• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hinterradlutscher

Hi,

tja... irgendwann vor ca. 2,5 Monaten hatte ich meist nur im Training ein leichtes Ziehen im rechten Gesäß bzw. hinterer rechter Oberschenkel.
Das wurde dann immer etwas mehr - war aber auszuhalten. Schließlich war ich ja mitten drin im letzten Vorbereitungsintervall. Kurz vor meinem Urlaub
bekam ich Rückenschmerzen so wie man es von einem Hexenschuß kennt.
Ab da war schon kaum mehr Training möglich. Und seid dem laboriere ich
damit herum. Hauptsächlich ist mein Problem eben nicht das es im Rücken zwickt.
sondern das mein rechtes Bein/Gesäß Schmerzen macht und bei Belastung
keine Kraft mehr entwickelt....
So siehts aus - hört sich nach Bandscheibe an ist es aber offensichtlich nicht.
Hört sich nach Ischias an ist es aber anscheinend nicht...
Nach etlichem Röntgen, Besuch Osteotahen usw. usw. steht nächste Wo
che
ein MRT an und ich hoffe da kriegen wir was raus...

Ansonsten bleibts erst einaml dabei: Frei nach Horst Schlemmer:
"Ich hab Rücken..."
:o
Derweil vergrab ich mich bis über beide Ohren in Arbeit....
....sozusagen als Ablenkung !

Hannes: Hau rein alter Recke! Ich drück Dir die Daumen bis das Blut kommt ;)
Na dann will ich aber auch ein Foto...
" Hannes im Wiegetritt an der Pimkin-Rampe...hinter ihm der Rest des Feldes..." :D

So ich geh mal frühstücken...
Maaahlzeit!
 
AW: Hinterradlutscher

tja... irgendwann vor ca. 2,5 Monaten hatte ich meist nur im Training ein leichtes Ziehen im rechten Gesäß bzw. hinterer rechter Oberschenkel.
Das wurde dann immer etwas mehr - war aber auszuhalten. Schließlich war ich ja mitten drin im letzten Vorbereitungsintervall. Kurz vor meinem Urlaub
bekam ich Rückenschmerzen so wie man es von einem Hexenschuß kennt.
Ab da war schon kaum mehr Training möglich. Und seid dem laboriere ich
damit herum. Hauptsächlich ist mein Problem eben nicht das es im Rücken zwickt.
sondern das mein rechtes Bein/Gesäß Schmerzen macht und bei Belastung
keine Kraft mehr entwickelt....
So siehts aus - hört sich nach Bandscheibe an ist es aber offensichtlich nicht.
Hört sich nach Ischias an ist es aber anscheinend nicht...
Nach etlichem Röntgen, Besuch Osteotahen usw. usw. steht nächste Wo
che
ein MRT an und ich hoffe da kriegen wir was raus...

Ansonsten bleibts erst einaml dabei: Frei nach Horst Schlemmer:
"Ich hab Rücken..."
:o
Derweil vergrab ich mich bis über beide Ohren in Arbeit....
....sozusagen als Ablenkung !

Da wünsche ich doch gute Besserung und rasche Aufklärung der Ursachen...

Hannes: Hau rein alter Recke! Ich drück Dir die Daumen bis das Blut kommt
Na dann will ich aber auch ein Foto...

Danke, es hat gefruchtet, ich bin sehr zufrieden; leider hat ein 15minütiger Reifenwechsel eine für mich richtig gute Zeit verhindert, so geht's halt. Mal sehen, ob's mit dem Foto klappt (von unterwegs natürlich...)

" Hannes im Wiegetritt an der Pimkin-Rampe...hinter ihm der Rest des Feldes..."

Es war nicht das gesamte Feld hinter mir, einige waren schon noch schneller unterwegs :D , aber ich bin da sehr ehrenvoll hochgekommen...
 
AW: Hinterradlutscher

Hehe lustige Geschichten zum Teil hier.

Aber ich würd euch mal gerne etwas fragen.
Mir ist das jetzt schon zwei oder drei mal passiert, dass ein einzelner oder zwei andere Rennradfahrer mich überholt haben (ich mit ca. 30 und die anderen mit ~35 denk ich). Schön und gut, keinen Gruß (grüßt man denn beim Überholen?) und ich fahre mein Ding weiter. Nach einem km merk ich wie ich immer näher an diese Leute ranfahre. Klasse nach einigen Hundert Metern bin ich dann bis auch 5m an die Leute rangefahrenund denke mir "Was nun?".
Überholen ging nicht weil ich das Tempo nicht hätte halten können. Da sie aber einen Tick langsamer fuhren als ich wars auch nicht mit einfach mal kurz zurück fallen lassen weil ich immer wieder ranfuhr. Sollte man da einfach mal versuchen nebenher zu fahren und ein Gespräch anzufangen? Denn im Endeffekt war ich ja fast am lutschen. Ich habe zwar versucht meinen Abstand bei 5m zu belassen aber irgendwie ging das nicht richtig.
Was tut ihr in so einer Situation?

mfg ein junger Radfahrer ;)

@ All

Was verliert ein Rennradler, wenn hinter ihm ein Unbekannter im Windschatten fährt?

-Leistung?
-Geld?
-Ansehen?
-sein seelisches Gleichgewicht?
-Rückenwind?
-sonst irgendwas?

Ich sage mal, wer im Windschatten fährt, hat's nötig, ganz ohne Wertung. Natürlich ist es nett, wenn man dabei ins Gespräch kommt, so man sich nicht kennen sollte. Aber was soll die ganze Diskussion um die "Lutscher", als wären das schlechte Menschen? Außerdem kann man so einen "Lutscher" ja auch zum Führen ermuntern oder auffordern und eine Art, Leute kennzulernen ist es allemal. Und "Lutscher", die ständig "lutschen" bei einer RTF z.B., können wohl selbst nicht schneller fahren im Wind. Und diese sind dann eh' irgendwann weg bei der nächsten Steigung. Ich selbst fahre am Liebsten vorn, da brauch ich nicht dauernd die Haken um die Gullis fürchten, die der Vordermann fährt. In der Gruppe, in der man sich kennt, ist das natürlich was anderes, da löst man sich eh' ab, oder eben nicht, weil man's nötig hat, den Windschatten, um überhaupt dranzubleiben.
Im Renngeschehen mag es ja verwerflich sein, ein "Lutscher" zu sein. Aber im normalen Radleralltag mit den großen Leistungsunterschieden bei Jung bis Alt?


Was gewinnt ein Rennradler, in dessen Windschatten ein Unbekannter fährt?

-Die Gewißheit, daß er nicht zu langsam unterwegs ist.
-Das Gefühl, einem Mitmenschen etwas zu geben, was ihm weiterhilft.
-Die Chance, bei Kontaktaufnahme einen neuen Freund kennzulernen.
-Das gute Gefühl, daß sich ein Unbekannter auf den Vorrausfahrenden verläßt, wenn man mit wenigen Zentimetern Abstand dahinrollt.
-Rückendeckung: Mehr Sicherheit bei der manchmal unheimlichen Begegnung mit den wahren Tieren in der Blechkiste, die sich bei zwei Radlern schon merklich zurückhalten.
-Die Gewißheit, zuerst im Ziel zu sein.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt.

Das war sie, meine Meinung.

Grüßle
 
AW: Hinterradlutscher

Heute wieder so einer, fahren an einem Kerl mit 25km/h vorbei, der ohne Helm fuhr und ein Tempo von ca. 22km/h drauf hatte. Als ich merkte, dass er sich bei uns in den Windschatten hängt, hab ich Gas gegeben und hab über 4km versucht ihn bei 35km/h abzuhängen...An der Kreuzung angekommen bedankt er sich nicht Mal und sagt nur: "Zieh dir doch das Peloton Trikot an"...
 
AW: Hinterradlutscher

Das Fahren im Windschatten ist Bestandteil des RR-Fahrens. Nur bei Einzelzeitfahren ist es wirklich verboten.
Bei großzügiger Betrachtungsweise, gewinnt man in beiden Fällen - dem im Wind fahren und dem im Windschatten - an Erfahrung. Windschatten zu geben ist sehr befriedigend, es zeigt, dass man stark und den im Windschatten fahrenden eine große Hilfe ist. Immer nur im Windschatten zu fahren ist auf die Dauer sicher nicht erstrebenswert, das hat was Parasitäres - aber wer macht das schon.
Die Devise der VULKANOs lautet daher auch: Lutschen und Lutschenlassen, dabei freundlich bleiben, den Lutscher nicht minder schätzen, wie schnell wird man selbst zu einem...
Im übrigen ist das ja auch alles nicht sooooo wichtig.
 
AW: Hinterradlutscher

@ All

Was verliert ein Rennradler, wenn hinter ihm ein Unbekannter im Windschatten fährt?

-Leistung?
-Geld?
-Ansehen?
-sein seelisches Gleichgewicht?
-Rückenwind?
-sonst irgendwas?

Ich sage mal, wer im Windschatten fährt, hat's nötig, ganz ohne Wertung. Natürlich ist es nett, wenn man dabei ins Gespräch kommt, so man sich nicht kennen sollte. Aber was soll die ganze Diskussion um die "Lutscher", als wären das schlechte Menschen? Außerdem kann man so einen "Lutscher" ja auch zum Führen ermuntern oder auffordern und eine Art, Leute kennzulernen ist es allemal. Und "Lutscher", die ständig "lutschen" bei einer RTF z.B., können wohl selbst nicht schneller fahren im Wind. Und diese sind dann eh' irgendwann weg bei der nächsten Steigung. Ich selbst fahre am Liebsten vorn, da brauch ich nicht dauernd die Haken um die Gullis fürchten, die der Vordermann fährt. In der Gruppe, in der man sich kennt, ist das natürlich was anderes, da löst man sich eh' ab, oder eben nicht, weil man's nötig hat, den Windschatten, um überhaupt dranzubleiben.
Im Renngeschehen mag es ja verwerflich sein, ein "Lutscher" zu sein. Aber im normalen Radleralltag mit den großen Leistungsunterschieden bei Jung bis Alt?


Was gewinnt ein Rennradler, in dessen Windschatten ein Unbekannter fährt?

-Die Gewißheit, daß er nicht zu langsam unterwegs ist.
-Das Gefühl, einem Mitmenschen etwas zu geben, was ihm weiterhilft.
-Die Chance, bei Kontaktaufnahme einen neuen Freund kennzulernen.
-Das gute Gefühl, daß sich ein Unbekannter auf den Vorrausfahrenden verläßt, wenn man mit wenigen Zentimetern Abstand dahinrollt.
-Rückendeckung: Mehr Sicherheit bei der manchmal unheimlichen Begegnung mit den wahren Tieren in der Blechkiste, die sich bei zwei Radlern schon merklich zurückhalten.
-Die Gewißheit, zuerst im Ziel zu sein.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt.

Das war sie, meine Meinung.

Grüßle



Matze, ein klasse Post. jetzt weiß ich endlich dass ich mit vorne zu was nütze bin ;) Nein echt klasse geschrieben!
 
AW: Hinterradlutscher

Mal wieder was von mir. Vorletztes WE hab ich mal wieder ne Runde mit nem Kumpel gedreht. War für ihn die letzte Trainingsfahrt vor dem HH City Man. Da hab ich ihn das eine oder andere Mal schön im Wind stehen lassen :D Lutschprozesse gabs nur wenige.. überholt wurden wir nichtund die, die sich nach unserer Überholung an uns ran hängten, waren nach kurzer Zeit wieder weg. :rolleyes: Ansonsten.. Niederlassung Köln ist bezogen.. zumindest bis Jahresende. Wünsche euch was!
ROD
 
AW: Hinterradlutscher

Tach Rod, Du scheinst noch gut in Form zu sein... Viel Erfolg in Köln, wünsche ich Dir. Musst Du jetzt auch in Köln arbeiten? Ein Hamburger in Köln? Kaum vorstellbar. *gg*
 
AW: Hinterradlutscher

Hamburg nach Köln...das habe ich auch vor knapp drei Jahren gemacht.

Hat mir fahrtechnisch viel gebracht. Hier hats (etwas) weniger Wind und viel mehr Berge. Denke von Deinem letzten Post zwar, dass Du deutlich schneller bist als ich - aber falls Dir langweilig wird und Du ein paar Tourentipps um Köln brauchst - meld Dich mal.

Oder schau in den derzeit "aktivsten" Köln-Thread - die Luschenrunde :cool:
 
AW: Hinterradlutscher

Hi Leute,

mal wieder was zum update...
Sieht nicht rosig aus bei mir. Bandscheibe zwingt mich in die Knie.
Versuche mich kopfmäßig mit leichtem Schwimmtraining "über Wasser" zu halten.
Laufen und Rad ist vorerst gaaaaanz weit weg.
Evtl. in einem halben oder dreiviertel Jahr.
Mitte Oktober gehts in eine Spezialklinik - mal schauen. :(

Zum Großteil kommts möglichgerweise von der Schlepperei beim Bau. Rod weiß was das in meinem Fall bedeutet ;)
Aus der Zeit wo ich noch ohne Kran gearbeitet habe... und Spätfolgen von einem
Motorradunfall - möglicherweise, wie gesagt - oder einfach nur persönliches Pech.

Na ja - wer weiß.

Also dann - bis die Tage..

Nochmal frei nach Horst Schlemmer:
"Ich hab Rücken" -...;)
 
AW: Hinterradlutscher

Hi Leute,

mal wieder was zum update...
Sieht nicht rosig aus bei mir. Bandscheibe zwingt mich in die Knie.
Versuche mich kopfmäßig mit leichtem Schwimmtraining "über Wasser" zu halten.
Laufen und Rad ist vorerst gaaaaanz weit weg.
Evtl. in einem halben oder dreiviertel Jahr.
Mitte Oktober gehts in eine Spezialklinik - mal schauen. :( ...

Hi Chäffe,
das hört sich ja gar nicht an.
Lass mal bloß den Kopf nicht hängen!

Gruß aus O.
 
AW: Hinterradlutscher

So ein Mist, Chäffe, das hört sich im Moment nicht so gut an... Gute Besserung wünscht
Hannes
 
AW: Hinterradlutscher

Danke - Danke !

So gesehen kommt das ja meinen Triathlon-Ausbau-Plänen entgegen, aber nur
wenn Laufen und Radeln irgendwann wieder einigermaßen geht.
Allerdings - sind neue Bestzeiten wohl nicht mehr drin - wenn das aber die einzige Einschränkung ist - ists mir auch egal!

Grüße aus dem Krankenlager,
Chäffe
;)
 
AW: Hinterradlutscher

Komme gerne mal abends rüber zum Wunden lecken! Echt blöde das, wo ich gerade reihenweise meine Kollegen beim laufen verheitze :D WP ich komme... gelaufen!

ROD
 
AW: Hinterradlutscher

So Leute...
Herz- und Baldrianmedis und natürlich Antidepressiva eingepackt - bereite ich mich aufs WE vor.
Da ja Flug etc. für Berlin gebucht - werd' ich am Sonntag mal versuchen wie man es hinbekommt in einer Hauptstadt einem Marathon aus dem Weg zu gehen... ;)

Ansonsten alles beim "Alten" - Schwimmtraining geht voran (Muskelkater auch :D )

So muß zum Training,
Tschüss,
Chäffe
 
AW: Hinterradlutscher

Hm Chäffe wünsche dir dennoch viel Spaß in B!
War heute 1 1/2 h am Rhein unterwegs. Da kann man ja auch ganz gut im Dunkeln laufen.. WP ich komme! :D Kriegen wir denn ne Mannschaft zusammen? Charles.. auf dich ist bestimmt Verlass; Hannes.. etwas mehr Engagement bitte diesen Winter :rolleyes: und Chäffe.. musst du selbst entscheiden.. egal wie.. ich hab dich immer gern im Team! Und der Rest? Muss doch bals mal mit dem Bergabkönig ein Kölsch trinken gehen :bier:
:lutsch:ig gegrüßt
Euer ROD
 
AW: Hinterradlutscher

Hi..

denke schon das ich dabei bin - obwohl ich nicht soviel Punkte sammeln kann mit Schwimmen & Co.
Wenn ihr mich denn haben wollt? ;)
 
AW: Hinterradlutscher

Hm Chäffe wünsche dir dennoch viel Spaß in B!
War heute 1 1/2 h am Rhein unterwegs. Da kann man ja auch ganz gut im Dunkeln laufen.. WP ich komme! :D Kriegen wir denn ne Mannschaft zusammen? Charles.. auf dich ist bestimmt Verlass; Hannes.. etwas mehr Engagement bitte diesen Winter :rolleyes: und Chäffe.. musst du selbst entscheiden.. egal wie.. ich hab dich immer gern im Team! Und der Rest? Muss doch bals mal mit dem Bergabkönig ein Kölsch trinken gehen :bier:
:lutsch:ig gegrüßt
Euer ROD

Kann ich wieder mitmachen? Im Übrigen: ich war doch gar nicht soooo schlecht. Aber ich geb' mir Mühe, versprochen...
 
AW: Hinterradlutscher

hi...

so bin zurück aus Berlin - der alte Haile läuft nen WR und ich häng in
Babelsberg rum und schau mir ne Stuntshow an...
War aber die einzige Möglichkeit den Läufern irgendwie aus dem Weg zu gehen.
Hatte schon so was von Sado - vor dem Wettkampf die Vorbereitungen zu sehen
Die Kollegen nach dem Lauf mit den Medaillien usw.... zum Schluß noch am Flughafen....
Berlin war zwar als Stadt wieder mal schön - bin aber froh wieder zu Hause zu sein!
:o
 
Zurück