• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hinterradlutscher

@ bergabkönig:
Dann kann ich ja gar nicht sooo langsam sein, wenn du mich in deinem Windschatten noch nie abgehängt hast. Oder fährst du dann extra langsam?

Ein nettes Erlebniss das ein Bekannter von mir hatte, der ist kein Rennradfahrer, sondern meist mit einem alten Hollandrad unterwegs.
Er hat wohl verpennt und hatte es deswegen auf dem Weg zur Arbeit ziemlich eilig. Als er da so bei uns die Bundesstraße langrast, bemerkt er, dass ein Rennradfahrer hinter ihm ist, aber keine Anstalten zum Überholen macht. An der ampel, an der er abbiegen muss, hält der Rennradfahrer neben ihm und meint: 30er Schnitt, echt nicht schlecht, wohin fährst du denn". Er war wohl ziemlich enttäuscht, dass sein schöner breiter, aufrechter Windschatten in 100 Metern am Ziel war.
 
AW: Hinterradlutscher

Das ist mir physikalisch relativ unklar, wie das gehen können soll. Einen psychologischen Effekt würd ich ja nicht ausschließen, aber...

Oder dient der Hintermann quasi als Spoiler und sorgt dafür, dass weniger Verwirbelungen entstehen und damit "mein" effektiver CW-Wert reduziert wird???

ja genau so funktioniert das. die haben das auf der bahn in köln getestet mit dem SRM System. Der Fahrer hinter dir verhindert oder eher vermindert die Verwirbelungen. :)
 
AW: Hinterradlutscher

Hehe lustige Geschichten zum Teil hier.

Aber ich würd euch mal gerne etwas fragen.
Mir ist das jetzt schon zwei oder drei mal passiert, dass ein einzelner oder zwei andere Rennradfahrer mich überholt haben (ich mit ca. 30 und die anderen mit ~35 denk ich). Schön und gut, keinen Gruß (grüßt man denn beim Überholen?) und ich fahre mein Ding weiter. Nach einem km merk ich wie ich immer näher an diese Leute ranfahre. Klasse nach einigen Hundert Metern bin ich dann bis auch 5m an die Leute rangefahrenund denke mir "Was nun?".
Überholen ging nicht weil ich das Tempo nicht hätte halten können. Da sie aber einen Tick langsamer fuhren als ich wars auch nicht mit einfach mal kurz zurück fallen lassen weil ich immer wieder ranfuhr. Sollte man da einfach mal versuchen nebenher zu fahren und ein Gespräch anzufangen? Denn im Endeffekt war ich ja fast am lutschen. Ich habe zwar versucht meinen Abstand bei 5m zu belassen aber irgendwie ging das nicht richtig.
Was tut ihr in so einer Situation?

mfg ein junger Radfahrer ;)
 
AW: Hinterradlutscher

ja genau so funktioniert das. die haben das auf der bahn in köln getestet mit dem SRM System. Der Fahrer hinter dir verhindert oder eher vermindert die Verwirbelungen. :)

Cool!!! Dann werd ich den nächsten Lutscher (so viele habe ich aber nicht, bin wohl noch nicht schnell genug...) mal anhalten: "Ey, lutsch gefälligst aerodynamischer :lol: :lol: "

Gibt es da vielleicht Bilder, welche Lutscherhaltung für den Vordermann am besten ist?

@ Nurik: Les Dir den Thread hier mal irgendwann in Ruhe durch - dann kannst Du Dir ein Bild machen, welche Meinungen und Einstellungen es so gibt.

Generell würd ich sagen: Je mehr Leute in der zu lutschenden Gruppe fahren, desto eher sollte man sich NICHT dranhängen. Als "Lutscher" ist man ja wegen des geringen Abstandes schon ein gewisses Risiko für die Vorderleute. Und bei Vereinen sollte man es besser lassen (wobei ich bei drei Leuten im Teamtrikot auch "fragen" würde). Die wollen manchmal gerne alleine fahren bzw. trainieren Teamzeitfahren o.ä.

Zu Deiner konkreten Situation: Neben die Jungs fahren, grüßen und einfach fragen.

Wenn ich mich jetzt richtig entsinne, bist Du ja auch im RheinRuhrThread unterwegs (oder wie der jetzt heisst). Fahr da einfach ein paar Mal mit. Wenn Du wirklich noch Anfänger bist, solltest Du auch das nah-am-Hinterrad-fahren erst mal ein bißchen üben. Danach bieten sich RTFs zum Gruppefahren logischerweise am besten an.

Wenn ich allein unterwegs bin, dann passieren mir manchmal auch etwas seltsame Sachen. Werde überholt, hänge mich ran und will eigentlcih auch gerne "kreiseln". Wenn ich dann aber nach vorne fahre, grüßen und die Führung übernehmen will - legt der Typ plötzlich nen Spurt hin, um mich abzuhängen. Habe nach diversen solchen Erfahrungen aufgehört, mir das zu Herzen zu nehmen...Missverständnisse passieren halt und es sind auch viele Profilneurotiker auf dem Rad unterwegs. Andererseits passieren auch manchmal sehr nette Sachen. Vor vielen Jahren bin ich mal voll in den Hungerast gekommen (inzwischen fahre ich eigentlich nie ohne Riegel/Banane) und bin absolut geschlichen. Werde überholt, der Typ dreht sich um und wird langsamer, bis er wieder neben mir ist. sagt "Du siehst echt scheisse aus. Komm. Ich fahr Dich nach Hause." Da hat er mir 15km Windschatten und moralische Unterstützung gegeben, bis wir wieder in Göttingen waren.:) :) :)
 
AW: Hinterradlutscher

@ bergabkönig:
Dann kann ich ja gar nicht sooo langsam sein, wenn du mich in deinem Windschatten noch nie abgehängt hast. Oder fährst du dann extra langsam?

:confused: Zumindest im Flachen hätte ich kaum ne Chance, Dich langfristig abzuhängen. Wieso sollte ich es dann versuchen? :rolleyes:

Un die Aktion am Sonntag war ja auch ein bißchen strange...vor allem die zweite. Vielleicht hat der Typ sich geärgert, dass ich schon recht lang durchs Dorf hinter ihm war??? Aber ist ja auch egal ... war ja eh nur ein Triathlet und kein richtiger Radfahrer:D :D :D
 
AW: Hinterradlutscher

Na hier kommt ja wieder richtig Leben rein.. sehr schön.
Darf ich anmerken, daß ich ab September die Vulcano Niederlassung Köln eröffne. Leider ohne Rad und wirklich viel Zeit. Na mal sehen.
Danke für eure Geschichten.. Mach weiter so!
ROD
 
AW: Hinterradlutscher

Ich mag keine Skater und deshalb lutscht auch keiner hinter mir rum und schon garnicht ungefragt!
Dann gibt es Fratzengeballer......., soll`n die doch am Daumen lutschen.
 
AW: Hinterradlutscher


Schön, dass es hier auch mal wieder weitergeht...
Den Film konnte ich wg. des fehlenden Real-Players noch nicht sehen.
Der Text ist aber auch schon interessant. Vor allem die Aussage, dass durch die 6 Watt Einsparung (bei 434 W), ein Rennen entschieden werden kann. Übersetzt heißt das für mich "man muss nur lange genug mit genügend Leuten hinter sich vorne fahren und schon hat das Feld bei der Zielankunft keine Chance mehr":D
Das ist eine ähnlich schräge Argumentation wie die der Werbeleute "je mehr man ausgibt, desto mehr spart man".

Man muss halt nur feste dran glauben!!!:eek:

Gruß aus O.
 
AW: Hinterradlutscher

Übersetzt heißt das für mich "man muss nur lange genug mit genügend Leuten hinter sich vorne fahren und schon hat das Feld bei der Zielankunft keine Chance mehr":D

Nach dieser Erkenntnis sollte ein Begleitfahrzeug einen Mindestabstand einhalten, damit es nicht "schiebend" wirkt.:daumen:
 
AW: Hinterradlutscher

ja mir ist da neulich auch was passiert...aufm Heimweg, nach etwa 90km, sehe ich vor mir einen Rennradler...war übrigens der erste den ich an dem Tag gesehen hatte, obwohl der Himmel schön blau war...nun ja ich fuhr mit tempo 30 langsam an Ihn herran und dachte ach schalte mal ein Gang runter und bleib mal hinten, hatte auch nicht wirklich Lust zu überholen...es war auch kein Lutschen, ich hielt immer 3-5m Abstand, sondern mehr eine gemütliche Tempovorgabe. Sein Tempo lag anfangs bei 28, 27 fiel jedoch auch zwischenzeitig auf 26 runter. Wir mussten beide an einer Ampel links abbiegen.
Als wir an der Roten Ampel gestanden haben, begrüßte ich Ihn, da kam so ein "netter Spruch" ohne mich anzusehen: "ja ziehen lassen ist ja leicht"...wollte eigentlich kontern: "was gibbet denn bei 26km/h zu ziehen" war mir aber zu blöd... bin dann nach vorne gefahren...denn irgendwie konnte ich den Spruch nicht so richtig auf mich sitzen lassen. Mit 40km/h durchgehend 3km den Heini richtig Lutschen lassen dann wurde der Abstand immer Größer bis er auf einmal gar nicht mehr zu sehen war.

Es mag vielleicht kleingeistig wirken, aber etwas Stolz ist durchaus Gesund.
 
AW: Hinterradlutscher

Tach zusammen, nun melde ich mich auch mal wieder. Eine Lutschgeschichte - höchstens eine etwas sonderbare:
Wieder mal alleine unterwegs. leicht hügeliger (heidetypischer) Streckenverlauf, ich nähere mich so langsam aber sicher einem Kollegen, dessen Stärke das Bergauffahren nicht ist oder der es nur eben bergauf langsam angehen lässen. Beim Näherkommen stelle ich fest: der hat auch'n Scott-RR und volle Scott-Klamotten, Trikot, Hose, Handschuhe. Mmmh, denke ich, da gibt's vielleicht was zu Quatschen. Ich also mich neben den Kollegen begeben, artig meinen Gruß entboten. Ein knappes "Hallo" mehr nicht: Nun gut, dann eben nicht. Ich überhole ihn (immer noch leicht bergan), und danach geht's richtig schön abwärts. Der Kollege fährt jetzt hinter mir, ist ein sehr kompakter Typ, bestimmt so um die 90 kg, überholt mich, wir sind jetzt so bei 45 bis 50 km/h. Oooch, denke ich, das ändert sich, wenn's flach wird. Aber nix da - der hält ganz brutal die 40 km/, die ich in seinem Windschatten auch gut halten kann. Irgendwann wird mir das ganze aber doch zu hektisch, und ohne ein weiteres Wort fährt er von dannen, ich bleibe zurück und fahre wieder mein Tempo.
Bei solchen Leuten dauerhaft im Windschatten fahren, macht keinen Spaß.
 
AW: Hinterradlutscher

Tja Hannes,

geht mir auch manchmal so, dass man bei spontanen Treffen auf der Gasse irgendwie nicht miteinander klarkommt. Ob "die" einfach nicht "wissen", wie man sich abwechselt oder ob dann immer das männliche Ego "ich bin schneller" bzw. "der nicht!" durchkommt???

Ich sach mir halt: Wenns klappt, machts zusammen Spaß, und wenn nicht, dann hab ich meinen Spaß eben alleine.
 
AW: Hinterradlutscher

Zum Thema: Lutschen...

War vor vier Wochen im Thüringer Wald unterwegs und hatte bereits ca. 190km absolviert, als ich plötzlich von hinten "Verstärkung" erhielt. Kein "Hallo"...nichts. Aber ich dachte mir: "Der wird sicher gleich überholen (ich war/bin nicht sonderlich schnell)." Tat er aber nicht, ließ sich circa fünf Kilometer von mir ziehen. Dann ging es in einen längeren Anstieg, an dessen Ende er mich überholte und vorbeizog. Statt sich zu bedanken oder wenigstens kurz die Hand zum Gruß zu erheben trat er ordentlich rein und setzte sich ab, statt selbst einmal die Führung zu übernehmen. Jedenfalls blieb ich an ihm dran mit ordentlich 15 Metern Abstand - nach dem Motto: "Siehste, ich hab's (bei dir) nicht nötig zu lutschen." :aetsch:

Sowas mag ich nicht, man kann sich doch kurz absprechen, vielleicht kommt sogar noch ein nettes Gespräch zustande.

VG
ragga
 
AW: Hinterradlutscher

Ich habe nun schon häufig die Erfahrung gemacht das Windschattenfahren zum Rennen führt.
gestern jemanden locker überholt (Puls ca 130/ ca 30km/h), dieser dann drangeblieben. Dann habe ich versucht ein Gespräch anzufangen was allerdings eher nicht geklappt hat.
dann kam hier ein kleiner hügel (Für Schleswig-Holstein schon fast ein Berg), Dann ging er auch schon ab. Als er dann ca 70-80m Vorsprung hatte, kam ich bei gleichbleibendem Tempo auch schon wieder näher. (Puls ca 145)
Das ganze Spiel wiedrholte sich noch 2mal.
Fazit:
Ein Rennen alleine ist schlecht! Und wenn , sollte man dieses wenigstens Gewinnen.
 
AW: Hinterradlutscher

Am meisten Lutsche ich hinter Treckern her, da brauch man sich nicht abwechseln. :D
Dumm nur das die selten länger als 3 km die selbe richtung fahren.
Bin auch schon mal einfach hinter einem Rübentrecker bis zur Rübenfabrik und dann mit einem leeren wieder zurück gelutscht. Bin mit einigen Kilometern umweg dahin gekommen wo ich hin wollte.
Sonst nur bei leuten mit denen ich mich getroffen habe.
 
AW: Hinterradlutscher

Jaja, arab, der Treckerjäger!
Fährst Du eigentlich auch hinter einem Trekker mit Güllewagen her???:aetsch:
 
AW: Hinterradlutscher

Hallo Leute,

... immer noch schlechte Nachrichten bei mir! Bis auf weiteres No Sports!
Absolutes Sportverbot vom Doc, erst einmal wieder für die nächsten 6 Wochen. Berlin Marahton ist eh schon so gut umöglich gewesen. Alle weiteren
Veranstaltungen für dieses Jahr hab' ich jetzt abgesagt!
He Rod ? Was hab ich gelesen Zweigstelle Köln ?
Sorry -das ich mit Abwesenheit glänze - aber ich will ja nicht noch
Depressiv werden... ;)

Ich wünsch noch was,
Chäffe
 
AW: Hinterradlutscher

Hallo Leute,

... immer noch schlechte Nachrichten bei mir! Bis auf weiteres No Sports!
Absolutes Sportverbot vom Doc, erst einmal wieder für die nächsten 6 Wochen. Berlin Marahton ist eh schon so gut umöglich gewesen. Alle weiteren
Veranstaltungen für dieses Jahr hab' ich jetzt abgesagt!
He Rod ? Was hab ich gelesen Zweigstelle Köln ?
Sorry -das ich mit Abwesenheit glänze - aber ich will ja nicht noch
Depressiv werden... ;)

Ich wünsch noch was,
Chäffe


Naja dann mal gute Besserung von mir. Wie bist Du denn in diese bescheidenen Lage gekommen?
 
AW: Hinterradlutscher

Hallo Chäffe, das ist ja fatal. Ich entsende Dir mein ganz spezielles Vulkano-Mitgefühl und denke morgen auf der 155er-Schleife der Cyclassics an Dich. Werde Dir den Anstieg auf die Köhlbrandbrücke widmen: Pimkin-Rampe...:D :D.
Wenn Du schon keinen Sport machen darfst, dann drück' mir im Gegenzug bitte die Daumen.
Ergebenste Grüße von
Hannes
 
Zurück