.
So will ich's diesen Sommer auch machen, auf Touren durch Wein-Franken und Bier-FrankenAnsonsten, mehr als 10kg will ich keineswegs mitnehmen. Zelt und Schlafsack damit man flexibel ist, gegessen wird in Gasthöfen.

