J
jonasonjan
AW: Hartz 4 und Rennrad
"Logans Run" hieß der Film und es wurden alle 30jährigen elimimiert!
"Logans Run" hieß der Film und es wurden alle 30jährigen elimimiert!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
über den unsinn von privatversicherungen und beitragsbemessungsgrenzen brauchen wir uns nicht unterhalten...
es ist unglaublich dass sich eine gruppe von menschen aus der solidargemeinschaft stehlen kann. ich bekenne mich zu EINER bürgerversicherung für alle!
Das ist einer der Probleme die, die Flaute verursachen. Geld ist schon da, wird aber dem System entzogen!
Da sind wir wieder angelangt in der "Gerechtigkeitlücke". Damit wäre z.B. ein Teil des "Anspruches" auf die medizinische Versorgung aus der Welt.
Meinst Du das nicht auch?
Oh schon weil ich Teilweise das System mit Geld stüzte. Bitte vergesse es nicht das ich hier als Vollbeschäftigter mit sehr guten Job asugestattet spreche, und mir dürfte im Moment die Problematik Wurscht sein.nur weil geld da ist entsteht doch kein anspruch.... nur weil ich ein auto besitze hat doch der nachbarjunge keinen anspruch darauf dass ich ihn zum fußballtraining fahre. nein, das ist keine ausreichende begründung und die bleibt immer noch schuldig.
mit dem entzug des geldes aus der kasse des gesundheitssystems hats du vollkommen recht!
"Logans Run" hieß der Film und es wurden alle 30jährigen elimimiert!
Ich teile gerne meinen Anspruch mit Menschen die "weg vom Fenster" sind, auf.
Mit Charles Heston?
j aber der weg des teilens führt zwangsläufig in die vielfach kritisierte zwei klassen medizin.
Und die entsteht wo? Da wo sich leute wegstehlen aus der Gemeinschaft. Da wo Arzte gibt die nur privatvesicherte behandeln. Da wo in einer Klinik Betten für privatversicherte reseviert sind. Da wo Schwarze, Grüne, Rote und Linke Abgeordnete sitzen, vollmündig ihre Reden schwingen, und anschliessen sich privat behandeln lassen, falls ein Wehwechen auftaucht.
weil teilen eine beschräkten topfs bedeutet dass der einzelne weniger bekommt. und da man den menschen nicht verbieten kann sich eigenverantwortlich zusätzlich abzusichern haben wir zwangsläufig eine solche zwei klassen medizin.
den ärzten die eine reine privatpraxis betreiben ist dabei kein vorwurf zu machen. diese agieren nur in dem vorhandenen markt.
über den unsinn einer privatversicherung haben wir ja bereits einen konsens!![]()
Mit Charles Heston?
Nein, durch die s. g. Erneuerung im s. g. Karussell.Mit Charles Heston?
Und bei Soylent Grenn gings ums Futter!?![]()
weil teilen eine beschräkten topfs bedeutet dass der einzelne weniger bekommt. und da man den menschen nicht verbieten kann sich eigenverantwortlich zusätzlich abzusichern haben wir zwangsläufig eine solche zwei klassen medizin.
den ärzten die eine reine privatpraxis betreiben ist dabei kein vorwurf zu machen. diese agieren nur in dem vorhandenen markt.
über den unsinn einer privatversicherung haben wir ja bereits einen konsens!![]()
weil teilen eine beschräkten topfs bedeutet dass der einzelne weniger bekommt. und da man den menschen nicht verbieten kann sich eigenverantwortlich zusätzlich abzusichern haben wir zwangsläufig eine solche zwei klassen medizin.
Und bei Soylent Grenn gings ums Futter!?![]()
da ich selbst in einer nicht nicht ehelichen partnerschaft lebe ärgere ich mich darüber auch. aber ich kann trotzdem der argumentation folgen dass die ehe/familie als kleinste zelle unserer gesellschaft besionders geschütz und auch bevorteilt wird. es steht ja jedem frei auch zu heiraten.
ich habe mich (noch?) nicht dazu entschloßen und dann muss ich mit den konsequenzen klar kommen.
ich möchte an dieser stelle nochmal betonen dass ich selbst niemandem die vollumfängliche medizínische versorgung nehmen möchte.
fakt ist aber dass unser gesundheitssystem kollabiert. die gesellschaft kann das nicht mehr in diesem ausmaß leisten. also wird in zukunft nur noch eine minimalversorgung möglich sein und alles weitere im bereich der eigenen verantwortung liegen.
ich habe nur gefragt wie ihr darauf kommt einen anspruch darauf erheben zu können und woher sich dieser ableitet? ich selbst kann diesen anspruch nicht sehen und würde es gerne verstehen. dabei auf krankheiten zu verweisen die sich ein AN im laufe seiner erwerbstätigkeit zugezogen hat ist unsinnig. diese werden durch die berufsgenossenschaften abgedeckt und sollten im idealfall des gesundheitssystem gar nicht belasten.
eine antwort auf diese frage blieb bisher aus. stattdessen nur üble beschimpfungen....
interessant für mich ist an dieser stelle auch wie menschen, die sich selbst dem sozialismus zuordnen und sich mit den (angeblichen?) grundwerten des sozialismus - gleichheit, gerechtigkeit und solidarität - identifizieren, reagieren...
die reaktion besteht aus intolleranz gegenüber andersdenkenden!