von SELBSTDREHER: Ist der Schutz nicht durch die Norm, die die Helme erfüllen müssen, gegeben?
Genau ! Ohne Erfüllung dieser Norm dürfen die Helme hier garnicht verkauft werden.
Fahrradhelme, die in der Europäischen Union und in der Schweiz auf den Markt kommen, müssen eine Prüfung gemäß der
EN 1078 bestehen. Dabei müssen Prüfköpfe mit Massen zwischen 3,1 und 6,1 Kilogramm:
- aus einer Höhe von rund 1,5 Metern auf eine Ebene fallen, die Aufschlagsgeschwindigkeit beträgt dabei 19,5 km/h;
- aus einer Höhe von rund 1,1 Metern zentral auf ein dachförmiges Ziel fallen, die Aufschlagsgeschwindigkeit beträgt dabei 16,5 km/h.
Das Fallziel besteht aus Stahl. Der im Prüfkopf eingebaute Sensor darf in keinem Fall mehr als 250
g Beschleunigung messen.
[13]Der Prüfkopf muss nach DIN EN 960 gefertigt werden.