• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei der Interpretation von Leistungsdiagnostik

Die war immer noch so ~330w (bei 74kg). Das ist einer der Gründe, weshalb ich bei meinem Training gerade hinterfrage was schiefgelaufen ist.
Subjektiv hatte ich im Mai nach relativ wenigen Wochen mit strukturiertem Training (VO2-max, Schwellentraining etc, waren für mich zuvor tatsächlich Fremdwörter) meine Bestwerte erreicht und danach nicht mehr wirklich etwas draufsetzen können. Auch im Vergleich zu den Vorjahren konnte ich bei den Rennen nicht signifikant besser abschneiden (sondern war wenn dann vermutlich eher besser, weil ich die Ernährung verbessert habe - beispielsweise bei meinem letzten Ötztaler 2023 hatte ich zu wenig gegessen und v.a. getrunken und dann am Timmelsjoch komplett eingebrochen).
Bisher habe ich allerdings keine Erklärung, weshalb das strukturierte Training im Vergleich zum wirklich komplett planlosen herumfahren in den Jahren zuvor (das Bestand fast nur aus Zone 2-3) so wenig gezündet hat.
Von 01.01 bis 31.08 hatte ich ziemlich genau 15000km.
ok, dann hast ja seit dem Winter 5kg abgenommen und die Schwelle erhöht.
Allerdings würde ich von außen betrachtet sagen du hast sau stark abgeschnitten! (unabhängig von deinen geänderten Training)
Puhhh du spulst ordentlich KM ab! Das scheint über die Jahre nen ganz schön großen Motor aufgebaut zu haben.

Mit Kapi's Sheet kommt man mit deinen Daten genau auf deine Zeit?!

Screenshot 2025-09-02 212815.png


Da sein Sheet eher vom Sahnetag ausgeht bist du genau das gefahren was man maximal erwarten könnte :D
Also 90% FTP am Kühtai ist stark!!!
Bei Sporformance wird den Athleten eher eine Pacing Strategie im 80-83% Bereich empfohlen (neuestes YT-Video).
Bin "nur" 87% gefahren (leider ist der letzte FTP-Test zulange her) - das war richtig hart...gut hatte auch keinen Sahnetag -.-

Daher von außen betrachtet kannst du mega Stolz sein!
Geändertes Training hin oder her...:)

PS: Bei Sporformance gibt es wohl geräde für 97€ eine individuelle 45-min Analyse Session für begrenzte Zeit.
Falls es dich wirklich brennen interessiert wo noch was geht, schmeiß einfach Geld auf das "Problem"
 
ok, dann hast ja seit dem Winter 5kg abgenommen und die Schwelle erhöht.
Allerdings würde ich von außen betrachtet sagen du hast sau stark abgeschnitten! (unabhängig von deinen geänderten Training)
Puhhh du spulst ordentlich KM ab! Das scheint über die Jahre nen ganz schön großen Motor aufgebaut zu haben.

Mit Kapi's Sheet kommt man mit deinen Daten genau auf deine Zeit?!

Anhang anzeigen 1670178

Da sein Sheet eher vom Sahnetag ausgeht bist du genau das gefahren was man maximal erwarten könnte :D
Also 90% FTP am Kühtai ist stark!!!
Bei Sporformance wird den Athleten eher eine Pacing Strategie im 80-83% Bereich empfohlen (neuestes YT-Video).
Bin "nur" 87% gefahren (leider ist der letzte FTP-Test zulange her) - das war richtig hart...gut hatte auch keinen Sahnetag -.-

Daher von außen betrachtet kannst du mega Stolz sein!
Geändertes Training hin oder her...:)

PS: Bei Sporformance gibt es wohl geräde für 97€ eine individuelle 45-min Analyse Session für begrenzte Zeit.
Falls es dich wirklich brennen interessiert wo noch was geht, schmeiß einfach Geld auf das "Problem"
Danke, das mit der Tabelle ist ja interessant! Da muss ich mal sobald ich in den nächsten Tagen dazu komme deine Berechnungen mit meinen tatsächlichen Zeiten abgleichen (ich vermute die Messpunkte in der Tabelle sind auch ziemlich genau die, die Datasport beim Ötztaler verwendet?).
Grundsätzlich ist es bei mir gerade eine Mischung aus Zufriedenheit mit dem Ergebnis und Enttäuschung.
Zufriedenheit, weil ich natürlich weiß, dass um die 8h ganz gut ist, Enttäuschung weil ich schon bei meiner letzten Teilnahme abgesehen vom Einbruch am Timmelsjoch damals (was ich jedoch auf mangelnde Verpflegung und viel zu wenig Trinken zurückführe) zeitlich sehr ähnlich unterwegs war und gehofft hatte, mit strukturiertem Training spürbare Fortschritte machen zu können.
 
Da bleibt dann auch die Frage: Warst Du ggf in den Abfahrten langsamer gewesen? Oder ggf im Flachstück nach dem ersten Berg anderer Wind, der etwas ausgebremst hat?
 
Zurück