• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hinterradlutscher

Hallo,

letzten Sonntag war ich schön gemüdlich unterwegs auf einmal kommen 3 Mann von hinten, wobei zwei neben einander und einer dahinter fuhren.
Beim vorbei fahren haben die mich gegrüßt und ich natürlich auch zurück gegrüßt
habe mir paar Sekunden Zeit gelassen um das Tempo von der Gruppe einzuschätzen und dann bin ich in die noch freie Lücke dazu gestossen und bin 4 km mitgefahren.
Na ja gesprochen wurde gar nicht an der Spitze hat man sich auch nicht abgewechselt, das Tempo konnte ich aber gut mitgehen(war ja auch im Windschaten)
Es hat schon viel Spaß gemacht.
Nach 4 km musste die Gruppe abbiegen, da sagte ich "Tschüß" bekamm aber keine Antwort.
Ich weiss nicht ob die Sauer waren weil ich nicht gefragt habe.
Bin dan alleine weiter gefahren.
Das war meine erste Gruppenfahrt oder auch Lutscherfahrt:D
 
AW: Hinterradlutscher

So langsam kriegt das hier wieder Niveau! :-)

Ja genau! Hier geht das Niveau los....:D

Heute knapp 4 Std. durch die Eifel... Aaaaastrein! Gute Beine gehabt. Gab nichts zum Lutschen oder Lutschen lassen.

Ein paar mal hab ich ein paar Kollegen getroffen, aber die angeschlagenen Tempi waren zu unterschiedlich. Nein halt... da war noch 'ne Gruppe Motorradfahrer - die sind beim bergab fahren so etwas wie lutschig hinter mir gefahren. Bzw. dem was Hinterradlutschen am nächsten kommt. Der eine Mopedkollege hatte sich richtig erschrocken als ich an ihn ran fuhr, und ihn darauf hinwies das sein Seitenständer noch raus war. Und wunderte sich dann doppelt warum denn jetzt da einer mit 'nem Rad überholt. Und ich bin Welten davon entfernt ein risikofreudiger Abfahrer zu sein... ;)

Alles in allem ein gelungener Trainingstag. Und das einen Tag vor Kinderkommunion. Morgen um 11:00 Uhr ist Kirchgang. Na das reicht ja dann noch locker für 'ne 2 stündige Laufrunde... -> Vorher ! :D
 
AW: Hinterradlutscher

Ich war mit den Kerlen vom MTV Bad Bevensen unterwegs, selbfünft waren wir, 120 km bei allerbestem RR-Wetter, allerdings auch bei z. T. heftigem Nordost.
In der Gruppe war das gar kein Problem, schön gewechselt, die stärkeren Fahrer waren eben häufiger vorne, es wurde also fleißig Windschatten fahren geübt *gg*. Allerbeste Lutschsituationen, so wie es sein soll.
Keiner fuhr auf Kosten des anderen, jeder brachte sich nach seinen Möglichkeiten ein, und am Schluss waren wir nach einer Nettofahrzeit von 4 Stunden und 10 Minuten hochzufrieden wieder zuhause.
So soll's sein, und wir waren uns sehr einig darüber, dass es eine Menge guter Gründe gibt, RR zu fahren.
 
AW: Hinterradlutscher

Aber Mensch Hannes, selbst wenn sich mal einer in so einer Gruppe nicht einbringt, ist das doch total egal, solange die stärkeren Fahrer das locker kompensieren können. Wenn wir mit dem Verein in einer größeren Gruppe fahren und die nicht so starken Radfahrer dabei sind, dann finde ich es total ok, wenn die bei starkem Gegenwind erst gar nicht oder nur kurz vorne fahren. Davon hat die Gruppe dann auch nichts, wenn man geschlossen dabei zugucken muss, wie das Tempo 5-8 km/h runtergeht und der sich da vorne einen bei Puls 200 abstrampelt.

Ich habe schon bei mehreren Postings von Dir das Gefühl bekommen, dass Du so streng nach "alter Schule" und irgendwelchen Ehrvorstellungen davon Abstand nimmst, einfach mal bequem zu lutschen. Da muss man wirklich kein schlechtes Gewissen durch bekommen. Trotzdem finde ich natürlich jeden Fahrer nett, der versucht, sich in einer Gruppe vernünftig einzubringen. Tut er das nicht, ist es mir aber auch eine Freude, für ihn den Windschatten zu fahren. Ich glaube, mich würde es nur wurmen, wenn ich ganz genau wüsste, dass er locker so stark fährt wie ich selber. Bei schwächeren Fahrern ist es mir eine Freude.
 
AW: Hinterradlutscher

ich habe heute ja gelegentlich auch wieder die Vorteile des Windschattens geniessen dürfen und konnte anderen das auch oft bieten.....is schon ne feine Sache,super toll,wenn alle zusammen in etwa den gleichen Leistungsstand haben,aber auch klasse,wenn es leistungsmässig Unterschiede gibt.
Aber ich glaube,dass Hannes...mal weit aus dem Fenster gebeugt......wirklich keiner ist,der aus old school Vorstellung vorne fährt und dabei das Tempo nervig nach unten zwingt.....ganz im Gegenteil,der fährt schon,wenn ich das aus unserer kurzen gemeinsamen Fahrt hier so mal erinnere,schon recht flott....und ist bestimmt kein Bremser.....obwohl er für einen guten Windschatten m.E. noch gut und gerne 15 kg schwerer sein könnte :D :D

Ich finde abwechselnde Führungsarbeit in einer funktionierenden Gruppe sehr angenehm.....und du hast recht,sollte es paar wesentlich stärkere = schnellere geben,sollen sie mehr vorne fahren.....Punkt.:cool:

Gruss Horst
 
AW: Hinterradlutscher

Aber Mensch Hannes, selbst wenn sich mal einer in so einer Gruppe nicht einbringt, ist das doch total egal, solange die stärkeren Fahrer das locker kompensieren können. Wenn wir mit dem Verein in einer größeren Gruppe fahren und die nicht so starken Radfahrer dabei sind, dann finde ich es total ok, wenn die bei starkem Gegenwind erst gar nicht oder nur kurz vorne fahren. Davon hat die Gruppe dann auch nichts, wenn man geschlossen dabei zugucken muss, wie das Tempo 5-8 km/h runtergeht und der sich da vorne einen bei Puls 200 abstrampelt.

Ich habe schon bei mehreren Postings von Dir das Gefühl bekommen, dass Du so streng nach "alter Schule" und irgendwelchen Ehrvorstellungen davon Abstand nimmst, einfach mal bequem zu lutschen. Da muss man wirklich kein schlechtes Gewissen durch bekommen. Trotzdem finde ich natürlich jeden Fahrer nett, der versucht, sich in einer Gruppe vernünftig einzubringen. Tut er das nicht, ist es mir aber auch eine Freude, für ihn den Windschatten zu fahren. Ich glaube, mich würde es nur wurmen, wenn ich ganz genau wüsste, dass er locker so stark fährt wie ich selber. Bei schwächeren Fahrern ist es mir eine Freude.

Du hast nicht so ganz unrecht, ich hab' Schwierigkeiten mich einfach mal nur so ganz bequem hinten dranzuhängen. Ist einfach so drin, kann ich nicht viel gegen machen...Ob das nun "alte Schule" ist oder nicht - keine Ahnung.
Ich gebe Dir Recht, dass es ziemlich daneben ist, grundsätzlich alle immer auch mal vorne fahren zu lassen. Wenn das den Schnitt signifikant senkt und die hinten fahrenden anfangen zu frieren *gg*, ist es Zeit für einen schnellen Wechsel.
Im Übrigen stelle ich meine Kräfte auch gerne in den Dienst von schwächeren Fahrern und gewähre Ihnen, soweit das von meiner Statur her möglich ist, den erforderlichen Windschatten. Das ist überhaupt keine Frage, und ich erwarte auch keine Gegenleistung...
 
AW: Hinterradlutscher

Gestern habe ich eine neue Variante des Lutschens erlebt:

ich war auf meiner Tour von Wiesbaden nach Frankfurt und zurück. Auf der Rückfahrt hab ich dann irgendwann gehört, daß ein Auto ständig hinter mir herfuhr. Okay, auf der Gegenseite kamen zwar auch jede Menge Autos, aber es hätte immer mal Gelegenheit zum Überholen gegeben. Nach gut einem Kilometer ist er (ein älterer Autofahrer weit jenseits der 60) an mir vorbeigezuckelt.

Jetzt frage ich mich: hat der meinen Windschatten ausgenutzt, weil er Benzin sparen wollte ? War ich so schnell (hatte außerorts gut 30 km/h drauf !), daß er nicht an mir vorbei kam ? Oder hatte er schlicht Konzentrationsprobleme und hat mich als "Führer" benutzt ?!...:) Wie nennt man diese Spezies des Lutschens eigentlich ?!....:D
 
AW: Hinterradlutscher

ich will mich als bekennender vulkan-fan auch mal wieder zu wort melden - einfach mal mitlutschen hier ;-)

ich war die letzten tage immer allein unterwegens - weil zu lange geschlafen, krankheitsgeschwächt etc.

aber ich war tapfer - immer vorn im wind ganz allein - auch heute wieder und der wind kam immer von vorn ....

gegruesst haben mir die entgegenkommer die letzten tage nicht -- drangehaengt hat sich auch keiner .... warum nicht ?

ich hatte nicht das vulkan-trikot an, sondern den medikamenten-transport. lag es daran .....

allen gutes lutschen und auch lutschen lassen
 
AW: Hinterradlutscher

Morgen (30.04.2007) ist ja für uns Schulbedienstete ein sog. Brückentag, schulfrei also. Ich denke auch nicht daran, Aufsätze oder sowas nachzusehen, nein, nein.
Vielmehr möchte ich eine kleine Harzreise unternehmen (siehe last minute...), nachdem ich heute eine Kajak-Rekom (3 Stunden) hinter mir habe.
Oker und zurück über Altenau, Torfhaus, St. Andreasberg, Sieber, Herzberg, Osterrode, Sösetalsperre und zurück... Also: falls jemand Lust hat. Wenn nicht, fahre ich halt allein, Lutschen am Berg geht ja sowieso nicht...
 
AW: Hinterradlutscher

Ich muß am Brückentag leider leider in der Sonne sitzen Weizen trinken und den gaaaaaanzen Tag lecker essen !
;)

Dafür hab ich aber gesternmorgen noch meine lockere 2 Std. Runde gelaufen...
Ist so als Entspannung vor einem anstrengenden Tag super.

Ich wünsch Euch 'nen sonnigen (lutschigen) Brückentag.
 
AW: Hinterradlutscher

Moin,

will mich auch mal zum lutschen äußern und mich bei dem typen im disc. channel trikot bedanken, bei dme ich letzen montag von altenberg nach odenthal im 43er Windschatten gehangen bin. Bedanken oder reden konnte ich da leider nicht, weil ich im windschatten absolutes maximum geben musste. nur mal so als hinweis an die "raser" hier im thread - wenn der lutscher nicht danke sagt, liegt das vielleicht daran, dass sogar dafür die luft fehlt :dope: :eek:
an eien richtige gruppe würde ich mich da aber auch nicht länger ranhängen - bei einem einzelfahrer sage ich mir dann aber halt: der will ja ohnehin alleine so schnell fahren - dann darf ich auch mal lutschen.
 
AW: Hinterradlutscher

Habe gestern wieder 2 Std auf dem Rad verbracht und 53km mit 300 Hm zürück gelegt.(bin ein Anfänger)
Na ja am anfang habe ich mir gedacht, vielleich finde ich ja eine Gruppe wo ich mitfahren kann.
Nach 5km haben mich zwei Triathtleten überholt und recht Herzlich begrüßt was ich als eine Einladung verstand.:)
Es ging leicht berg hoch die sind mit 35km/h an mir vorbei gefahren, ich habe versucht mitzuhalten, Puls 175 im Windschaten na ja nach 500m mußte ich abreißen lassen.
Auf der Rücktour habe ich einen Triathleten eingeholt, wir sind dan paar km neben einander gefahren und sich nett unterhalten er sagte er hat schon 140
km auf dem Buckel und muß noch 30km fahren(was erklären würde warum ich den einhollen konnte)
Also war gestern nichts mit lütschen.
Der nächste Sonntag kommt bestimmt:D
 
AW: Hinterradlutscher

Ich war natürlich allein unterwegs..., trotz "Fastfeiertag" waren auf meiner Strecke (siehe #2570) nur wenige RR-Fahrer unterwegs, dafür umso mehr Motorradfahrer, immer rudelweise, ich glaube auf'm Torfhaus war ein Bikertreffen... Ich hab' mich da ganz schnell aus dem Staub gemacht. Zum Lutschen war rein nix.
Aber sonst, einfach nur erste Sahne!
 
AW: Hinterradlutscher

wenn euch der lutscher nervt rechts ranfahren und was trinken gemütlich weg ist er ;)
 
AW: Hinterradlutscher

Jaaa nix mehr los hier... Dabei gäbe es doch bei den ganzen Doping-Beichten jede Menge Lutschiges zu kombinieren...
Z.B. Wer Wann bei Wem gelutscht hat Bjarne bei Ulle und / oder umgekehrt?
 
AW: Hinterradlutscher

An dem Bild sieht man wie gefährlich so ein Hinterradlutscher ist: Hast Du gesehen, was der schon für einen Höhenschlag in das Laufrad seines Vordermanns reingelutscht hat? Weia!!
 
Zurück