• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich höre hier immer mehr Rufe nach staatlichen Eingriffen und Planwirtschaft, aber das kann nicht die Lösung sein.
Hat im Übrigen bisher noch nirgends funktioniert.
Soziale Marktwirtschaft ist kein festes Konzept sondern ein System das ständig angepasst werden muss ohne dabei die wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen allzu stark einzuschränken.
Diese unselige und von fast allen beklagte Zeitarbeit zB. hat ihren Ursprung im völlig überzogenen Kündigungsschutz, wenn ich heute Arbeit für jemanden habe kann man doch nicht gesetzl. dazu gezwungen werden daß diese ab Einstellung dann immer da ist, dafür haftet der Unternehmer dann mit seinem Vermögen.
Eine Liberalisierung würde zwar dazu führen daß MA schneller entlassen werden, andererseits aber auch schneller wieder in Arbeit kommen und darüber hinaus mehr verdienen da ich Rücklagen für Zeiten in denen ich MA zwangsbehalten muss nicht mehr benötige.

Was euch allen nicht klar zu sein scheint ist daß die Ungleichheit im Menschen begründet ist.
Jemand der fleissig arbeitet, sparsam ist und sich mit hoher Eigenleistung ein Häuschen baut hat eben mehr als jemand der mit 18 schon die dritte Lehrstelle begonnen und eine schwangere Freundin zuhause sitzen hat und lieber mit Freunden Nächte durchfeiert als zu arbeiten und Geld zu sparen.
Das zieht man dann ein paar Generationen durch und schon hat man oberflächlich ungerechte Verhältnisse.

Das ist etwa so als würde beim nächsten Amateur-Radrennen ein neutralisiertes Rennen mit 25km/h Führungsfahrzeug stattfinden damit die übereifrigen Cracks mit mehr Freizeit etc. nicht soweit nach vorne wegfahren.




Was solldenn das mit dem Kündigungsschutz. Es gibt ja sehr wohl die Möglichkeit betriebsbedingt zu kündigen. Und den Rest den Du da absonderst ist nichts als Polemik. Du solltest Dich schämen. Aber so etwas wie Anstand,ist für einen Kapitalisten wie Dich warscheinlich ein Fremdword.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

bist du für deinen lebenspartner / deine familie nicht verantwortlich? findet unterstützung nicht zwangsläufig erst in der familie und dann in der solidargemeinschaft statt?
ich finde das selbstverständlich !!! ich fühle mich für meine partnerin und meine familie verantwortlich und unterstütze diese selbstverständlich.

wo nehmt ihr nur euer anspruchsdenken her ????

Der Punkt ist die Ungleichbehandlung von Ehe und Lebenspartnerschaft. Der Ehepartner wird bei der Lohn/Einkommenssteuer begünstigt, der Lebenspartner hat die höchste Steuerklasse, wird aber dafür im Falle von Arbeitslosigkeit voll herangezogen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich höre aus den kommentaren immer heraus dass da ein gewisses anspruchsdenken herrscht.
ich habe den anspruch auf eine komfortable unterstützung.
ich habe den anspruch auf wohnungsgeld.
ich habe den anspruch auf die kostenübernahme meiner medizinischen behandlung.
ich habe den anspruch auf die unterstützung der gemeinschaft.

woher leitet sich dieser anspruch ab? ich denke nicht dass wir uns diesen luxus noch lange leisten können.
zunächst ist doch auch jeder für SICH und seine nächsten verantwortlich...

Wenn Du nicht in einer Burg mit dicken Mauern leben möchtest, sondern weiterhin in einem friedlichen Land,solltest Du Dir diesen Luxus leisten. Guck Dir doch mal Länder mit krassen sozialen Gegensätzen wie z.b. Brasielien oder Südafrika an. Da kannst Du nur noch mit einer Knarre unter dem Kopfkissen schlafen.:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Tue Gutes und rede darüber, vielleicht fühlen sich dann auch andere in die Pflicht genommen. :)
Ehrenamtliche Tätigkeiten entlasten die Allgemeinheit und sollten Ehrensache sein, aber in einer völlig auf monetäre Werte ausgerichteten Gesellschaft wird das immer weniger selbstverständlich. :o
Würde man sämtliche Ehrenämter entlohnen wäre unsere Gesellschaft wirtschaftlich und ethisch am Ende.
Die von mir gegründete Einrichtung beschäftigt incl. Reinigunskraft 12 MA in Voll- und Teilzeit, nur noch der Vereinsvorsitz und geschäftsführende Tätigkeiten werden ehrenamtlich erledigt.
Es war übrigens nicht mal so einfach so eine Einrichtung zu gründen, denn unsere grossen konfessionellen Sozialkonzerne fühlten sich auf den Schlips getreten. :D

Schade finde ich daß Du nicht von deiner monetären Fixierung loskommst und alles daran festmachst, dabei gibt es soviele schöne kostenlose Freuden.

Ja, wenn ich an Deiner Stelle wäre könnte ich auch solche Sonntagsreden halten. We ist denn wohl mehr monetär fixiert, der Unternhmer der alles tut um zu wachsen um jeden Preiss? Der dafür auch andere Unternehmen plattmachen würde, ohne mit der Wimper zu zucken? Für den AN nichts anderes als ein lästiger Kostenfaktor ist? Oder der AN der i.d r kein Millionär wird und sich für 2 Wochen Urlaub im Jahr die Knochen kaputt arbeitet.
Du solltest wirklich mal ein bischen überlegen was Du hier schreibst.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie, hast Du nicht über den Anspruch auf medizinische Versorgung und andere "Ansprüche" geschrieben?
Hast Du mal überlegt welche Wirkung sowas haben kann?

WAs soll jemand machen, der sein Lebenlang gearbeitet hat das die Knochen knacken, und der jetzt künstliche Gelenke braucht? Der Neger hat seine schuldigkeit getan, und kriegt jetzt seine Pille, und dann wird Hundefutter aus Ihm gemacht? Tut mir leid so was zu sagen. aber ich wünsche Dir das Du richtig auf die Fresse fliegst, und dann auf die Solidargemeinschaft angewiesen bist, die Du so ablehnst. Ich hätte nie gedacht das es in Deutschland mal so ein Gedankengut geben würde. Das ist schon schlimmer als bei den Nazis. Wer keinen Mehrwert erwirtschaftet, hat kein Recht auf Medizinische Hilfe, kein Recht auf Wohnraum.....
Vieleicht demnächst nicht mal mehr das Recht, die selbe Luft zu atmen wie Du?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

WAs soll jemand machen, der sein Lebenlang gearbeitet hat das die Knochen knacken, und der jetzt künstliche Gelenke braucht? Der Neger hat seine schuldigkeit getan, und kriegt jetzt seine Pille, und dann wird Hundefutter aus Ihm gemacht? Tut mir leid so was zu sagen. aber ich wünsche Dir das Du richtig auf die Fresse fliegst, und dann auf die Solidargemeinschaft angewiesen bist, die Du so ablehnst. Ich hätte nie gedacht das es in Deutschland mal so ein Gedankengut geben würde. Das ist schon schlimmer als bei den Nazis. Wer keinen Mehrwert erwirtschaftet, hat kein Recht auf Medizinische Hilfe, kein Recht auf Wohnraum.....
Vieleicht demnächst nicht mal mehr das Recht, die selbe Luft zu atmen wie Du?

Meinst Du mich damit:eek:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ja, wenn ich an Deiner Stelle wäre könnte ich auch solche Sonntagsreden halten. We ist denn wohl mehr monetär fixiert, der Unternhmer der alles tut um zu wachsen um jeden Preiss? Der dafür auch andere Unternehmen plattmachen würde, ohne mit der Wimper zu zucken? Für den AN nichts anderes als ein lästiger Kostenfaktor ist? Oder der AN der i.d r kein Millionär wird und sich für 2 Wochen Urlaub im Jahr die Knochen kaputt arbeitet.
Du solltest wirklich mal ein bischen überlegen was Du hier schreibst.

der AN könnte sich doch überlegen unternehmer zu werden......dann kann er gaaaanz schnell reich werden.
warum macht ein AN nichts anderes als AN zu werden, wenn so sch....ist? möglichkeiten gibt´s genug.
die antwort auf die frage bist du uns bis jetzt schuldig geblieben.....
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

der AN könnte sich doch überlegen unternehmer zu werden......dann kann er gaaaanz schnell reich werden.
warum macht ein AN nichts anderes als AN zu werden, wenn so sch....ist? möglichkeiten gibt´s genug.
die antwort auf die frage bist du uns bis jetzt schuldig geblieben.....

Schmarrn, dann gehen wir gemeinsam Pleite, da wir alle "Unternehmer" sind:rolleyes:
Stammtisch!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

der AN könnte sich doch überlegen unternehmer zu werden......dann kann er gaaaanz schnell reich werden.
warum macht ein AN nichts anderes als AN zu werden, wenn so sch....ist? möglichkeiten gibt´s genug.
die antwort auf die frage bist du uns bis jetzt schuldig geblieben.....

Ich habe gefragt wer denn hier wohl monetärer eingestellt ist? Derjenige der nicht alles tut um reich zu werden kann es wohl nicht sein.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Schmarrn, dann gehen wir gemeinsam Pleite, da wir alle "Unternehmer" sind:rolleyes:
Stammtisch!

blödsinn.......wenn wir alle unternehmer wären, würde jeder seine ware (i.d.r. arbeitskraft bzw. das ergebnis daraus) eigenverantwortlich verkaufen.....wer´s draufhat wird (kann) reich werden, wer nicht geht unter (ok bis zum gesellschaftlich zugestandenen existenzminum).
zugegeben, radikal.....aber gerechter geht´s kaum :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich habe gefragt wer denn hier wohl monetärer eingestellt ist? Derjenige der nicht alles tut um reich zu werden kann es wohl nicht sein.

ob monetär oder nicht, ist völlig egal. geld ist nur ein tauschmittel - mehr nicht. ich kann an dessen stelle genauso gut irgendwas anderes setzen.....maximum an geld,...an macht,....an einfluss,......an gerechtigkeit,......an "irgendwas". es ist austauschbar....also egal....es geht immer nur darum das maximum zu erreichen, der bereich spielt keine rolle. was soll also an maximalem streben nach moneten schlechter sein, wie an maximalem streben nach gerechtigkeit? beides kann zum wohle aller eingesetzt werden, beides kann missbraucht werden....:o
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

blödsinn.......wenn wir alle unternehmer wären, würde jeder seine ware (i.d.r. arbeitskraft bzw. das ergebnis daraus) eigenverantwortlich verkaufen.....wer´s draufhat wird (kann) reich werden, wer nicht geht unter (ok bis zum gesellschaftlich zugestandenen existenzminum).
zugegeben, radikal.....aber gerechter geht´s kaum :D

Daraus resultierend, jeder baut sich in der Heimarbeit einen Porsche, jeder Fliegt mit eigenen Jet, dem man sich natürlich selbst bauen müsste, nach Mallorca und ist ja klar, jeder bedient sich selbst.
Ach so, an wem verkaufen? Kunden gibts nicht mehr, da wir alle freie "Unternehmer" sind und bauen für uns alles in eigner Regie. Zugegeben, sehr radikal aber gerechter könnte es nicht mehr werden:rolleyes:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Daraus resultierend, jeder baut sich in der Heimarbeit einen Porsche, jeder Fliegt mit eigenen Jet, dem man sich natürlich selbst bauen müsste, nach Mallorca und ist ja klar, jeder bedient sich selbst.
Ach so, an wem verkaufen? Kunden gibts nicht mehr, da wir alle freie "Unternehmer" sind und bauen für uns alles in eigner Regie. Zugegeben, sehr radikal aber gerechter könnte es nicht mehr werden:rolleyes:

ok, ich sehe du bist intellektuell massiv überfordert.......vielleicht morgen noch öfter lesen und dann kapieren :aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ob monetär oder nicht, ist völlig egal. geld ist nur ein tauschmittel - mehr nicht. ich kann an dessen stelle genauso gut irgendwas anderes setzen.....maximum an geld,...an macht,....an einfluss,......an gerechtigkeit,......an "irgendwas". es ist austauschbar....also egal....es geht immer nur darum das maximum zu erreichen, der bereich spielt keine rolle. was soll also an maximalem streben nach moneten schlechter sein, wie an maximalem streben nach gerechtigkeit? beides kann zum wohle aller eingesetzt werden, beides kann missbraucht werden....:o

Ne ne egal ist 88. Das Geld zum Wohl aller eingesetzt werden kann wird ja gar nicht bestritten. Aber was könnte an Gerechtigkeit schlecht sein? Oder. Gibt es etwas Gutes an Ungerechtigkeit?
Andere Frage. Hast Du zuviel Feierabenbier getrunken?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ok, ich sehe du bist intellektuell massiv überfordert.......vielleicht morgen noch öfter lesen und dann kapieren :aetsch:
Über meinen Intellekt haben wir nicht gesprochen, nur über Deine "Vorschläge" und die sind mit verlaub, hirnloss, damit soll nicht Dein Intellekt herabgewürdigt werden:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ne ne, ega ist 88. Das Streben nach Geld zum Wohl aller eingesetzt werden kann wird ja gar nicht abgestritten. Aber Streben nach Gerechtigkeit zum Missbrauch???? Was könnte an Gerechtigkeit schlecht sein. Und gibt es dann an Ungerechtigkeit auch gutes?
Andere Frage. Hast Du zuviel Feierabendbier getrunken?

für feierabendbier müsste ich ja was gearbeitet haben......entfällt also :D

mit etwas nachdenken wirst du drauf kommen, dass es gerechtigkeit nicht gibt...gerechtigkeit ist eine völlig unsinnige worthülse. eine objektive gerechtigkeit kann´s nicht geben, also ist gerechtigkeit eine nur subjektive sichtweise einer person / gruppe.....gerechtigkeit ist also ausschließlich auslegungssache und kann somit sehr wohl missbräuchlich eingesetzt werden....indem nämlich einfach behauptet wird etwas sei gerecht.
gewerkschaften behaupten ja z.b. auch ein mindestlohn wäre gerecht.....rein subjektive sichtweise eben....:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Über meinen Intellekt haben wir nicht gesprochen, nur über Deine "Vorschläge" und die sind mit verlaub, hirnloss, damit soll nicht Dein Intellekt herabgewürdigt werden:D

dass ich mit dir nicht über deinen intellekt reden kann, ergibt sich aus dem mangel an eben diesem.....
du verstehst es eben nicht.....vielleicht bis du für die sichtweise auch zu weit östlich aufgewachsen....?
macht aber nix.....wir finden schon wieder was zum "drüber reden"....:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück