• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ach so, verstehe, war ersichtlich nicht ersichtlich.:D Aber ja, es spielt wirklich eine psychologische Rolle. Wie würdest du dich fühlen, wenn du (Beispiel) 80% deiner Anwaltskosten von den Bürgern bekommst, obwohl du gerade für eine Firma vor Gericht kämpfst? Und das nahe zu immer, weil man aus deiner Tätigkeit nicht schröpfen ähem schöpfen kann?
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn du mir erläutern würdest, was daran falsch / ekelhaft ist, wäre ich dir dankbar. Es ist doch nur eine nüchterne Schilderung der Wahrheit!


Ich meine , ich habe es schon gesagt.....was ist mehr wert....?? der 1 € Jobber, der hilfsbedürftigen alten Menschen unter die Arme greift oder Schulen renoviert oder der Manager, der ohne richtige Verantwortung ( ist auch nur ein Angestellter) Millionen versemmelt und beim Abgang ne Abfindung bekommt. :dope: und nen Abgang wohl dazu....:)
Okay, polarisiert....aber wo du schon nachfragst....ich mag diese Einschätzung des Menschen nach seiner Wertschöpfung in € nicht....bzw. finde das ziemlich daneben. Das meine ich mit ekelhaft....

Und für mich ist z.B. die Krankenpflegerin mit bescheidenen 700 € mtl. weitaus angesehener als der Manager als Angestellter ohne Verantwortung, aber mit Millionen Gehalt.
Die 700 € sind Minimum , weiss ich, aber durchaus real....

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich meine , ich habe es schon gesagt.....was ist mehr wert....?? der 1 € Jobber, der hilfsbedürftigen alten Menschen unter die Arme greift oder Schulen renoviert oder der Manager, der ohne richtige Verantwortung ( ist auch nur ein Angestellter) Millionen versemmelt und beim Abgang ne Abfindung bekommt. :dope: und nen Abgang wohl dazu....:)

der wert eines menschen richtet sich nicht nach seinem verdienst. deine beschreibung dieser beiden charahtere ist aber so dermaßen beladen mit klischees und dein blick von scheuklappen behindert.

nicht jeder 1€jobber ist sozial engagiert und greift armen menschen unter die arme. nicht jeder manager versemmelt alles und ist eine völlig überschätzte niete.


Und für mich ist z.B. die Krankenpflegerin mit bescheidenen 700 € mtl. weitaus angesehener als der Manager als Angestellter ohne Verantwortung, aber mit Millionen Gehalt.

tatsächlich habe ich beruflich schon menschen kennen gelernt deren analytisches und zielgerichtetes denken alleine schon so beeindruckend war dass es einfach nur ein vergnügen war für diese menschen zu arbeiten. die durch ihre inovationskraft und leistungsfähigkeit mehr schafften als 10 andere.

dadurch ist der wert dieser menschen nicht höher. aber der höhere verdienst dieser menschen ist durchaus gerechtfertigt!

der wert eines menschen hat mit geld nicht das geringste zu tun!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

der wert eines menschen hat mit geld nicht das geringste zu tun!

Richtig, genau darum ging/geht es mir und deswegen mag ich diesen Begriff Wertschöpfung nicht.Dass ich etwas klischeehaft geantwortet habe, stimmt schon. Bisschen polarisieren mag ich ganz gerne....:)

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Rotporst:

Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich den Begriff "Wertschöpfung" verwendet habe, kann aber sein. Ich hoffe, du hast aber verstanden, dass ich keineswegs sagen wollte, dass ein 700€/MOnat-Verdiener weniger wert ist als ein Manager mit 15 Mio. € / Jahr.

Die Verhältnisse können sich auch ändern, dann sind plötzlich ganz andere Fähigkeiten gefragt, die der 700€-Verdiener vielleicht hat, aber der Manager nicht. Dann wird der 700€-Verdiener, der jetzt auf die Unterstützung des Managers angewiesen ist, möglicherweise den Manager unterstützen müssen. Das zeigt, dass eine Wertschätzung eines Menschen anhand seines Verdienstes unsinnig ist - und das habe ich auch nicht getan.

Jedenfalls finde ich, dass du mich zu unrecht angegriffen hattest - das musste ich klarstellen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Jo, vor zehn Jahren war das sicherlich so! :)

Und dann auch mit einem Lohn, von den man leben konnte...! :rolleyes:

Sorry aber ich gehe für echte 900Euro arbeiten, mehr bleibt einem nach Scheidung mit Kindern in der Regel nicht. Soll ich jetzt etwa meine Arbeit niederlegen. Nee im Leben nicht. Also ich könnte kotzen wenn ich jemanden höre der sagt für 9Euro gehe ich nicht arbeiten. Ich habe 40Std Woche und darf 900 behalten da rechne dir mal den Stundenlohn aus.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Rotporst:

Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich den Begriff "Wertschöpfung" verwendet habe, kann aber sein.
Jedenfalls finde ich, dass du mich zu unrecht angegriffen hattest - das musste ich klarstellen.

Du hast den Begriff verwendet und einzigst das hat mich echt richtig genervt...
scheinbar weisst du , warum.....ansonsten aber dann doch lieber Friede Freude Eierkuchen....:dope: Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sorry aber ich gehe für echte 900Euro arbeiten, mehr bleibt einem nach Scheidung mit Kindern in der Regel nicht. Soll ich jetzt etwa meine Arbeit niederlegen. Nee im Leben nicht. Also ich könnte kotzen wenn ich jemanden höre der sagt für 9Euro gehe ich nicht arbeiten. Ich habe 40Std Woche und darf 900 behalten da rechne dir mal den Stundenlohn aus.


Das ist für 40Std. Arbeit wirklich nicht ganz so viel! :mad:

Gehe aber davon aus, daß Dein NETTOverdienst etwas höher ist und die 900,- Euro die Summe sind welche Dir, nach Abzug des Unterhalts, gelassen werden!

Diese Problematik ergibt sich also aus dem Scheidungs- bzw. Unterhaltsgesetz (Düsseldorfer Tabelle) und hat nichts mit der Niedriglohnproblematik zu tun!


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mal ganz ernsthaft, ich denke wer arbeiten will findet auch Arbeit. Ich kenne viele die haben sogar zwei Jobs damit sie sorgenfrei leben können. Wer auf dem Arsc...... sitzenbleibt und rumjammert kommt nie nach vorne.

sorry, das ist Quatsch. Da gebe ich einem Vorschreiber recht, war vlt. vor 10 Jahren so, heute schon lange nicht mehr.

Es mag sicherlich auch bestimmte Gruppen geben, die nicht arbeiten wollen. Das ist aber eher der kleinere Teil.

Ich kenne genügend Leute, die durchaus qualifiziert sind, aber selbst nach 80 Bewerbungen nix kriegen, weil schon über 50, gesundheitliche Probleme haben, und einfach nicht genügend Stellen frei sind!

Und biste erstmal länger als 6 Monate draußen, wirds noch schwieriger.

Arbeitslosigkeit kommt schneller, als man denkt. Hochmut kommt vor dem Fall. Und danach der soziale Abstieg.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sorry aber ich gehe für echte 900Euro arbeiten, mehr bleibt einem nach Scheidung mit Kindern in der Regel nicht. Soll ich jetzt etwa meine Arbeit niederlegen. Nee im Leben nicht. Also ich könnte kotzen wenn ich jemanden höre der sagt für 9Euro gehe ich nicht arbeiten. Ich habe 40Std Woche und darf 900 behalten da rechne dir mal den Stundenlohn aus.

wenn ich das richtig interpretiere bleibt dir der selbstbehalt, da der rest an frau und kinder geht oder?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Denke ich auch und das ist dann ja nicht der reelle Std. Lohn. Aber ich bin wirklich rein aus Test ( obwohl ich es besser wusste) als Krankenpflegehelfer mal zu einer Zeitarbeitsfirma gegangen und wollte mal wider besseren Wissens sehen, was die anbieten. Da sass ich dann mit 3 jungen Frauen.....der Verdienst hätte bei einer 40 Std. Woche 800 € mtl. betragen und ich habe noch ein wenig rumdiskutiert, aber habe es dann schnell sein gelassen. Die 3 Frauen haben den Job gerne genommen.....verheiratet, kinderlos und gelangweilt.....da bringt 800 € plus mtl. schon ne Menge.

Ich finde solche Arbeitsverträge unmöglich.

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

das sehe ich auch so, aber hinzugehen und nach abzug von privaten kosten, egal wie sie sich zusammenstellen, den stundenlohn zu berechnen ist für mich total daneben.

mfg
frank
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sorry aber solche Kosten werden dir vom Staat diktiert.


Sicherlich ist das so!

Doch in dieser Diskussion geht es schwerpunktmäßig um die NIEDRIGLOHNPROBLEMATIK und damit hat Dein Fall nichts zu tun!


Wäre vielleicht ein interessantes Thema für einen neuen Thread!

Lücken im Scheidungs- und/oder Unterhaltsgesetz!



Viele Grüße,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sicherlich ist das so!

Doch in dieser Diskussion geht es schwerpunktmäßig um die NIEDRIGLOHNPROBLEMATIK und damit hat Dein Fall nichts zu tun!


Wäre vielleicht ein interessantes Thema für einen neuen Thread!

Lücken im Scheidungs- und/oder Unterhaltsgesetz!



Viele Grüße,

Holger

Gute Idee übernehme das mal.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sorry aber solche Kosten werden dir vom Staat diktiert.
Und das ist auch gut so!
Sorry, Du hast zwar mein Verständnis, aber nicht mein Mitgefühl oder Mitleid.
Ich habe Dich nicht zum Sex gezwungen, Dich zur Heirat und Scheidung gezwungen.
Nun weiß ich zwar auch, dass die Scheidung nach wie vor mehrheitlich von den Frauen eingereicht wird, aber das entbindet Dich natürlich nicht von Deinen Unterhaltspflichten. Das gemeinsame Kind kann man nun ja auch nicht mehr wandeln - beispielsweise in einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Du musst da jetzt durch, ohne Jammern, ohne Klagen. Wie ein Mann! ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und das ist auch gut so!
Sorry, Du hast zwar mein Verständnis, aber nicht mein Mitgefühl oder Mitleid.
Ich habe Dich nicht zum Sex gezwungen, Dich zur Heirat und Scheidung gezwungen.
Nun weiß ich zwar auch, dass die Scheidung nach wie vor mehrheitlich von den Frauen eingereicht wird, aber das entbindet Dich natürlich nicht von Deinen Unterhaltspflichten. Das gemeinsame Kind kann man nun ja auch nicht mehr wandeln - beispielsweise in einen Wagen der unteren Mittelklasse.

Du musst da jetzt durch, ohne Jammern, ohne Klagen. Wie ein Mann! ;)

Mach ich auch nicht, schließlich geh ich weiterhin arbeiten und zahl auch immer brav. (Was ja oft nicht die regel ist) Blöd finde ich nur das einem Schuldner mehr überbleibt. Aber dazu habe ich mal nen neuen Fred in -Kein Thema,wenig Regeln .gesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück