königderberge
Aktives Mitglied
AW: Hartz 4 und Rennrad
Wenn wir uns über Wert unterhalten müssen wir auch differenzieren für wen.
Wie Du selber sagst ist für dich ein Krankenpfleger angesehener als ein Manager, für andere ist das vielleicht anders.
Für eine Gesellschaft ist logischerweise ein Nettozahler besser als ein Nettoempfänger, schließlich muss ein Gemeinwesen auch finanziert werden.
Diese Last auf immer weniger Schultern zu verteilen kann keine gerechte Lösung sein.
Jedes Unternehmen hat mehr oder weniger wertvolle Mitarbeiter, aber der ökonomische Wert hat mit dem humanistischen, ideel Wert nichts zu tun.
Bezahlen kann man einem MA nur das was andere für dessen Arbeit auszugeben bereit ist und wenn ich mir so die Schnäppchenmentalität anschau komme ich zu dem Schluss daß das nicht sehr viel ist.
Richtig, genau darum ging/geht es mir und deswegen mag ich diesen Begriff Wertschöpfung nicht.Dass ich etwas klischeehaft geantwortet habe, stimmt schon. Bisschen polarisieren mag ich ganz gerne....
Gruss Horst
Wenn wir uns über Wert unterhalten müssen wir auch differenzieren für wen.
Wie Du selber sagst ist für dich ein Krankenpfleger angesehener als ein Manager, für andere ist das vielleicht anders.
Für eine Gesellschaft ist logischerweise ein Nettozahler besser als ein Nettoempfänger, schließlich muss ein Gemeinwesen auch finanziert werden.
Diese Last auf immer weniger Schultern zu verteilen kann keine gerechte Lösung sein.
Jedes Unternehmen hat mehr oder weniger wertvolle Mitarbeiter, aber der ökonomische Wert hat mit dem humanistischen, ideel Wert nichts zu tun.
Bezahlen kann man einem MA nur das was andere für dessen Arbeit auszugeben bereit ist und wenn ich mir so die Schnäppchenmentalität anschau komme ich zu dem Schluss daß das nicht sehr viel ist.