• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm - ist teuer immer besser und wenn ja, inwiefern?

bei Tempo 80 gegen die Wand und der Kopf wird nicht mehr der gleiche sein - Logo. Aber die meisten Unfälle sind wohl eher unspektakulärer...

Meine beiden Abstiege hatte ich mit dem MTB, beide Male auf der Straße weil jemand geträumt hatte. Einmal hatte sich ein Junge von der Mutter losgerissen und ich bin übern Lenker (zu stark gebremst). Das andere Mal hat ein Kollege gepennt und ist direkt vor mir ohne Ankündigung abgebogen. Beide Male bin ich auf die Murmel geflogen und hatte nichts, die Helme waren Schrott. Vor ca. 4 Wochen hatte ich einen Infekt, mir war hundeelend und ich wollte mich in der Nacht übergeben, dabei hat es mir im Sitzen die Lichter ausgeknipst und ich bin auf den Badfliesen gelandet. Die Narbe vom aufgeschlagenen Kinn kann ich gerne zeigen...

Worin der Preis bei teureren Helmen begründet liegt? Ich denke mal in der Entwicklung, Design, Crash Replacement und wohl auch im Werbeetat.
 

Anzeige

Re: Helm - ist teuer immer besser und wenn ja, inwiefern?
So einen Wunderhelm wie ihn der ukrainische Teufel oben vorgestellt hat, würde ich allerdings auch nehmen. Da fliegt einer mit 50 km/h ab, fällt auf den Kopf und der Helm sorgt dafür, dass nur das Knie abgeschürft ist. Wer das ohne so ein Wunderschutzwerkzeug erlebt, kann normalerweise zwei Wochen nicht richtig gehen, weil Hüfte, Brustkorb und Schulter übel zugerichtet sind. Da hat der Helm wirklich mal Sinn gehabt.

Nun ja, es kommt ja auch ein wenig darauf an wie man fällt, nicht? Ich habe nie behauptet, dass mein Rennradkollege ein Wunderhelm trug, bin aber fester Meinung, dass der Helm der gebrochen war (Energieabsorption?) dazu geführt hat, dass die Wassermelone heilgeblieben ist. Deshalb ziehe ich meinen Helm auch immer brav an.
Wer meint, dass der Helm nichts bringt, kann den ja Zuhause lassen.
 
Bei einem eher teuren Helm ist die Verstellmöglichkeit so gut, dass ich ihn nach jedem aufsetzen einstelle. Macht man automatisch (2 Sekunden), sitzt perfekt und bietet einen guten Schutz. Das kann man auch unterwegs nachjustieren. Bei einem günstigen funzt das nicht und die Faulheit sorgt für wenig Komfort und weniger Schutz.

PS: Ich wurde auch immer ausgelacht, bei 30° auf dem Motorrrad volle Schutzgarnitur zu tragen. Dann kam was gelbes von links.....dann das Krankenhaus. Ohne volle Montur wäre ich bei den Würmern. Ohne Helm (egal ob Mopped oder Rennrad, nein Danke......gerade im Berufsverkehr).
 
bei Tempo 80 gegen die Wand und der Kopf wird nicht mehr der gleiche sein - Logo. Aber die meisten Unfälle sind wohl eher unspektakulärer...

Meine beiden Abstiege hatte ich mit dem MTB, beide Male auf der Straße weil jemand geträumt hatte. Einmal hatte sich ein Junge von der Mutter losgerissen und ich bin übern Lenker (zu stark gebremst). Das andere Mal hat ein Kollege gepennt und ist direkt vor mir ohne Ankündigung abgebogen. Beide Male bin ich auf die Murmel geflogen und hatte nichts, die Helme waren Schrott. Vor ca. 4 Wochen hatte ich einen Infekt, mir war hundeelend und ich wollte mich in der Nacht übergeben, dabei hat es mir im Sitzen die Lichter ausgeknipst und ich bin auf den Badfliesen gelandet. Die Narbe vom aufgeschlagenen Kinn kann ich gerne zeigen...

Worin der Preis bei teureren Helmen begründet liegt? Ich denke mal in der Entwicklung, Design, Crash Replacement und wohl auch im Werbeetat.

Wobei ich dann noch die Frage hinzufügen würde, warum die Helme alle so Scheisse ( pardon ) aussehen ( aussehen lassen ) wenn da kein Sicherheitsaspekt zu beachten wäre.

Da könnt man ja echt Stylische Häubchen entwickeln ....

Bin erst seit kurzem ( noch nicht ganz ) überzeugter Helmträger (Summasumarum eine Fahrt).

Muss aber sagen das der nun, teurer erstandene Helm (MET), zmdst. meine Ansichten über den Tragekomfort etwas revidierte.
 
es gibt stylische Hauben... aber gut, nun hast Du ja einen MET :D

Bell und Cratoni finde ich auch weniger schick, auch deshalb fahre ich immer noch Giro. Der Aeon sieht doch gut aus und ist kaum zu spüren.
 
bei Tempo 80 gegen die Wand und der Kopf wird nicht mehr der gleiche sein - Logo. Aber die meisten Unfälle sind wohl eher unspektakulärer...

Meine beiden Abstiege hatte ich mit dem MTB, beide Male auf der Straße weil jemand geträumt hatte. Einmal hatte sich ein Junge von der Mutter losgerissen und ich bin übern Lenker (zu stark gebremst). Das andere Mal hat ein Kollege gepennt und ist direkt vor mir ohne Ankündigung abgebogen. Beide Male bin ich auf die Murmel geflogen und hatte nichts, die Helme waren Schrott. Vor ca. 4 Wochen hatte ich einen Infekt, mir war hundeelend und ich wollte mich in der Nacht übergeben, dabei hat es mir im Sitzen die Lichter ausgeknipst und ich bin auf den Badfliesen gelandet. Die Narbe vom aufgeschlagenen Kinn kann ich gerne zeigen...

Worin der Preis bei teureren Helmen begründet liegt? Ich denke mal in der Entwicklung, Design, Crash Replacement und wohl auch im Werbeetat.


Hmmm

Sollte man beim Gang aufs Klo Helm tragen, wenn krank?

Aber auch das hätte nichts genutzt, denn: der Helm, das Fahrradhelmchen, was wir alle tragen(gerne unter 190 Grämmchen stark...), ist ja nur oben, nicht am Kinn!


Bei Kinnschutz: Vollintegral-Motorradhelm tragen, beim aufs-Klo-gehen mit Grippe!:D:D:D
Stelle ich mich brutal lustig vor....

Es stimmt schon, der Kopf ist eher eine Kokosnuss, als ne Wassermelone.
Ein Helmchen schützt wohl eher vor oberflächlichen Kratzern, Abschürfungen und mildert gaaanz bissi die Auprallenergie; aber nicht doll!

Sonst müsste man Motorrad-Vollintegralhelme tragen, und DAS meine ich nicht ironisch!:idee:
Es dient wohl eher dazu, dass man gut, modern, stylisch aussieht und sich sportlich UND sicher FÜHLT, wenn man mit 300 Euro/ 190 Gramm helmchen durch die gegend düst!
Zum Thema Autogurt: ist ja auch so eine Sache, es weiss kaum Jemand, dass ab etwa 100Kmh die Chance, einen Vollaufprall zu überleben, auch im modernen Auto, Gurt, Gurtstraffer, Knautschzone und alles Pipapo zum Trotz, quasi bei NULL liegt!
Die leute fühlen sich aber in Ihren Q7 Panzern sicher, wie in Abrahams Schoss, sind dabei real bei Vollaufprall ab 100Kmh platt und matschig....:eek:
Gab da mal einen test, Auto aus den 70ern und Auto von heute, frontal gegen ne Wand/anderes Auto.
Ab 80 Kmh gabs immer nur 1 Ergebnis: Tot! :eek:
 
Sollte man beim Gang aufs Klo Helm tragen, wenn krank?
Du hast den Sinn meines Beitrages offensichtlich nicht verstanden. Ich wollte nur verdeutlichen, dass selbst ein Sturz im Stillstand aus Sitzhöhe, zu größeren Verletzungen führen kann. Meine beiden Stürze mit dem MTB waren bei ~20km/h und dank Helm hatte ich nicht mal einen Kratzer. So schwer war das doch nun wirklich nicht ;)
 
Du hast den Sinn meines Beitrages offensichtlich nicht verstanden. Ich wollte nur verdeutlichen, dass selbst ein Sturz im Stillstand aus Sitzhöhe, zu größeren Verletzungen führen kann. Meine beiden Stürze mit dem MTB waren bei ~20km/h und dank Helm hatte ich nicht mal einen Kratzer. So schwer war das doch nun wirklich nicht ;)


nee, nee!
du sprachst ganz klar von KINN Verletzung....kinn ist aber unten, helmchen sind nur oben....

wie kalimero...

daher. helmchen hilft nur oben, und nur wenig.

insofern, wenn Beispiel mit kinnsturz beim klogehen, dann Integralhelm aufsetzen!

sooo schwer, die innere Logik zu verstehen ist es doch nicht, ist es ?
 
mildert gaaanz bissi die Auprallenergie
der Vorteil liegt wohl eher in der Druckverteilung auf eine grössere Fläche
was soll ich dir an den Kopf werfen einen Basketball oder den Schlosserhammer
Bewegungsenergie wird wohl bei beiden ca. gleich sein
 
der Vorteil liegt wohl eher in der Druckverteilung auf eine grössere Fläche
was soll ich dir an den Kopf werfen einen Basketball oder den Schlosserhammer
Bewegungsenergie wird wohl bei beiden ca. gleich sein

ANDERS GEANTWORTET:::WENN SCHLOSSERHAMMER; UND WENN DER MIT SAGEN WIR, 30-50 KMH GEFLOGEN KOMMMT::::::dann bitte, bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeee kein 190 gramm helmchen!!!

dann bitteeeeeee stabilen vollintegral motorradhelm!!
 
oder noch anders, wenn ball oder hammer schräg von unten kommen, was bringt dir dann mehr,...

helm oben auf, mit 190 gramm, oder helm nicht oben drauf....;)
 
Kin ist Kinn, Stirn ist Stirn!
Unten das eine, oben das andere!

kinn ist unten, Helmchen schützen aber nur von oben...:idee:;)
Insofern, wenn kinn als beleg FÜR Helmchen angebracht wird, dann : fail!:rolleyes:
 
Ich versteh ehrlich gesagt immer noch nicht den Sinn dieser Diskussion - Hier hat nie jemand gefragt ob er denn jetzt einen Helm tragen soll oder nicht..
Und das kann auch jeder für sich selbst entscheiden denke ich...
 
Schtimmt!

Insofern: teurer ist manchmal schicker, leichter und komfortabler!

Insofern: teuer!

"Sicherheit" bieten Sie alle (nicht).
Kauf, was Dir gefällt!:)
 
Ich versteh ehrlich gesagt immer noch nicht den Sinn dieser Diskussion - Hier hat nie jemand gefragt ob er denn jetzt einen Helm tragen soll oder nicht...
Hier hat jemand gefragt, ob die Sicherheit, die ein Helm bietet, die dafür zu zahlenden Preise rechtfertigt. Und darüber wird lebhaft diskutiert. Dass die Diskussion wenig sinnvoll ist, liegt daran, dass sie, wie immer bei diesem Thema, losgelöst von jeder Vernunft geführt wird. Da wird als Argument für den tollen Schutz durch Fahrradhelme angeführt, dass jemand sogar bei einem Bagatellsturz erlebt hat, dass der Helm kaputt war, anstatt die Frage zu stellen, was so ein Helm dann wohl nützen soll, wenn er wirklich mal etwas zu schützen hat. Da werden andererseits die Geschichten aus dem Märchenwald von Schwerststürzen erzählt, die dank Helm ausschießlich zu einer kleinen Hautabschürfung geführt haben sollen. Da werden (zutreffende) Argumente für einen effektiven Kopfschutz genannt, um daraus dann den Schluss zu ziehen, dass statt einem effektiven Kopfschutz, wie ihn z. B. Motorradfahrer tragen, ein Fahrradzierhelm getragen werden sollte, der diesen geforderten Schutz eben gerade nicht bietet. Und die physikalisch neben der Sache liegenden und deshalb unsinnigen Vergleiche mit der Wassermelone oder dem Basketball und dem Schlosserhammer dürfen zur Abrundung natürlich auch nicht fehlen.
 
Meiner Meinung nach wurde aber eher danach gefragt ob ein teurerer Helm besseren Schutz bietet als ein günstiger - Die Grundsatzfrage "Helm - Ja oder nein" kann ich nach wie vor nicht finden...
 
Oh Mann, wie soll ein helm kinetische Energie absolvieren, ohen kaputt zu gehen? Wenn ein Helm nicht nachgibt, wird die Energie doch weitergeleitet auf den Kopf!

Aber ehrlich gesagt: Ist mir sowas von egal, ob andere einen Helm tragen und ob der dann für 19,99€ bei Penny gekauft wurde oder 300 Tacken gekostet hat!
 
Zurück