SirFaust
"Es irrt der Mensch, solang er strebt"
- Registriert
- 2 Mai 2017
- Beiträge
- 8.452
- Reaktionspunkte
- 12.890
Nach einigen, aus diverser Gründen, abgebrochener Projekte starte ich nun einen neuen Aufbaufaden.
Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich zu diesem Rahmen gekommen, ich hatte schon seit längerem in meiner Signatur einen Suchaufruf nach einem Rahmen deutscher Herkunft.
So schrieb mich eines Tages der @byf an ob ich nicht Interesse an einem Köthke Rahmen hätte.
Da mir die filigranen Köthke Rahmen schon immer sehr gefallen haben, nicht zuletzt wegen der schönen Strebenspiegel mit Köthke Schriftzug und dann auch noch Nervex Pro Muffen… da musste ich einfach zuschlagen.
Der Rahmen hat Idealmaße so schrecke ich auch nicht vor einer Neulackierung zurück, eigentlich bevorzuge ich patinierte Rahmen die eine Geschichte erzählen können, aber da der Rahmen nun mal schon sandgestrahlt ist…
Ich werde dies aller Voraussicht nach, bedingt durch viele Empfehlungen hier, bei velociao hier in Berlinnach Originalvorlagen „machen“ lassen.
Ein paar Eckpunkte zum Rahmen:
Nervex Pro fishtail (?) Muffen
Campagnolo Anlötteile, Ausfallenden
Seitliche Bremszugführung am Oberrohr
„Stehbolzen“ für Flaschenhalter
Ich würde den Rahmen in die Anfang 1960er einordnen, daher wird der Aufbau wohl mit Campagnolo Record Teilen erfolgen.
Kurbelgarnitur werde ich die vom abgebrochenen Rufa Projekt nehmen: Stronglight Competition 63 mit Lyotard Marcel Berthet Pedalen.
Auch habe ich hier noch eine wunderschöne Titan Maes Kint Vorbau+Lenkerkombination liegen, gestempelt „61“ – harmoniert dann super mit der Universal 61 Bremsgruppe.
So viel zum Plan. Ich werde versuchen fleißigupdzudaten.
Wir starten mal mit ein paar Fotos vom nacktenRahmen (Fotos freundlicherweise vom Vorbesitzer zur Verfügung gestellt).
Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich zu diesem Rahmen gekommen, ich hatte schon seit längerem in meiner Signatur einen Suchaufruf nach einem Rahmen deutscher Herkunft.
So schrieb mich eines Tages der @byf an ob ich nicht Interesse an einem Köthke Rahmen hätte.
Da mir die filigranen Köthke Rahmen schon immer sehr gefallen haben, nicht zuletzt wegen der schönen Strebenspiegel mit Köthke Schriftzug und dann auch noch Nervex Pro Muffen… da musste ich einfach zuschlagen.
Der Rahmen hat Idealmaße so schrecke ich auch nicht vor einer Neulackierung zurück, eigentlich bevorzuge ich patinierte Rahmen die eine Geschichte erzählen können, aber da der Rahmen nun mal schon sandgestrahlt ist…
Ich werde dies aller Voraussicht nach, bedingt durch viele Empfehlungen hier, bei velociao hier in Berlinnach Originalvorlagen „machen“ lassen.
Ein paar Eckpunkte zum Rahmen:
Nervex Pro fishtail (?) Muffen
Campagnolo Anlötteile, Ausfallenden
Seitliche Bremszugführung am Oberrohr
„Stehbolzen“ für Flaschenhalter
Ich würde den Rahmen in die Anfang 1960er einordnen, daher wird der Aufbau wohl mit Campagnolo Record Teilen erfolgen.
Kurbelgarnitur werde ich die vom abgebrochenen Rufa Projekt nehmen: Stronglight Competition 63 mit Lyotard Marcel Berthet Pedalen.
Auch habe ich hier noch eine wunderschöne Titan Maes Kint Vorbau+Lenkerkombination liegen, gestempelt „61“ – harmoniert dann super mit der Universal 61 Bremsgruppe.
So viel zum Plan. Ich werde versuchen fleißigupdzudaten.
Wir starten mal mit ein paar Fotos vom nacktenRahmen (Fotos freundlicherweise vom Vorbesitzer zur Verfügung gestellt).